Vergleich " Alte und Neue "

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Vergleich " Alte und Neue "

Beitragvon q-treiberr1200s » 20.06.2012, 21:08

Hi, wollte eigendlich nicht, aber nach ein paar Problemen mit der 2010er habe ich nun doch eine 2012er bestellt.
Da meine 2010er kostspielig und aufwendig umgebaut ist, möchte ich die Teile an die 2012er bauen. Hat schon jemand Erfahrung mit den einzelnen Teilen?
Gabel, Federbein, komplette Verkleidung, Superbikelenker, Schwingen- und Rahmenabdeckung, Luftfilter, Ritzel u.s.w.
In welchen Bereichen hat sich die 2012er verändert?
Welche Teile kann man evtl. modifizieren, sodass sie passen?

Danke im Voraus

Gruss Horst
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Vergleich " Alte und Neue "

Beitragvon Volker_D » 20.06.2012, 22:23

Federbein passt definitiv nicht, das Neue ist kürzer. Der Rest sollte passen!

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Vergleich " Alte und Neue "

Beitragvon meier72 » 20.06.2012, 23:45

Ausser Federbein und Steuergerät sollte alles passen!!!
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Vergleich " Alte und Neue "

Beitragvon emil » 21.06.2012, 10:59

Die diebstahlwarnanlage kannst du auch nicht übernehmen, wenn vorhanden.
Aber die ABE,s sind viel interessanter. :wink: Da geht fast gar nix. :evil:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Vergleich " Alte und Neue "

Beitragvon Chris-r4f » 21.06.2012, 11:55

Die Verkleidung hat halt andere Kiemen, ansonsten geht's.
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Vergleich " Alte und Neue "

Beitragvon Zet » 21.06.2012, 12:00

nicht zum Fred - aber Horst, wo warst Du? Von Dir hat man ja seit ewigen Zeiten nichts gehört - Internetstörung :?: :mrgreen:
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Vergleich " Alte und Neue "

Beitragvon q-treiberr1200s » 24.06.2012, 15:40

Hallo zuerst mal an Alle. Danke für die Infos.
Hallo Zet,
ich weiss nicht, ob Du näher informiert bist. Ich habe eine neue Firma, die unglaublich expandiert. Das ist der erste Grund. Der zweite ist, dass ich in den letzen 14 Monaten eine Scheune ausgebaut habe, die ab August meine neue Wohnung ist. Es ist für uns einfacher, wenn wir im Betrieb wohnen können.
Bei soviel Aufgaben wird die Luft für Freizeit dünn.
Werde nächste Woche mit dem Umbau der 2012er anfangen. Bin mal gespannt, ob einige Dinge wirklich fühlbar besser sind. Warte noch auf einen Felgensatz, eine Öhlinsgabel, Rahmen und Schwingenschutz ( die muss ich auf der 2010er lassen ). Federbein ist zum kürzen weg. Alles andere sollte passen.
Bleib immer sitzen.
Gruss aus Berg
Horst
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste