Wann löst euer Mikroschalter am Kupplungshebel aus?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Wann löst euer Mikroschalter am Kupplungshebel aus?

Beitragvon schrader999 » 19.08.2012, 14:58

Tag zusammen.

Könntet ihr bitte mal posten, wann (in welcher Stellung) euer Mikroschalter am Kupplungshebel auslöst. Also wann das Klicken hörbar ist?

Ich hab mich schon ein bisschen durch die Suche gelesen und da wird von halbem Kupplungsweg und 1 cm vor dem Griff gesprochen. :shock: :shock:
Meiner löst ganz am Anfang der Kupplungshebel aus, also direkt nach Betätigung des Kupplungshebels. (ab Werkstatt sigar noch im Kupplungsspiel :shock: )

Drauf gekommen bin ich, weil der Schaltassi sich über 240 km/h nicht nutzen lies. Schalter war durch Kombi Kupplungsspiel/frühes Auslösen durch den Winddruck deaktiviert.

Danke.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Wann löst euer Mikroschalter am Kupplungshebel aus?

Beitragvon schorsch » 19.08.2012, 15:27

Hi,
ca 1cm vor Griff.

Gruß
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Wann löst euer Mikroschalter am Kupplungshebel aus?

Beitragvon gArDeZ » 19.08.2012, 19:10

Bei mir das gleiche ca. 1cm

send by tapatalk
Benutzeravatar
gArDeZ
 
Beiträge: 83
Registriert: 18.04.2012, 18:28
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000RR 2011er

Re: Wann löst euer Mikroschalter am Kupplungshebel aus?

Beitragvon schrader999 » 19.08.2012, 19:13

Danke. Welche Hebel habt ihr dran? Original?
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Wann löst euer Mikroschalter am Kupplungshebel aus?

Beitragvon Masterdark » 19.08.2012, 20:00

So einstellen, dass etwa 10-15mm vor dem Griff der Mikroschalter schaltet. Der Hebel ist dabei egal.
Auf keinen Fall darf der Schalter schon zum Ende des Spiels betätigt werden.

Hab die ABM Synto Hebel dran.
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 662
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: Wann löst euer Mikroschalter am Kupplungshebel aus?

Beitragvon schrader999 » 19.08.2012, 20:14

Hab auch die Synto dran und das Blech schon etwas rausgebogen. Jetzt sieht das ganze schon besser aus.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Wann löst euer Mikroschalter am Kupplungshebel aus?

Beitragvon Nikko » 21.08.2012, 16:00

schrader999 hat geschrieben:Tag zusammen.

Könntet ihr bitte mal posten, wann (in welcher Stellung) euer Mikroschalter am Kupplungshebel auslöst. Also wann das Klicken hörbar ist?

Ich hab mich schon ein bisschen durch die Suche gelesen und da wird von halbem Kupplungsweg und 1 cm vor dem Griff gesprochen. :shock: :shock:
Meiner löst ganz am Anfang der Kupplungshebel aus, also direkt nach Betätigung des Kupplungshebels. (ab Werkstatt sigar noch im Kupplungsspiel :shock: )

Drauf gekommen bin ich, weil der Schaltassi sich über 240 km/h nicht nutzen lies. Schalter war durch Kombi Kupplungsspiel/frühes Auslösen durch den Winddruck deaktiviert.

Danke.



Gar nicht!!! :mrgreen: Beim HP Kupplungshebel ist die sogenannte Schalterfahne falsch konstruiert. Sie ist so nah am Microschalter, dass dieser immer gedrückt ist.
Und.... BMW ruht sich in Schweigen!!
Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Wann löst euer Mikroschalter am Kupplungshebel aus?

Beitragvon Remo » 21.08.2012, 21:06

schrader999 hat geschrieben:Tag zusammen.

Könntet ihr bitte mal posten, wann (in welcher Stellung) euer Mikroschalter am Kupplungshebel auslöst. Also wann das Klicken hörbar ist?

Ich hab mich schon ein bisschen durch die Suche gelesen und da wird von halbem Kupplungsweg und 1 cm vor dem Griff gesprochen. :shock: :shock:
Meiner löst ganz am Anfang der Kupplungshebel aus, also direkt nach Betätigung des Kupplungshebels. (ab Werkstatt sigar noch im Kupplungsspiel :shock: )

Drauf gekommen bin ich, weil der Schaltassi sich über 240 km/h nicht nutzen lies. Schalter war durch Kombi Kupplungsspiel/frühes Auslösen durch den Winddruck deaktiviert.

Danke.


Da gibt's aber eine Änderung, sollte dein Händler eigentlich wissen. Das hatte meine RR ganz am Anfang auch, Microschalter
ersetzt & korrekt eingestellt und nie mehr Probleme :wink:
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Wann löst euer Mikroschalter am Kupplungshebel aus?

Beitragvon Knud » 21.08.2012, 22:17

Auf der Reparatur DVD macht BMW hierzu folgende Angabe:

Es wird der Abstand vom Hebel (da wo der Hebel in die Kugel am Ende des Hebels übergeht) zum Lenkergewicht (in der Nut) gemessen.
Sollmaß des Mikroschalter-Schaltpunktes: 15-40mm.
Gruß,
Knud
---
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Benutzeravatar
Knud
 
Beiträge: 200
Registriert: 20.07.2010, 07:48
Wohnort: Kiel
Motorrad: S1000RR, Bj. 03/2010

Re: Wann löst euer Mikroschalter am Kupplungshebel aus?

Beitragvon schrader999 » 21.08.2012, 22:20

Hi Remo.

Weisst du was Näheres zu der Aenderung? War das 2012? Oder meinst du die Aenderung am Mikroschalter 2010.
Ja eigentlich sollte das meine Werkstatt wissen, aber die haben den Hebel auch so eingestellt, dass er schon im Kupplungsspiel ausgelöst hat :twisted: .
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Wann löst euer Mikroschalter am Kupplungshebel aus?

Beitragvon schorsch » 22.08.2012, 17:26

schrader999 hat geschrieben:Hi Remo.

Weisst du was Näheres zu der Aenderung? War das 2012? Oder meinst du die Aenderung am Mikroschalter 2010.
Ja eigentlich sollte das meine Werkstatt wissen, aber die haben den Hebel auch so eingestellt, dass er schon im Kupplungsspiel ausgelöst hat :twisted: .



Fachidioten :twisted:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Wann löst euer Mikroschalter am Kupplungshebel aus?

Beitragvon folger » 22.08.2012, 17:34

schorsch hat geschrieben:

Fachidioten :twisted:

Wie kommste auf das "Fach"
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Wann löst euer Mikroschalter am Kupplungshebel aus?

Beitragvon schorsch » 22.08.2012, 17:41

Tschuldigung...hast Recht :!:
Bei mir war nach der 20.000 die Kühlflüssigkeitsanzeige auf Min.
Darauf angesprochen drohte der Könner mir er müsse das Moped über bis zum nächsten Tag dabehalten
um es dann im Kalten Zustand nochmal zu kontrolieren. :twisted:
Erklährte mir aber in einem Atemzug das sich Flüssigkeit ja bei Wärme ausdehnt :!: :?: :idea: :twisted: :mrgreen: :shock:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste