Aus gegebenem Anlass - Zündrotordeckel ersetzen

Moin!
Nach einem Lowsider in Oschersleben habe ich mir den Zündrotordeckel soweit abgeschliffen, dass drei Schraubenköpfe weggeschliffen sind und SIE leicht Öl leckt.
Diesen will ich nun ersetzen.
Auf der RepRom finde ich nur die Daten für den Tausch des Kupplungsdeckels der Deckel den ich meine sitzt davor und hat das BMW-Logo drauf.
siehe auch hier:http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0507&mospid=54121&btnr=11_4484&hg=11&fg=14&lang=de
Ist dies eine Arbeit für den technisch versierten Laien? Könnt Ihr mit Drehmomenten dienen, welches Dichtmittel sollte ich verwenden und was sollte ich beachten?
Die Schraube am Rahmen vorn oben rechts muß auch neu - da lese ich 56Nm heraus - richtig?
by the way: JA!!!!! danach werden Protektoren nachgerüstet - aber erst einmal soll meine hübsche wieder trocken gelegt werden.
Danke im Voraus - und ja ich habe die SuFu benutzt.
Für den interessierten Leser:
https://picasaweb.google.com/112060529176255461088/4Juli2012?authkey=Gv1sRgCILIoYHj0tFS
Nach einem Lowsider in Oschersleben habe ich mir den Zündrotordeckel soweit abgeschliffen, dass drei Schraubenköpfe weggeschliffen sind und SIE leicht Öl leckt.

Diesen will ich nun ersetzen.
Auf der RepRom finde ich nur die Daten für den Tausch des Kupplungsdeckels der Deckel den ich meine sitzt davor und hat das BMW-Logo drauf.
siehe auch hier:http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0507&mospid=54121&btnr=11_4484&hg=11&fg=14&lang=de
Ist dies eine Arbeit für den technisch versierten Laien? Könnt Ihr mit Drehmomenten dienen, welches Dichtmittel sollte ich verwenden und was sollte ich beachten?
Die Schraube am Rahmen vorn oben rechts muß auch neu - da lese ich 56Nm heraus - richtig?

Danke im Voraus - und ja ich habe die SuFu benutzt.
Für den interessierten Leser:
https://picasaweb.google.com/112060529176255461088/4Juli2012?authkey=Gv1sRgCILIoYHj0tFS
