Seite 1 von 2

Nur Probleme am Pan Ring

BeitragVerfasst: 13.06.2012, 16:17
von kinglay
Hi
Hab mich seit Wochen auf den Pan Ring gefreut,das erste mal Rennstreckenfeeling, 2 Tage einfach fahren :) . Wetter hat so halbwegs mitgespielt. Ersten 2 Turns am Nachmittag ohne Probleme, hat richtig laune gemacht (mir ergings wie flinkster -angefixt- ) Und dann gings los

Tag 1
Ende 3. Turn ab in die Boxengasse. Beim langsamen durchfahren der Box war ein leises reiben zu vernehmen, beim halten lautes quietschen. :shock: Und schieben lies sich dann kaum noch!!
(Beim Einbau vom Katersatzrohr (Akra) ist mir aufgefallen, 3 tage vor Pan, das der hintere Bremssflüssikeitbehälter leicht verdrehrt war(Evotech) und somit der schlauch einen knick hatte, wurde vom :) verbaut! : Schraube lösen behälter drehen fertig! Kurze Probefahrt nix ungewöhnliches- passt)

BMW war auch vorort (stellten 2012 zur verfügung) mit einem Mechaniker. Er hat die hintere Bremsanlage entlüftet. Hintere Bremanlage war auf Block! kaum noch weg vom Fußhebel, dabei nutzte ich die kaum! Komischerweise trat auch aufeinmal aus dem vorderen Bremsflüssigkeitsbehälter Flüssigkeit. Scheibe war voller tropfen und der Behälter schwitzte! Er meinte ich sollte es nochmal probieren später und dann noch mal anschauen lassen vom :) .
Hat die Bremsleitung Luft gezogen durchs drehen des Hinteren Behälter?!

Okay ich später raus, langsam rantasten! Läuft, ging wieder ohne Probleme- kein quietschn keine austretene Flüssigekeit!

Tag 2
1 turn keine Probleme- Nachm Turn 2 Boxengasse Motorrad abgestellt, kurz Plaudern wie es war und wollten dann zurück an unsere Box. Nur Springte meine S nich mehr an :( !!! Schlüssel ziehen warten noch mal probiert, anschieben nix funktioniert. Der BMW Mechaniker wusste auch nicht was Sache ist, hatte keine Diagnosegerät dabei. Konnts nur n bisschen eingrenzen!
Kann auch keine modis umstellen! Display zeigt keinen Fehler!
Die Seilzüge der Auspuffklappe bewegen sich aber auch nicht mehr beim einschalten der Zündung!
Ich tipp mal auf Elektronik von der Rechten Lenker Einheit, Sprich MODE & START Knopf!!! oder lieg ich da falsch?
Ach ja der Behälter vorne hat auch wieder Flüssigkeit verloren.

Somit war der Tag gelaufen und ich konnt zampacken!:(

Hab meine S seit Juni 2011,hatte noch nie Probleme gehabt ausgerechnet da....mmmmmhhhhh

Hab nur nachlesen können das manche die Einheit komplett getauscht bekommen haben! Läuft ja alles auf Garantie oder? Mein Kumpel meinte ich sollte erst mal nix erzählen das ich auf der Renne unterwegs war, denn bei ihm soll angeblich die Garantie (Ninja 2011) nicht mehr greifen....???? Stimmt doch nicht oder?
Sind doch Rennmaschinen!!!!! Dafür gebaut!
Aber wenns die Elektrik ist hats ja eh nix damit zu tun....


Hatte jemand ähnliche Probleme mit NachrüstBehälter und Elektrik bzw Schwierigkeiten zwecks Garantie.....

Gruß Patrick

Re: Nur Probleme am Pan Ring

BeitragVerfasst: 13.06.2012, 17:54
von guni
Hi,

also zu den Bremsen kann ich so nichts sagen, aber das Problem mit dem Starter hatte ich auch schon zwei mal...bei mir wurde die Schaltereinheit gewechselt.

Bei mir ist das Problem aber nur bei extremer Hitze aufgetreten ((die Trägerfolie im Schalter verzieht sich dann wohl) nach einer halben Stunde im Schatten, war wieder alles in Ordnung.

Ps: Anschieben hätte auch funktionieren müssen.

Gruß

Re: Nur Probleme am Pan Ring

BeitragVerfasst: 13.06.2012, 21:06
von kinglay
Ohhh mannnnn ich könnt jetzt echt ausflippen!!!!!

Habs gerade gelesen!
Also ab in Keller- und siehe da sie springt an!!!!!!!!!! :evil: :evil:
Gestern ging mal garnix. Wir habens nach ner Stunde noch mal probiert, nix!!!! Und die anderen konnten die letzten 2 Turns fahren!!!
Mann ey
Habs sie heut früh abgeladen und frustriert in den Keller geschoben und seitdem nicht mehr angefasst.

Dann werd ichs mal bei der Inspektion in 3 Wochen ansprechen, Ist doch ärgerlich.......

Manch andere hat doch auch schon Renntrainings abbrechen müssen, bekommt man da irgendwie sein Geld wieder oder kommt BMW einem entgegen???
oder einfach Pech gehabt??!!!

Nur Probleme am Pan Ring

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 07:37
von Dan0111
Das mit der Hinterradbremse hatte ich auch als es sehr warm war. Bei mir war das Spiel etwas zu eng eingestellt. Hab das Gestänge gut 1 1/2 Umdrehungen weiter zusammengeschraubt, seither habe ich Ruhe.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Nur Probleme am Pan Ring

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 09:18
von Chris-r4f
kinglay hat geschrieben:Manch andere hat doch auch schon Renntrainings abbrechen müssen, bekommt man da irgendwie sein Geld wieder oder kommt BMW einem entgegen???
oder einfach Pech gehabt??!!!


Pech gehabt

Re: Nur Probleme am Pan Ring

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 09:22
von mema79!!
Da bekommst du ganz sicher nix erstattet... :(

Re: Nur Probleme am Pan Ring

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 11:22
von Volker_D
kinglay hat geschrieben:Ohhh mannnnn ich könnt jetzt echt ausflippen!!!!!


Manch andere hat doch auch schon Renntrainings abbrechen müssen, bekommt man da irgendwie sein Geld wieder oder kommt BMW einem entgegen???
oder einfach Pech gehabt??!!!



Der Veranstalter geht in Vorleistung, mietet die Strecke, organisiert den Arzt vor Ort, Streckenposten und sonstige Infrastruktur. Schlicht: er hat jede Menge Kosten.

Warum sollte er Dir Dein "Eintrittsgeld" erstatten, weil Dein Mopped nicht läuft? Du bekommst auch nix zurück, wenn Du Dich ins Kiesbett verabschieden solltest etc etc.

In diesen Fällen gilt - nach vollziehbar, wie ich meine - Pech gehabt.


Die andere Seite der Medaille: haftet BMW? Soweit mir bekannt ist, sind Folgeschäden kein Bestandteil einer Garantie. Da könnte man höchstens über Kulanz etwas erreichen.

Ärgerlich ist das Ganze in jedem Fall. Ich kann Deinen Frust nachvollziehen.

Volker

Re: Nur Probleme am Pan Ring

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 17:05
von guni
Also die Schaltereinheit zu wechseln dauert ca. 5 Minuten und wird auf Garantie erledigt.

Bei den nachträglich montierten Bremsflüssigkeit-Behältern bin ich mir nicht sicher...aber wenn Du sie von einer BMW-Fachwerkstatt hast nachrüsten lassen, sollen Sie zu den Problemen mal was sagen, bzw. alles nochmal überprüfen und instand setzen!

Re: Nur Probleme am Pan Ring

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 17:09
von kinglay
Volker_D hat geschrieben:

Der Veranstalter geht in Vorleistung, mietet die Strecke, organisiert den Arzt vor Ort, Streckenposten und sonstige Infrastruktur. Schlicht: er hat jede Menge Kosten.

Warum sollte er Dir Dein "Eintrittsgeld" erstatten, weil Dein Mopped nicht läuft? Du bekommst auch nix zurück, wenn Du Dich ins Kiesbett verabschieden solltest etc etc.

In diesen Fällen gilt - nach vollziehbar, wie ich meine - Pech gehabt.


Die andere Seite der Medaille: haftet BMW? Soweit mir bekannt ist, sind Folgeschäden kein Bestandteil einer Garantie. Da könnte man höchstens über Kulanz etwas erreichen.

Ärgerlich ist das Ganze in jedem Fall. Ich kann Deinen Frust nachvollziehen.


Volker





Des war mir schon bewusst das der Veranstalter nicht dafür aufkommt, is eh klar!! Meinte ob BMW für die Kosten aufkommt oder irgend ne Gutschrift schreibt!
Denn 2 Tage Ungarn und davon nur wirklich einen nutzen zu können ist bescheiden. Nur weil des Motorrad net läuft....oder rumzickt....

Habs glaub ich nicht deutlich geschrieben mein nur BMW

Re: Nur Probleme am Pan Ring

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 17:25
von Armani5
ja das ist natürlich schade.

Ich habe in Zukunft auch vor vermehrt auf die Rennstrecke zu gehen war schon ein paar mal mitder Honda Repsol.
Ich möchte mir einen Anhänger kaufen und möchte noch ein zweites Motorrad da ich einfach wenn was ist nicht zusammenpacken muss.
Bin in meiner Jugend Kartrennen gefahren und da muss man einfach wenn man ein Wochenende weg ist alles doppelt haben wenn nicht dreifach.
Denn wenn etwas ist und man nichts dabei hat gehst du nach Hause.

Hoffe trotzdem das du BMW treu bleibst den es kann bei jeder Marka mal etwas sein, aber wer auf die Renne geht sollte Auswechmöglichkeiten haben,
da man ja auch einen langen Weg in Anspruch nimmt.

Re: Nur Probleme am Pan Ring

BeitragVerfasst: 15.06.2012, 08:23
von Phil
Interessant ist, du willst BMW nicht sagen das du auf der Rennstrecke warst willst aber einen Ersatz/Nutzungsausfall haben ;)

Nimms mir nicht übel aber wie soll das funktionieren? Ist halt einfach Pech, ich bekomme ja von der Versicherung auch kein Geld zurück wenn ich meine Jahresfahrleistung nicht voll habe :D

Re: Nur Probleme am Pan Ring

BeitragVerfasst: 16.06.2012, 18:34
von kinglay
Phil hat geschrieben:Interessant ist, du willst BMW nicht sagen das du auf der Rennstrecke warst willst aber einen Ersatz/Nutzungsausfall haben ;)

Nimms mir nicht übel aber wie soll das funktionieren? Ist halt einfach Pech, ich bekomme ja von der Versicherung auch kein Geld zurück wenn ich meine Jahresfahrleistung nicht voll habe :D




Wie gesagt, mein Kumpel meinte seine Garantie würde verfallen auf der Renne! ob des bei BMW auch so ist weiß ich nicht??? deswegen die Frage? ich hab zumindest noch nix lesen können darüber.

Nur Probleme am Pan Ring

BeitragVerfasst: 16.06.2012, 22:04
von MSHPU
Garantie verfallen ist schwierig, da BMW gar keine anbietet - da gibt es nur eine erweiterte Gewährleistung. ;-)

Re: Nur Probleme am Pan Ring

BeitragVerfasst: 16.06.2012, 22:27
von JoWiCo
MSHPU hat geschrieben:Garantie verfallen ist schwierig, da BMW gar keine anbietet - da gibt es nur eine erweiterte Gewährleistung. ;-)


Sehr hilfreich...

so lange die RR serienmäßig bleibt oder die betroffenen Teile im serienmäßigen Zustand sind: welchen Grund sollte BMW haben "NEIN" zu sagen :?: :?:

Was auf der Rennstrecke passiert, kann auch bei intensiver Nutzung auf Deutschlands Autobahnen auftreten.
Wahrscheinlich noch eher auf der Autobahn, als auf der Rennstrecke :wink:

Re: Nur Probleme am Pan Ring

BeitragVerfasst: 16.06.2012, 22:54
von Gumball 3000
macht euch keinen kopf. bmw übernimmt so gut wie immer ob auf LS oder RS.
ich hab ne leo komplettanlage dran und mit der sind etz 2 motoren hops gegangen und die wurden immer anstandslos getauscht.