Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon road-runner » 27.08.2012, 15:34

..vielleicht kommt es wirklich selten vor, wie der :D meinte, aber ich schreibs doch mal.
Vielleicht wurde hier auch ein Zulieferer gewechselt. :roll: , weil bei meiner alten (RR) war nix.

Vor zwei Wochen ist mir der Kupplungszug nach dem anfahren fast durchgerissen.

11000 km drauf..

aber: Scheinbar sind die Drähte innendrin besonders fest, jedenfalls hat der"Rest" gehalten..

Ich habe den Zug mit nem Kabelbinder gestrafft...damit die Kupplung richtig trennt...




achso...und keine Züge ölen, die sind teflonbeschichtet :!: :!:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon Speed » 28.08.2012, 07:53

Die Kupplung meiner 2012er ist auch ein bisschen gewohnheitsbedürftig. Mit Wärme hat sie überhaupt nichts am Hut. Kann da auch immer wieder nachziehen wenn ich will. Bei meiner GSX (hydraulische Kupplungszug) hatte ich immer den gleichen Druckpunkt. Hydraulisch oder Kabel da streiten sich die Götter heute noch :lol:
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon emil » 28.08.2012, 11:11

Hi Andy, bist halt doch gewalttätig :shock: und ein
grob motoriker :lol: . Alles bekommt er kaputt. :mrgreen: :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon road-runner » 28.08.2012, 11:16

emil hat geschrieben:Hi Andy, bist halt doch gewalttätig :shock: und ein
grob motoriker :lol: . Alles bekommt er kaputt. :mrgreen: :mrgreen:



musst du grad sagen... :lol: :lol: :lol: :lol:

reisst einfach den lenker ab... :lol: :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon emil » 28.08.2012, 11:25

Mein schönes bemerli :cry: , aber bald kommt
die HP4 :lol: :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon Ralle » 28.08.2012, 12:11

road-runner hat geschrieben:
emil hat geschrieben:Hi Andy, bist halt doch gewalttätig :shock: und ein
grob motoriker :lol: . Alles bekommt er kaputt. :mrgreen: :mrgreen:



musst du grad sagen... :lol: :lol: :lol: :lol:

reisst einfach den lenker ab... :lol: :lol:



Emil der Baukran :lol: :lol: :lol:

@ Andy, gibts doch nicht. Ist der irgendwie blöd verlegt, war die ganze Schoße vorher schon schwergängiger als bei der ersten RR?
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon road-runner » 28.08.2012, 12:20

:lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon funbiker » 24.10.2012, 14:01

Meiner ist auch fast durch. Bild


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
funbiker
 
Beiträge: 66
Registriert: 01.06.2010, 11:53

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon Michi954 » 24.10.2012, 14:14

@funbiker: Wie viel Kilometer hast du drauf?
"Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam!" - Mario Andretti
Benutzeravatar
Michi954
 
Beiträge: 156
Registriert: 26.07.2012, 20:13
Wohnort: Ulm
Motorrad: KTM 690 SMC-R

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon funbiker » 24.10.2012, 14:20

müßte ich nachschauen .. so um die 7000


oooppss... verwechselt .. madame ihre hat 7-8 tausend runter

meine 3500km gerade nachgesehen :)
Benutzeravatar
funbiker
 
Beiträge: 66
Registriert: 01.06.2010, 11:53

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon Achim » 24.10.2012, 15:10

SA nicht geordert? :mrgreen:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon Langer » 24.10.2012, 15:23

Das sieht aus wie angeschnitten oder gezwickt oder wie soll man sagen?? viel zu gerade für einen Riss! Aber ob ich deshalb einen Tread aufmachen muss, Mein Gott passiert doch nichts!!!
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon funbiker » 24.10.2012, 15:25

@ achim doch doch .. alles on board 8)

beim anfahren und halten bringt der aber nüscht :wink:
Benutzeravatar
funbiker
 
Beiträge: 66
Registriert: 01.06.2010, 11:53

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon funbiker » 24.10.2012, 15:28

Langer hat geschrieben:Das sieht aus wie angeschnitten oder gezwickt oder wie soll man sagen?? viel zu gerade für einen Riss! Aber ob ich deshalb einen Tread aufmachen muss, Mein Gott passiert doch nichts!!!


du bist witzig

200 auf der uhr vor dir ne haarnadel und das seil ist ab .. das will ich sehen das nix passiert . .bevor du das geschnallt hast biste auch schon raus

und der tread ist schon seid august .. nur mal so zur info :D
Benutzeravatar
funbiker
 
Beiträge: 66
Registriert: 01.06.2010, 11:53

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon CharlyB » 24.10.2012, 16:24

Langer hat geschrieben:Das sieht aus wie angeschnitten oder gezwickt oder wie soll man sagen?? viel zu gerade für einen Riss!

Das hätte ich jetzt auch gesagt.

Langer hat geschrieben:Aber ob ich deshalb einen Tread aufmachen muss, Mein Gott passiert doch nichts!!!

Hmmm... warum macht man den einen Thread auf?
Um etwas mitzuteilen, dass in keinen anderen passt.
Sonst würden wir alle dauerend nur über das selbe Thema in einem einzigen Thread quatschen :wink:

funbiker hat geschrieben:200 auf der uhr vor dir ne haarnadel und das seil ist ab .. das will ich sehen das nix passiert . .

Was soll da schon passieren :?: :?: :?:
Bremst Du mit der Kupplung :D
Im schlimmsten Fall würgst Sie beim Rausbeschleunigen ab :lol:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste