Seite 1 von 2

Bremse greift später

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 08:58
von wrchto
Grüß Euch,

ich hab gestern die Situation erlebt, dass die Bremse (subjektiv) später gegriffen hat, d.h. dass ich den Hebel ca. 1 cm weiter ziehen musste bevor die Bremswirkung eingesetzt hat. Nachdem das beim Anbremsen auf eine Kurve war, und man ja normalerweise ganz genau weiß, wann die Bremse einsetzt, ist es ziemlich schockierend, wenn das plötzlich anders abläuft :shock: .
Die Bremswirkung selbst war aber o.k., nur eben, dass ich den Hebel weiter ziehen musste.
Ich hatte dann das Gefühl, dass das eine Zeitlang so blieb (Leerweg zu weit), und sich dann langsam wieder dem Normalzustand angenährt hat. Ich hab mich dann schon gefragt, ob ich mir das eingebildet habe, jedoch habe ich es bei dieser Ausfahrt noch ein zweites Mal erlebt.
Beide Male war das in Schräglage, jedoch weder sehr schräg, noch ein hartes Anbremsen. Normales (zügiges) Straßenfahren eben.
Ich hab auch überlegt, ob vielleicht mit dem Hebelversteller irgendwas schief gegangen ist, und sich dieser beim Bremsen vielleicht verstellt hat. Aber die Einstellung war genauso wie immer.

Kennt das jemand von Euch, bzw. habt Ihr Ideen, was das gewesen sein könnte?

LG
Thomas

Re: Bremse greift später

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 09:08
von MotoCoach
Durch die Fahrzeugreinigung kann sich reiniger auf belag und scheibe setzten und somit kann die ersten Bremsungen einwenig verzögert einsetzen.

Re: Bremse greift später

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 09:22
von ursjuerg
Ich hatte so was bei meiner CBR.
Teilweise gut.
Teilweise schlecht.

Nach ersetzen der Innereien der Bremspumpe war es OK.

Re: Bremse greift später

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 09:25
von wrchto
MotoCoach hat geschrieben:Durch die Fahrzeugreinigung kann sich reiniger auf belag und scheibe setzten und somit kann die ersten Bremsungen einwenig verzögert einsetzen.


Ich hatte das nach ca. 5 Kilometer Fahrt, und hatte auch schon einige Bremsungen hinter mir. Das kann ich ausscheiden. Es war auch nicht nass.

Re: Bremse greift später

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 10:56
von MSHPU
wrchto hat geschrieben:Das kann ich ausscheiden. Es war auch nicht nass.


Du hast trockene Ausscheidungen? ;-)

Aber ernsthaft: kann es sein, dass entlüftet werden muss?

Re: Bremse greift später

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 11:03
von IceAge
Oder sind Deine Bremsbeläge shon etwas nahe an der Verschleißgrenze, dann wandert der Druckpunkt auch ein wenig,
in Verbindung mt etwas mehr Wärmebildung an der Bremse hast Du dann diesen langen Bremsweg.

Re: Bremse greift später

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 11:04
von schorsch
Über Nacht die Handbremse mit Kabelbinder mal voll zuknallen.
Die Bremswirkung ist dann um einiges besser :!:

Gruß
Georg

Re: Bremse greift später

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 11:22
von MotoCoach
Ja die Suppe mal erneuern... Schadet ja nicht....

Re: Bremse greift später

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 11:23
von wrchto
MSHPU hat geschrieben:Du hast trockene Ausscheidungen? ;-)
Aber ernsthaft: kann es sein, dass entlüftet werden muss?


Nach der Bremsung hätte ich fast Ausscheidungen gehabt :D
Luft im Bremssystem würde vielleicht erklären, warum ich das nur zweimal hatte, und nicht permanent? So alt ist ja das Bike noch nicht (3 Monate), da sollte eigentlich noch keine Luft im System sein, oder?


IceAge hat geschrieben:Oder sind Deine Bremsbeläge shon etwas nahe an der Verschleißgrenze, dann wandert der Druckpunkt auch ein wenig,
in Verbindung mt etwas mehr Wärmebildung an der Bremse hast Du dann diesen langen Bremsweg.


Der Druckpunkt ist nur bei diesen beiden Bremsungen "schlagartig" gewandert. Das hat sich anfangs angefühlt, als würde ich ins Leere greifen :shock: , bis dann 1cm weiter die normale Bremswirkung eingesetzt hat.

schorsch hat geschrieben:Über Nacht die Handbremse mit Kabelbinder mal voll zuknallen.
Die Bremswirkung ist dann um einiges besser :!:


Kann ich mal probieren. Was verursacht das denn technisch im System?

Re: Bremse greift später

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 11:53
von MotoCoach
Mit der gezogenen Pumpe ist der Beipass frei für den nachlauf. Wenn sich die luft von unten nach oben gearbeitet hat sitzt die beim Kolben fest. So ist es jetzt möglich das die Luft nach oben in den Ausgleichsbehälter weg kann.
Ich mach das immer wenn ich zu Renntraining fahr... Durch die bewegung und erschüterung mach ich es der Luft dann einfacher :P

Re: Bremse greift später

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 15:07
von djjarek
schorsch hat geschrieben:Über Nacht die Handbremse mit Kabelbinder mal voll zuknallen.
Die Bremswirkung ist dann um einiges besser :!:

Gruß
Georg



Das ist echt gut!!!
Danke

Re: Bremse greift später

BeitragVerfasst: 01.08.2012, 07:00
von wrchto
MotoCoach hat geschrieben:Mit der gezogenen Pumpe ist der Beipass frei für den nachlauf. Wenn sich die luft von unten nach oben gearbeitet hat sitzt die beim Kolben fest. So ist es jetzt möglich das die Luft nach oben in den Ausgleichsbehälter weg kann.
Ich mach das immer wenn ich zu Renntraining fahr... Durch die bewegung und erschüterung mach ich es der Luft dann einfacher :P


Danke für die Erklärung....man lernt nie aus :wink:

Re: Bremse greift später

BeitragVerfasst: 01.08.2012, 12:42
von Nikko
Ich kann dir nicht sagen, ob es was mit folgendem Phänomen zu tun hatte. Aber interessant ist es alle mal.

In welchem Modi bist Du gefahren? Sport??
Wen Du im Sport Modus bist und zügig unterwegs bist und mal richitg ankern musst,
regelt das ABS sehr, wie soll ich sagen, fein oder früh. Wenn es den Anschein hat,
das Vorderrad blockiert "macht das System die Bremse wieder auf"!

Ist mir in OSL Ende Start/Ziel so gegangen. Echt coll das Gefühl, bremst und die Bremse verzögert auch
und dann.... null Bremswirkung mehr!!Ooooohhhh
2 Runden danach Sorge um Sorge was das wohl sein könnte und dann die gloreiche Idee.......
Welchen Modus habe ich eigentlich drin. Ups? Sport. ALso mach mal slowly und schwubs, Race drin.

Schon war alles gegessen.

Sollte man also wirklich drauf achten. Kann zu Aua führen.

Generell stellt sich die Frage, warum macht das Sche... Ding auf? Egal ob Sport ooder was.
Könnte oder müsste doch in dieser feinen Abstimmung weiter runterbremsen?
Verstehen tue ich das nicht.

Gruss Nikko

Re: Bremse greift später

BeitragVerfasst: 01.08.2012, 13:18
von funbiker
wenn im Sport modus hart geankert wird und das Hinterrad auch nur ein wenig hoch kommt , dann macht die Bremse auf, damit kein Überschlag passiert .

hat also nix mit ABS zutun sonder mit der Hinterradabhebeerkennung .

aber trozdem ein blödes Gefühl 8)

Re: Bremse greift später

BeitragVerfasst: 01.08.2012, 13:56
von Nikko
funbiker hat geschrieben:wenn im Sport modus hart geankert wird und das Hinterrad auch nur ein wenig hoch kommt , dann macht die Bremse auf, damit kein Überschlag passiert .

hat also nix mit ABS zutun sonder mit der Hinterradabhebeerkennung .

aber trozdem ein blödes Gefühl 8)



Hmm, daran hab ich noch gar nicht gedacht!Aber simpel und einleuchtend.
Cool, man bin ich schnell :mrgreen:
Nikko