Seite 1 von 3

Rückruf Seitenstütze

BeitragVerfasst: 16.01.2013, 18:05
von wrchto
Grüß Euch,

ich hatte heute ein Schreiben vom Freundlichen im Postkasten, in dem mir mitgeteilt wurde, dass sich in Einzelfällen die Seitenstütze (welches Wort für den Ständer :wink: ) lockern kann, und daher die Verschraubung erneuert werden müsse.
Hat jemand von Euch auch Ähnliches erhalten?
Ach ja, mein Schatz ist Bj. 2012.

LG
Thomas

Re: Rückruf Seitenstütze

BeitragVerfasst: 16.01.2013, 18:42
von Ecke
Bis jetzt hab ich nix .Gleich mal in der Garage wackeln gehen :lol:

Re: Rückruf Seitenstütze

BeitragVerfasst: 16.01.2013, 18:56
von försterr
hatten wir an einer 2012 auf unserer Sardinientour in 09/2012 gehabt; war mit Bordwerkzeug wieder zu befestigen und hält bisher ..........

Re: Rückruf Seitenstütze

BeitragVerfasst: 16.01.2013, 19:53
von Westcoast
Hat mein Freundlicher im August bei der Inspektion
schon angesprochen dass der Ständer schon
bei der ein oder anderen RR locker geworden
ist, eine ist sogar umgekippt. Er hat mir die
Schrauben einfach nachgezogen. Wahrscheinlich
Ist einfach das Anzugsdrehmoment im Werk
zu gering.

Re: Rückruf Seitenstütze

BeitragVerfasst: 16.01.2013, 20:22
von DerDan
die fuscher :lol: :lol: :lol:

Re: Rückruf Seitenstütze

BeitragVerfasst: 16.01.2013, 20:29
von Bandit
Ich dachte das wäre bei mir nur ein Zufall :shock: Habs nach 3-4 Monaten bemerkt,eine Schraube hat schon gefehlt,die andere war locker,habs selbst wieder fixiert,werde es aber bei der 1.Inspektion ansprechen, hätte den Ständer doch gern wieder mit beiden Originalschrauben befestigt!

Re: Rückruf Seitenstütze

BeitragVerfasst: 16.01.2013, 23:06
von der_svenn0r
Ne, nich nee - bei mir gab es noch kein Auffälligkeiten 8) Das Mofa steht gerade wie ne eins + (wenn es überhaupt mal auf dem Seitenständer steht)
ABER - ich werde natürlich mal prüfen und entsprechend nachziehen :arrow: Solch Thesen muss mann ja nachgehen :mrgreen:

Re: Rückruf Seitenstütze

BeitragVerfasst: 17.01.2013, 07:58
von wrchto
In meinem Brief steht drin, dass die Verschraubung getauscht wird.

Am besten festschweißen :P , wobei.....was machen wir dann mit unseren "Seitenständer entfernen"-Threads? :wink:

Re: Rückruf Seitenstütze

BeitragVerfasst: 17.01.2013, 11:29
von BMWizzle
war bei mir der Fall...letztes jahr im Herbst

Re: Rückruf Seitenstütze

BeitragVerfasst: 17.01.2013, 11:37
von HDC
bei mir auch Herbst 2012. Eine Schraube war ganz futsch die zweite nur noch zwei Umdrehungen im Gewinde.
Angeblich sind die Schrauben mit Halbfest eingeklebt. Das waren sie bei meiner nicht.!

Re: Rückruf Seitenstütze

BeitragVerfasst: 24.01.2013, 18:30
von ki77er
Also bei mir waren die Schrauben fest, allerdings habe ich ein relativ großes axiales Spiel.
Wie sieht es denn bei euch so aus, wackelt das irgendwie bei euch? :?:

Re: Rückruf Seitenstütze

BeitragVerfasst: 24.01.2013, 19:33
von schorsch
War grad raus wackeln. Alles fest. :D
Bj. 04.10

Gruß
Georg

Re: Rückruf Seitenstütze

BeitragVerfasst: 25.01.2013, 08:58
von Phoebi
Bei mir ist der Seitenständer auch am wackeln wie sau, hab schon 3 mal eine Schraube verloren. Und bei den letzten beiden Inspektionen hat sich der Freundliche jedes Mal gefragt, wie das passieren kann.

Ich muss dazu sagen, dass ich mein Mopped zu rangieren auch immer auf den Seitenständer ziehen und dann drehe... Klappt allerdings bei anderen Motorrädern, ohne dass der Ständer abfällt... :lol:

Re: Rückruf Seitenstütze

BeitragVerfasst: 25.01.2013, 17:49
von JoWiCo
Hi,

für die Betroffenen hat der Händler einen Reparaturkit und gut ist.

Re: Rückruf Seitenstütze

BeitragVerfasst: 25.01.2013, 18:07
von ki77er
Also bei mir ist die Halterung des Seitenständers fest am Rahmen verschraubt.
Es scheint nur so als wenn die Bohrung der Halteplatte wo auch der Bolzen für den Seitenständer durchgeht ein wenig ausgeweitet ist.
Also im ausgeklappten Zustand, kann ich ihn mit ein wenig Kraft bewegen (Axiale Richtung).

Denke da würde mir das Reperaturkit nichts bringen, oder woraus besteht das :?: