Seite 1 von 1

Gebrauchtes HP Steuergerät und Traktionskontrolle

BeitragVerfasst: 06.10.2012, 11:14
von chli1976
Habe ein gebrauchtes HP Steuergerät. Da ich es mit meinen Mittel nicht zum laufen bringe, habe ich das File ausgelesen und hab es umgeändert und auf mein originales Steuergerät gespielt.
Jetzt dürfte aber die Traktionskontrolle nicht funktionieren, entweder habe ich zuviel oder zuwenig im Bitdschungel geändert.

Habs jetzt im Rainmodus probiert, aber eine Wheeliekontroll greift nicht ein. Würde mich zwar nicht stören mit der Wheeliekontroll aber die DTC möchte ich weiterhin haben. Ist die Wheeliekontroll bei der HP Version deaktiviert.

Glaube ECO hat eine HP ECU gehabt. Vielleicht weis er noch ob die Wheeliekontroll da aktiv ist oder nicht.
Habe jetzt mal einen BurnOut gemacht aber da wird nichts geregelt, oder dauert das länger, habs nur kurz probiert. Oder wie kann ich es noch probieren. Die Kontrollleuchten gehen aus.

Re: Gebrauchtes HP Steuergerät und Traktionskontrolle

BeitragVerfasst: 06.10.2012, 11:42
von marcod
Hallo,

die Wheeliekontrolle ist aus. Ein Burnout ist mit TC auch nicht möglich.

Das HP Steuergerät funktioniert nur richtig mit dem dazugehörigem Tacho + Zündschloss bzw. der EWS Antenne von AR und dem Werkstattschlüssel.

MFG

Marco

Re: Gebrauchtes HP Steuergerät und Traktionskontrolle

BeitragVerfasst: 06.10.2012, 11:47
von redrooster41
Moin,

hab die Beschreibung des HP Calibration Kit in deutsch, kann aber nicht dran hängen, da > 500 KB.

Kannst mir ne PN mit Mail Adresse schicken, dann lass ich es dir zukommen.

Frage: wenn du Software hin und her spielen kannst, kannst du auch in der Race ECU die Reifendurchmesser ändern??

Wegen der Dunlops wird bei mir immer ein falscher Schlupf berechnet und die Drosselklappen machen nicht das, was der Gasgriff will.

Schön zu sehen: bei Cursor ist Schräglage < 35°, DTC schaltet ab und Schlupf fällt steil ab. Trotzdem bleibt Gasgriff und Drosselklappe unterschiedlich, untere Kurven.



DataLogger.jpg

Re: Gebrauchtes HP Steuergerät und Traktionskontrolle

BeitragVerfasst: 06.10.2012, 11:49
von Meister Lampe
Oha ... :? und ich sach immer , Finger wech vom Steuergerät , da gibt es noch die Kommunikationsprobleme mit deinem Tacho , der eigentlich ein Dashboard ist und eigene Software hat , der mag nicht , wenn du etwas fest aufspielst ... :? , nicht nur am Motorsteuergerät muß was geändert werden , auch die Software im Tacho muß angepasst sein , hier gibt es die möglichkeit über deinem :D , dass Moped am Motordiagnosegerät anzuschließen und mit BMW Online gehen , die können es programmieren , wenn sie wollen , nur die wollen nicht immer ... :( , das Problem taucht auch bei einem gebrauchten Tacho auf , da kannst du nur ein Originalen nehmen mit angepasster Software , hatten solche Dramen schon ... :?

Gruß Uwe Bild

Re: Gebrauchtes HP Steuergerät und Traktionskontrolle

BeitragVerfasst: 06.10.2012, 11:59
von chli1976
Funktioniert ja soweit alles bis auf die DTC, glaube ich zumidest. Wird auch über den Tester im ABS Steuergerät erkannt.
Im Rain Modus wird im Tester Race und bei allen anderen Slick angezeigt.
Und der Tester zeigt mir auch an das die DTC nicht verbaut ist, also wird sie auch nicht funktionieren, habs erst jetzt gefunden.
Na dann muß ich mich nochmals über das File machen.

Werde mal nur die betreffenden Kennfelder ändern und die einzelenen Bits lassen und schauen was passiert, und mit der DTC muss ich mich dann noch befassen.

Vielleicht kennt sich jemand mit der Materie schon besser aus als ich. Und gibt auch ein paar Infos weiter.

Re: Gebrauchtes HP Steuergerät und Traktionskontrolle

BeitragVerfasst: 06.10.2012, 12:07
von chli1976
marcod hat geschrieben:Hallo,

die Wheeliekontrolle ist aus. Ein Burnout ist mit TC auch nicht möglich.

Das HP Steuergerät funktioniert nur richtig mit dem dazugehörigem Tacho + Zündschloss bzw. der EWS Antenne von AR und dem Werkstattschlüssel.

MFG

Marco


Hab ja nicht das ganze File aufgespielt sondern nur die Kennfelder und einzelne Bits

Re: Gebrauchtes HP Steuergerät und Traktionskontrolle

BeitragVerfasst: 06.10.2012, 19:56
von chli1976
Läuft momentan ohne Fehlerspeichereinträge, aber bei der DTC bin ich mir nicht sicher.

Re: Gebrauchtes HP Steuergerät und Traktionskontrolle

BeitragVerfasst: 06.10.2012, 20:48
von marcod
Hallo, kannst du nicht den Tacho an die HP Ecu anpassen oder anpassen lassen?

MfG

Marco