Seite 1 von 2

Powercommander + Mapping?

BeitragVerfasst: 15.06.2012, 11:37
von könig
Hi zusammen,

Ich habe vor mir einen PC V einbauen + ein Mapping auf Prüfstand erstellen zu lassen.
Erste Frage: was darf das kosten?
Zweite: ist der Umbau schädlich? (in punkto Langlebiegkeit des Motors...)

Ich fahre Slip on von Akra und ein andere Luffi wird evtl. verbaut.

Ich wäre euch dankbar evtl. eigene Erfahrungen mit zukommen zu lassen!
Zumal was den Preis angeht bin ich gespannt. Da ich hier bereits ein Angebot vorliegen habe..

Danke im vorraus!

Re: Powercommander + Mapping?

BeitragVerfasst: 15.06.2012, 13:37
von meier72
Hi!

ca. 400-500€ mit PCV. Mit Autotune wirds teuerer...

Warum Schädlich? Luftfilter kannst Dir sparen und den originalen fahren...

Re: Powercommander + Mapping?

BeitragVerfasst: 15.06.2012, 13:47
von könig
Danke für die Antwort!
Mir liegt ein Angebot für 550€ vor, wenn ich's selbst einbaue. Ansonsten nochmal 70€ drauf.. Ist dann wohl etwas übertrieben!???

Schädlich weil man es ja ausm chipping Bereich kennt, dass es nicht unbedingt gut für dem motor ist...

Re: Powercommander + Mapping?

BeitragVerfasst: 15.06.2012, 16:27
von JoWiCo
könig hat geschrieben:Danke für die Antwort!
Mir liegt ein Angebot für 550€ vor, wenn ich's selbst einbaue. Ansonsten nochmal 70€ drauf.. Ist dann wohl etwas übertrieben!???

Schädlich weil man es ja ausm chipping Bereich kennt, dass es nicht unbedingt gut für dem motor ist...


Hi könig,

was versprichst Du Dir eigentlich von dieser Maßnahme :?:

Einmal abgesehen davon, das Du die Betriebserlaubnis und Gewährleistungsansprüche verlierst :roll:

Was ist das Ziel deines Umbauwunsches :?: :?:

Re: Powercommander + Mapping?

BeitragVerfasst: 15.06.2012, 16:35
von könig
Ziel sollte besseres ansprechverhalten + mehr "Bumms" unter 8.000 u/Min sein.
Warum fragst du?

Re: Powercommander + Mapping?

BeitragVerfasst: 15.06.2012, 16:50
von JoWiCo
weil ein Ritzel mit einem Zahn weniger wahrscheinlich genau das bewirkt, was Du eigentlich erreichen möchtest, und dabei wesentlich billiger ist.

Re: Powercommander + Mapping?

BeitragVerfasst: 15.06.2012, 17:01
von könig
Werde ich dadurch nicht langsamer (in Punkto Entgeschwindigkeit)?

Re: Powercommander + Mapping?

BeitragVerfasst: 15.06.2012, 17:19
von JoWiCo
klar.

Re: Powercommander + Mapping?

BeitragVerfasst: 15.06.2012, 17:24
von könig
Also überhaupt keine Alternative.

Hat denn jemand eine Antwort für mich?
Danke.

Re: Powercommander + Mapping?

BeitragVerfasst: 15.06.2012, 17:42
von pRo
hi

-günstig (ca 30euro) und auf minimale kosten der endgeschwindigkeit soweit ich weiß ca 10-15km/h = 16er ritzel
-teuer (ca 1600euro) endgeschwindigkeit bleibt 100% erhalten = akra komplett ,pc5 inkl mapping

wobei ich mich eh immer frage wozu man 305km/h topspeed auf der ls brauch.
ich hab da lieber mehr druck untenraus.

Re: Powercommander + Mapping?

BeitragVerfasst: 15.06.2012, 17:58
von könig
Komplette Akra kommt nicht in frage.

Lediglich PC V und Entgeschwindigkeit von 300+ sollen bleiben. Wenn man im Auto 320 fährt, sollte das Motorrad wenigstens ansatzweise dem gleich kommen :P

Die Frage die ich gerne beantwortet hätte war:
Wie teuer der Einbau + Mapping auf dem Prüfstand sein darf?


Hoffe hier kann mir einer eine Antwort zu geben.

Re: Powercommander + Mapping?

BeitragVerfasst: 15.06.2012, 18:33
von MSHPU
könig hat geschrieben:Also überhaupt keine Alternative.


Da wäre ich mir nicht so sicher. Das Modelljahr 2012 ist ab Werk kürzer übersetzt und fährt damit trotzdem 295 km/h statt 305. Den Unterschied wirst du wohl kaum merken und hast unten rum dennoch die Vorteile.

Re: Powercommander + Mapping?

BeitragVerfasst: 15.06.2012, 19:37
von JoWiCo
MSHPU hat geschrieben:
könig hat geschrieben:Also überhaupt keine Alternative.


Da wäre ich mir nicht so sicher. Das Modelljahr 2012 ist ab Werk kürzer übersetzt und fährt damit trotzdem 295 km/h statt 305. Den Unterschied wirst du wohl kaum merken und hast unten rum dennoch die Vorteile.


König hat doch eine 2012er...
Bei Motorrad mit echten 299km/ h am Begrenzer - also 6km/ h langsamer als die 2011er :wink:

Re: Powercommander + Mapping?

BeitragVerfasst: 15.06.2012, 20:16
von Meister Lampe
Ich weiß garnicht ob König weiß , dass es da richtig schöne Info`s hier gibt ... :wink: , auf jedenfall weiß er was teuer ist , aber kein Plan was da alles gemacht wird ... :roll: , wenn der PC V 300,- kostet und 1 - 1,5 Std. Prüfstand 230,- Eur , bei einer sehr guten Prüfstandsabstimmung und der Kram noch in 1 - 1,5 Std. montiert wird , wat darf dat wohl kosten ... :?:

Gruß Uwe Bild

Re: Powercommander + Mapping?

BeitragVerfasst: 15.06.2012, 20:35
von könig
Amüsant.. Jedes Forum ist im Grunde doch das gleiche.
Es gibt jene, die auf eine frage normal eine Antwort geben. Und andere die einen hintenrum
Kretisieren müssen, nur weil sie in einem Bereich nicht direkt alles wissen. Zum
Glück gibt es aber die allwissenden Lampen die alles direkt wissen und können ;)

Genausogut könnte ich dir erklären, wie man eine hüftprotese einbaut. Da wüsstest du sicherlich genauso wenig wie ich.
Dennoch habe ich es "gewagt" diese frage zu stellen: WAS DARF ES KOSTEN?

Danke vielmals für deinen Beitrag, der mir sehr weitergeholfen hat.