Bremsanlage entlüften mit ABS

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Bremsanlage entlüften mit ABS

Beitragvon Markus2802 » 21.12.2012, 13:49

Moin zusammen.
Ich hab mir für die nächste Saison mal das ABS wieder rein gepackt.
Kann mir jemand nen Tipp geben bzgl. Entlüften? Irgendwas zu beachten?
Markus2802
 

Re: Bremsanlage entlüften mit ABS

Beitragvon der_svenn0r » 21.12.2012, 14:47

Moin,

die einzelnen Regelkreise lassen sich nur bedingt manuell zum entlüften ansteuern. Zum öffnen und schließen der Kreise bedarf es ein wenig an Diagnosegerätschaft mit entsprechender Software.

Der ein oder andere hier aus dem Forum kann dir da sicherlich behilflich sein :mrgreen: ansonsten ab zum :D

Gruß
Zuletzt geändert von der_svenn0r am 21.12.2012, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Bremsanlage entlüften mit ABS

Beitragvon Langer » 21.12.2012, 15:19

Ich denke das ABS ist ganz normal mit entlüften wie jedes andere Motorrad auch oder geht es da um die Erstbefüllung?
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Bremsanlage entlüften mit ABS

Beitragvon Markus2802 » 21.12.2012, 18:26

Mehr oder weniger. War komplett ausgebaut, also tatsächlich leer...
Markus2802
 

Re: Bremsanlage entlüften mit ABS

Beitragvon Westcoast » 21.12.2012, 18:44

Dann geht es dir also darum, die Luft aus dem
"Hydroaggregat" zu bekommen. Wenn das ABS
In der RR annähernd so aufgebaut ist wie in
Einem PKW müsste man es irgendwie schaffen
(Ohne tester aber auch ohne einen fehlercode zu
fabrizieren) die rückförderpumpe während des
Entlüftungsvorganges anzusteuern um die nicht
gewollte Luft aus dem System zu bekommen.
In ganz frühen Bosch Pkw ABS Systemen war das ganz
Einfach, man hat nur bei hochgebocktem Fahrzeug
und eingeschalteter Zündung
ein einzelnes Rad drehen müssen und die Pumpe
Ging los, war auch so eine Art Selbsttest.
Bin gespannt, ob es eine Diagnosetesterlose Alternative
gibt...
Westcoast
 
Beiträge: 11
Registriert: 01.01.2011, 19:46

Re: Bremsanlage entlüften mit ABS

Beitragvon Ecotec » 21.12.2012, 18:49

Scheiß Arbeit dauert ewig aber geht :)
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Bremsanlage entlüften mit ABS

Beitragvon s1000rr69 » 22.12.2012, 02:17

Bei den neueren BMW Autos geht es nur mit Diagnose. Bremsbehälter unter Drucksetzten und die Nippel entsprechnender dem Diagnosetool öffnen.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 628
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Bremsanlage entlüften mit ABS

Beitragvon KaiO » 23.12.2012, 01:27

ich hab's an 'ner 1200GS schon mal gemacht, geht aber wirklich gut nur mit Tester. Den hab' ich ja :mrgreen:
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Bremsanlage entlüften mit ABS

Beitragvon Langer » 23.12.2012, 12:44

Achse da es komplett leer war muss es über Tester gemacht werden, ansonsten ist doch ganz normal oder? Also wenn ich normal entlüften will muss ich nichts beachten
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste