Slick-Modus Codierstecker

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Slick-Modus Codierstecker

Beitragvon Hubbel » 02.01.2010, 10:41

hallo race kollegen,
habe in der suche nicht richtig was gefunden.handelt es sich beim codierstecker des slick modus um eine einfache brücke?
frage nur, weil ich mir dann einen schalter an den stummel bauen werde. habe keine lust immer den höcker zu demontieren, falls man zwischen rain und slick modus wechseln will.
danke für die info
gruß hubbel
Hubbel
 
Beiträge: 200
Registriert: 30.12.2009, 22:40

Re: Slick-Modus Codierstecker

Beitragvon q-treiberr1200s » 02.01.2010, 10:57

Hubbel hat geschrieben:hallo race kollegen,
habe in der suche nicht richtig was gefunden.handelt es sich beim codierstecker des slick modus um eine einfache brücke?
frage nur, weil ich mir dann einen schalter an den stummel bauen werde. habe keine lust immer den höcker zu demontieren, falls man zwischen rain und slick modus wechseln will.
danke für die info
gruß hubbel



Ich denke, das ist genau der Grund, warum mit einem Stecker gearbeitet werden soll. Wenn man sich beim Wechseln der Modis ( ist das richtig ) vertippt, könnte es vielleicht eine böse Überraschung geben.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Slick-Modus Codierstecker

Beitragvon Hubbel » 02.01.2010, 11:06

da hast du wohl recht.denke trotzdem das es eher auf strassenfahrer bezogen ist. ich fahre ja nur auf der rennstrecke und da weiß ich schon ganz genau, in welchem modus ich fahren will.werde da eigentlich auch nicht während der fahrt an rumtippen. es ist bloss so, wenn die wetterverhältnisse sich ständig ändern,hat man manchmal nicht soviel zeit.( wegen reifenwechsel,setup ändern,...) und wenn man dann immer noch das heck abschrauben muß, um den modus zu ändern, würde mich das ziemlich nerven!
gruß hubbel
Hubbel
 
Beiträge: 200
Registriert: 30.12.2009, 22:40

Re: Slick-Modus Codierstecker

Beitragvon Lefay » 02.01.2010, 11:20

*gelöscht*

sry, hab mich verlesen
Benutzeravatar
Lefay
 
Beiträge: 213
Registriert: 26.11.2009, 19:17
Wohnort: Mittelfranken

Re: Slick-Modus Codierstecker

Beitragvon zeigmalwie » 02.01.2010, 11:44

Alternativ könnte man ja auch die Steckverbindung an eine Stelle am Heck verlegen an die man problemlos rankommt. Dann hast du keine lange Leitung :D
Bild Bild
27. 03. Hockenheim
03. 04. 1000 Km Hockenheim
02. - 03.05. Hockenheim
21. - 23.05. TLR-Cup Oschersleben
02. - 04.07. TLR-Cup Lausitzring
11.07. GEC Hockenheim
25.07. GEC Oschersleben
30. - 31.08. TLR-Cup Hockenheim
01. - 03.10. Mugello
Benutzeravatar
zeigmalwie
 
Beiträge: 308
Registriert: 20.12.2009, 10:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Slick-Modus Codierstecker

Beitragvon Roland » 02.01.2010, 12:01

:roll:

Wieso wollt ihr die Brücke wieder rausnehmen? Mit dem Stecker wird doch einfach die vierte Position "Slick" zur Auswahl am Lenker freigeschaltet.
Solange der nicht drin ist, gibt es einfach nur 3 Auswahlmöglichkeiten...

Oder verstehe ich die Diskussion falsch?
BMW-Motorsportfarben, ABS/DTC und Schaltautomat
Roland
 
Beiträge: 214
Registriert: 10.12.2009, 21:19
Wohnort: Schweiz / Region Schaffhausen

Re: Slick-Modus Codierstecker

Beitragvon HAF_Div28 » 02.01.2010, 12:02

Hab ich da was falsch verstanden? Wenn man den Stecker für Slick installiert, dann hast Du den Slickmodus freigeschaltet, dieser steht dann zusätzlich zur Verfügung. Man muss den nicht andauernd raus oder reinbauen um in den Modis zu wechseln. Siehe BA 4/44.

Gruß
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Slick-Modus Codierstecker

Beitragvon Hubbel » 02.01.2010, 12:50

achso,
dann habe ich es falsch verstanden.sorry,
ich habe noch keine anleitung und aus der pressemappe konnte man es nicht genau rauslesen.
gruß hubbel
Hubbel
 
Beiträge: 200
Registriert: 30.12.2009, 22:40

Re: Slick-Modus Codierstecker

Beitragvon Roland » 02.01.2010, 18:48

Kein Problem. :mrgreen:

Um solche und andere Fragen zu lösen ist das Forum ja schliesslich da. :wink:
BMW-Motorsportfarben, ABS/DTC und Schaltautomat
Roland
 
Beiträge: 214
Registriert: 10.12.2009, 21:19
Wohnort: Schweiz / Region Schaffhausen

Re: Slick-Modus Codierstecker

Beitragvon HAF_Div28 » 02.01.2010, 21:04

Es gibt doch die in Englisch hier im Forum. Also wenn Du 3 Worte Englisch verstehst > suchen und lesen :wink: .

Gruß Helge
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Slick-Modus Codierstecker

Beitragvon zeigmalwie » 02.01.2010, 21:13

HAF_Div28 hat geschrieben:Es gibt doch die in Englisch hier im Forum. Also wenn Du 3 Worte Englisch verstehst > suchen und lesen :wink: .

Gruß Helge


Bild Gilt das auch für Deutsch? Bild
Bild Bild
27. 03. Hockenheim
03. 04. 1000 Km Hockenheim
02. - 03.05. Hockenheim
21. - 23.05. TLR-Cup Oschersleben
02. - 04.07. TLR-Cup Lausitzring
11.07. GEC Hockenheim
25.07. GEC Oschersleben
30. - 31.08. TLR-Cup Hockenheim
01. - 03.10. Mugello
Benutzeravatar
zeigmalwie
 
Beiträge: 308
Registriert: 20.12.2009, 10:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Slick-Modus Codierstecker

Beitragvon HAF_Div28 » 02.01.2010, 21:29

Bei der heutigen Jugend, kann man nie wissen. Wird es wohl bald noch ein Bilderbuch geben. :wink: :lol:
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Slick-Modus Codierstecker

Beitragvon Stuppi#22 » 02.01.2010, 22:25

Wobei es nicht empfehlenswert ist den Slick-Stecker / Modus zu wählen, wenn man nicht auf der Renne ist!! :wink:
Rennen heißt leben, die Zeit dazwischen ist nur warten!
Stuppi#22
 
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2009, 17:37
Motorrad: S1000RR

Re: Slick-Modus Codierstecker

Beitragvon blumenpflücker » 03.01.2010, 16:10

Stuppi#22 hat geschrieben:Wobei es nicht empfehlenswert ist den Slick-Stecker / Modus zu wählen, wenn man nicht auf der Renne ist!! :wink:


Aber...aber..wie soll man denn dann nen Wheelie fahren :shock:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Slick-Modus Codierstecker

Beitragvon Albi » 03.01.2010, 16:11

blumenpflücker hat geschrieben:
Stuppi#22 hat geschrieben:Wobei es nicht empfehlenswert ist den Slick-Stecker / Modus zu wählen, wenn man nicht auf der Renne ist!! :wink:


Aber...aber..wie soll man denn dann nen Wheelie fahren :shock:


POSER :roll: :lol:
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast