Bremsprobleme

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Bremsprobleme

Beitragvon Eifelbiker » 15.09.2012, 11:16

Befestigung der Bremsscheiben vorne.


Hallo Kollegen :D ich bräuchte mal Hilfe.

Aktuell habe ich beim Bremsen kurz vor Stillstand und bei Anpassungsbremsungen zum Schluss etwas Bewegung im Bike. Es wurden laut Werkstatt die Bremsscheiben vermessen die sich laut Aussage gerade noch so im Toleranzbereich befanden.

Der Mechaniker ziegte mir allerdings, das die Schrauben womit die Scheibe fest gemacht ist Bewegung haben. (Ich nenne es mal Lochleibung). Man kann sehen das die Schrauben sich bewegen und er sagte das sei normal bzw noremaler Verschleis bei 20000 KM. Darf das so sein... ich hätte ja getippt das die fest und unbeweglich auf der Felge sitzen sollen ?????

Vor 3 Monaten hatte ich schon einmal Probleme ... da war es aber ein defektes Lenkopflager 8) und es hat doch einige Zeit gedauert bis die Werkstatt mir glaubte und bis es dann hieß Lenkkopflager.

LG
Eifelbiker
 
Beiträge: 895
Registriert: 31.03.2011, 12:58

Re: Bremsprobleme

Beitragvon Felix2312 » 15.09.2012, 12:09

bin zwar kein mechaniker...aber glaub bei der RR sind die Scheiben schwimmend gelagert...müssen sich also bewegen...
S1000RR Bj. 2010, schwarz, ABS, DTC, SA, Carbonteile von Ilmberger (Frontmaske, Front- und Heckkotflügel, langer Bugspoiler, Fersenschoner, Tankabdeckung oben und Seitenteile, Kennzeichenhalter), GPR-Endtopf von RS-Hasslauer individuell an die S1000RR angepasst, LSL-2Slide Fussrastenanlage, LSL-Crashballs an den Achsen
Benutzeravatar
Felix2312
 
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.2011, 02:21
Wohnort: München
Motorrad: S1000RR Bj. 10

Re: Bremsprobleme

Beitragvon wendmann » 15.09.2012, 12:12

Kann ich nicht glauben, dass das normal sein soll.
Schreib mal den BMW-Service in München diesbezüglich an.
Die Bremsen sind das wichtigste Teil am Moped,
da darf es keine Kompromisse oder Halbwissen geben.
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Bremsprobleme

Beitragvon Eifelbiker » 17.09.2012, 12:05

wendmann hat geschrieben:Kann ich nicht glauben, dass das normal sein soll.
Schreib mal den BMW-Service in München diesbezüglich an.
Die Bremsen sind das wichtigste Teil am Moped,
da darf es keine Kompromisse oder Halbwissen geben.



Sehe ich auch so.... in Querebene ja aber die Verschraubung an der Felge sollte meiner Meinung nach fest sein ohne Spiel 8)

Irgendwas ist da in Bewegung wie es nicht sein soll........ merke ich doch bei Anpassungsbremsungen oder beim Anhalten. (ich bremse zwar oft kräftig, aber das sollte eso ein Motorrad doch ab können oder ? )
Eifelbiker
 
Beiträge: 895
Registriert: 31.03.2011, 12:58

Re: Bremsprobleme

Beitragvon s1000rr69 » 17.09.2012, 22:11

Der Mechaniker ziegte mir allerdings, das die Schrauben womit die Scheibe fest gemacht ist Bewegung haben. (Ich nenne es mal Lochleibung). Man kann sehen das die Schrauben sich bewegen und er sagte das sei normal bzw noremaler Verschleis bei 20000 KM. Darf das so sein... ich hätte ja getippt das die fest und unbeweglich auf der Felge sitzen sollen ?????


Die Scheibe darf sich bewegen die Schrauben aber nicht. Falls die Scheiben gerade so in der Toleranz sind kann es schon zum Bremsenrubbeln kommen.
Sollten wohl neue Scheiben drauf. Falls Du noch in der Garantie bist würde ich drauf bestehen.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 628
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste