Einbau Gabelcartridge K-Tech geschlossen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Einbau Gabelcartridge K-Tech geschlossen

Beitragvon Diego » 10.07.2012, 13:47

Hallo zusammen,

wer kann mir den sagen was so ein Einbau bei euch in etwa gekostet hat, bzw. wer hat den Einbau selbst gemacht (Spezialwerkzeug woher?) und kann seine Erfahrungen mitteilen?
Bei Zupin direkt hatte ich schon angefragt. Die Aussage war da, das der Einbau recht kompliziert sei und man es auf keinen Fall hinbekommt wenn man es nicht schon mal gesehn hat und das Werkzeugset von Rund 300,- hat.
Die Gabel muss da wohl "mühsehlig" entlüftet werden und muss unter penibelsten Sauberkeitsbedingungen eingebaut werden. Wird bei Zupin in einer extra Kabine gemacht.

Ich denke das wird bei den anderen Herstellern ja nicht viel anders "kompliziert" sein, oder!?

Viele Grüße
27. - 28.03.12 Pannonia Ring
16. - 19.04.12 Rijeka
21. - 22.05.12 Pannonia Ring
09. - 10.06.12 Most
06. - 08.07.12 Most
13. - 15.08.12 Brünn
07. - 08.09.12 Slovakia
12. - 14.10.12 Rijeka
29.04. - 02.05.13 Rijeka
Diego
 
Beiträge: 51
Registriert: 09.04.2012, 16:57
Motorrad: S1000RR, 2010

Re: Einbau Gabelcartridge K-Tech geschlossen

Beitragvon Ralle » 10.07.2012, 14:07

Wenn Du keine Ahnung davon hast, dann lasse es lieber.
Versteh nicht, wie man auch nur einen Gedanken daran verschwenden kann, sowas als Laie selbst zu machen.
Immerhin geht es um die Verkehrssicherheit des Motorrades.

Dann leiber ein Renntraining unten auf der Liste weniger und das Geld der Werkstatt gegeben.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Einbau Gabelcartridge K-Tech geschlossen

Beitragvon MSHPU » 10.07.2012, 16:39

Frag mal den Chris-r4f
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Einbau Gabelcartridge K-Tech geschlossen

Beitragvon marcod » 10.07.2012, 17:02

Hallo,

ja das dauert schon eine Weile bis man das verbaut und gescheit entlüftet hat. So ein Einbau ist kein Hexenwerk aber sollte schon von einem geschulten Fahrwerkstechniker gemacht werden. Zudem benötigt man wie gesagt für verschieden Gabeln zum Zerlegen anderes Werkzeug und dann für den Einbau je nachdem auch wieder Werkzeug vom Cartridgehersteller.

MFG

Marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Einbau Gabelcartridge K-Tech geschlossen

Beitragvon Chris » 11.07.2012, 08:50

Für 90% aller User hier im Forum reicht eine gescheite überarbeitete Seriengabel vollkommen aus.
Um das Profizeug richtig nutzen zu können, muss man das auch vernünftig fordern.
Und das können nur max 10% hier.
Also lass dir deine Gabel für ca. 250.- Okken machen und kauf dir ein gescheites Federbein. Dann haste erstmal die nächsten Jahre Ruhe.

Nur als Orientierung. Viele fahren mit der Seriengabel auf dem HHR 1.52. Da muss man erstmal hin kommen!
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste