Rexxer Erfahrung?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Rexxer Erfahrung?

Beitragvon marv4u » 30.08.2012, 16:26

Mahlzeit Jungs,
sagt mal hat einer von euch schon Erfahrung mit'm Rexxer gemacht? Hab mir den Arrow Evo2 dran gebaut und möchte schon irgendwie die Motorsteuerung anpassen, da ich denke ohne Anpassung ist es nicht sonderlich gut für die Maschine. Sicher erhoffe ich mir auch ein minimal besseres Fahrgefühl aber naja das würde man dann sehen. Naja wie gesagt, wäre mal interessant eure Meinungen dazu zu hören, evtl.hat ja auch schon jemand Erfahrung damit machen können.

Vom PowerCommander möchte ich eigentlich absehen, da er fest im Fahrzeug verbaut werden muss und ich mein Bike auf der Straße führen möchte. Natürlich weiss ich dass alleine der Arrow schon nicht für die Straße zugelassen ist, aber das möchte ich hier alles nicht weiter diskutieren :)
marv4u
 
Beiträge: 85
Registriert: 18.04.2012, 17:48
Motorrad: S1000RR '12


Re: Rexxer Erfahrung?

Beitragvon erny » 30.08.2012, 17:30

auch wenn er die gleiche frage 1000 mal stellt - werden die antworten nicht anders ausfallen. aber das geht scheinbar über seinen horizont hinaus. :mrgreen:


http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=3690&p=57169#p57169
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1265
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: S1000R, R9T Pure

Re: Rexxer Erfahrung?

Beitragvon marv4u » 30.08.2012, 19:11

Das hab ich nicht gemacht weil mein Horizont möglicherweise beschränkt ist, sondern weil nicht jeder in ein Auspuff-Thread guckt wenns um Mappings geht. Sollte ich mich irren kannst du dich dennoch anders ausdrücken, ganz ehrlich...
marv4u
 
Beiträge: 85
Registriert: 18.04.2012, 17:48
Motorrad: S1000RR '12

Re: Rexxer Erfahrung?

Beitragvon RRRacer » 30.08.2012, 20:30

auch wenn er die gleiche frage 1000 mal stellt - werden die antworten nicht anders ausfallen. aber das geht scheinbar über seinen horizont hinaus.


Anscheinend geht Groß- und Kleinschreibung über DEINEN Horizont hinaus! :lol:
RRRacer
 

Re: Rexxer Erfahrung?

Beitragvon erny » 31.08.2012, 13:25

RRRacer hat geschrieben:
auch wenn er die gleiche frage 1000 mal stellt - werden die antworten nicht anders ausfallen. aber das geht scheinbar über seinen horizont hinaus.


Anscheinend geht Groß- und Kleinschreibung über DEINEN Horizont hinaus! :lol:


hast es ja glücklicherweise trotzdem verstanden. :mrgreen:
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1265
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: S1000R, R9T Pure

Re: Rexxer Erfahrung?

Beitragvon marv4u » 03.09.2012, 21:34

So werd mir jetzt doch ein PC5 einbauen und die Kiste abstimmen lassen. Schade das hier nicht all zu viel zusammen gekommen ist.
marv4u
 
Beiträge: 85
Registriert: 18.04.2012, 17:48
Motorrad: S1000RR '12

Re: Rexxer Erfahrung?

Beitragvon Axel_F. » 03.09.2012, 22:07

Gerade bei der BMW würde ich dir zum Rapid Bike Evo raten. Ich habe auf der BMW wirklich alles getestet was der Markt hergibt und dort das definitiv beste Preis-Leistungsverhältnis gefunden.
Benutzeravatar
Axel_F.
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.04.2010, 19:55
Wohnort: 21776 Wanna
Motorrad: S1000RR

Re: Rexxer Erfahrung?

Beitragvon marv4u » 03.09.2012, 23:35

Was genau ist deiner Meinung nach am Rapid besser? Bevor ich mir hier jetzt den PC5 einbauen und hinterher feststelle das der Rapid einiges besser macht...

Achja und können die Tuner die normal mit PC5 arbeiten auch mitm Rapid arbeiten, oder hat der ne ganz andere Art und weise mitm Prüfstand zu kommunizieren?
marv4u
 
Beiträge: 85
Registriert: 18.04.2012, 17:48
Motorrad: S1000RR '12

Re: Rexxer Erfahrung?

Beitragvon jackmeier » 04.09.2012, 06:39

Suche Dir ein original Steuergerät mit Motorsportsoftware....Dann hast was gescheites und brauchst nicht basteln. Des weiteren sind die ABS/DTC Regelungen schon überarbeitet...Funzt richtig gut.....
Gas ist Rechts!
Benutzeravatar
jackmeier
 
Beiträge: 170
Registriert: 23.08.2010, 16:10
Wohnort: Landau
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Rexxer Erfahrung?

Beitragvon marv4u » 04.09.2012, 13:57

So hab mich dann mal umentschieden und hab den Rapid bestellt. Hat von Haus aus Ansteuerung für beide Einspritzleisten, einen "Autotune" und ist kompakter und billiger als PC5+Autotune. Ich werde dann mal berichten wie das ganze nach paar KM so läuft.
marv4u
 
Beiträge: 85
Registriert: 18.04.2012, 17:48
Motorrad: S1000RR '12

Re: Rexxer Erfahrung?

Beitragvon Axel_F. » 04.09.2012, 14:05

marv4u hat geschrieben:So hab mich dann mal umentschieden und hab den Rapid bestellt. Hat von Haus aus Ansteuerung für beide Einspritzleisten, einen "Autotune" und ist kompakter und billiger als PC5+Autotune. Ich werde dann mal berichten wie das ganze nach paar KM so läuft.


Das sind einige der Gründe.
Ja, jeder seriöse Prüfstandbetreiber kann auch diesen Abstimmen. Sogar leichter als den PCV.
Benutzeravatar
Axel_F.
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.04.2010, 19:55
Wohnort: 21776 Wanna
Motorrad: S1000RR

Re: Rexxer Erfahrung?

Beitragvon marv4u » 04.09.2012, 14:13

Axel_F. hat geschrieben:
marv4u hat geschrieben:So hab mich dann mal umentschieden und hab den Rapid bestellt. Hat von Haus aus Ansteuerung für beide Einspritzleisten, einen "Autotune" und ist kompakter und billiger als PC5+Autotune. Ich werde dann mal berichten wie das ganze nach paar KM so läuft.


Das sind einige der Gründe.
Ja, jeder seriöse Prüfstandbetreiber kann auch diesen Abstimmen. Sogar leichter als den PCV.


Muss ich den zwangsläufig Abstimmen lassen oder bewirkt das integrierte Autotune auch schon ne Menge? Ich hab hier auf 200km Umkreis leider nur einen Tuner (Pöpsel-Power) und der will mir ausschließlich ein PC5 einbauen, von daher seh ich von dem ab...
marv4u
 
Beiträge: 85
Registriert: 18.04.2012, 17:48
Motorrad: S1000RR '12

Re: Rexxer Erfahrung?

Beitragvon Axel_F. » 04.09.2012, 14:43

Du solltest den Prüfstand möglichst mit einbinden. Die 4 Zylinder die so hoch verdichtet sind wie die BMW oder auch die MVs brauchen oft etwas differenzierte Zielwerte Lambda um die optimale Leitung zu erhalten. Mit dem Autotune bekommst Du aber schon mal eine tolle Basis und kannst die Prüfstandläufe stark minimieren.
Aus welcher Ecke kommst Du denn?
Benutzeravatar
Axel_F.
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.04.2010, 19:55
Wohnort: 21776 Wanna
Motorrad: S1000RR

Re: Rexxer Erfahrung?

Beitragvon ursjuerg » 04.09.2012, 15:06

Axel_F. hat geschrieben:Aus welcher Ecke kommst Du denn?

121 km, 1 Stunde 46 Minuten B73 :?: :?: :?:
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 726
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste