Seite 1 von 1

Wie bekomme ich die Entlüftungsschläuche vom Tank ab?

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 19:38
von python4933
Hi,

Wollte heute meinen Tank abbauen, nur leider scheitert
es schon bei den beiden Entlüftungsschläuchen.
Die wollen einfach nicht runter von der Tülle am Tank.

Habe schon ordentlich beherzt gezogen, aber will natürlich die
Schläuche nicht kaputt reißen.

Irgendeinen Tip???
Außerdem ist der Tank ziemlich voll. Kann es passieren das Sprit aus
Den Tüllen kommt wenn ich die Schläuche dennoch abgezogen bekomme?

Re: Wie bekomme ich die Entlüftungsschläuche vom Tank ab?

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 19:59
von pRo
hi
die schläuche waren bei mir als ich den tank das erste mal demontiert habe auch mega fest.
ich hab dann dran gezogen und mit einem schraubenzieher den schlauch von vorne etwas von der tülle gedrückt bis er sich gelöst hat.

Re: Wie bekomme ich die Entlüftungsschläuche vom Tank ab?

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 22:13
von marcod
Hallo,

spezialtrick: mit der Druckluftpistole :-)

MFG

Marco

Re: Wie bekomme ich die Entlüftungsschläuche vom Tank ab?

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 23:25
von Steini__22
Hy! Hatte ich auch Probleme! Null Problemo!
Zieht mann die Schläuche werden diese schlanker und Keilen sich erstrecht fest!
Also:
Rund- oder Spitzzange und dann vom Schlauchende abdrücken! Durch das Drücken staucht sich der Schlauch und wird größer!
Passieren kann nichts denn der Tank ist ja aus Aluminium.
Mit Druckluft? Dann muss ich ja den ganzen Schlauch rausfrickeln und von innen zuhalten!?!?!?!

Re: Wie bekomme ich die Entlüftungsschläuche vom Tank ab?

BeitragVerfasst: 01.08.2012, 01:13
von marcod
Hallo,

nein einfach direkt oben runter "pusten". Genau so wie man auch Griffgummis wechselt.

MFG

Marco

Re: Wie bekomme ich die Entlüftungsschläuche vom Tank ab?

BeitragVerfasst: 01.08.2012, 07:37
von python4933
Habs hinbekommen...danke für die Hilfe.
Mit nem Flachkopf-Schraubendreher einfach ein wenig hebeln; gleichzeitig am Schlauch ziehen..ging ganz schnell.

Musste leider fesstellen das die Entlüftungsschläuche das geringste Problem waren um an die Gaszug Feder zu kommen (um den selbstgebastelten Halter anzubringen) :lol:
Einspritz-Leiste, Luftfilter, Airbox, Steuereinheit rausnhemenn...meine Fresse. Ein Meer an Kabeln und Kabelbindern.
Nach dem Einbau des Feder-Halters und Rückbau des ganzen Gedöns war ich nur froh, nicht irgendwelche Schrauben übrig gehabt zu haben :mrgreen: