Seite 1 von 2

Rennkühler S1000RR

BeitragVerfasst: 20.01.2013, 19:16
von redrooster41
Heute war für ich verspätetes Weihnachten, ein Geschenk von mir an mich :D

H2O Rennkühler als Komplettsatz:
- 27 mm Kühler mit Schutzgitter vorne dran
- schöne blaue Silikonschläuche
- Stahlflex-Ölltg
- Anschlußstücke Öl am Motor
- Alu-Verbindungsrohre
- 2 bar Verschlußdeckel
- Strebe zum Haltern Alu

damit wird dem Baby nicht mehr zu warm. :shock:

Wer Interesse hat, kann sich gerne melden per PN. Preis war signifikant unter den AR Aufruf.

Race_Cooler.jpg

Re: Rennkühler S1000RR

BeitragVerfasst: 20.01.2013, 19:25
von RR Klaus
das Teil ist so geil da bräuchte man eine transparente Verkleidung damit man es sieht.

Re: Rennkühler S1000RR

BeitragVerfasst: 20.01.2013, 20:09
von IceAge
So ein dickes Teil hatte ich auch schon an meiner Ducati dran.
Von welchen Hersteller ist das Teil denn?
Was heißt weniger?

Re: Rennkühler S1000RR

BeitragVerfasst: 20.01.2013, 20:18
von M-Power
Das müsste von hier sein

http://www.h2o-performance.com

Re: Rennkühler S1000RR

BeitragVerfasst: 20.01.2013, 20:56
von Langer
Was kostet denn nun so ein Schätzchen?? Klar jeder kann per pn Anfragen, aber so ist doch einfacher oder?

Re: Rennkühler S1000RR

BeitragVerfasst: 20.01.2013, 21:32
von Psyco
Die Teile gibts auch regelmäßig bei Ebay aus Italien...

Re: Rennkühler S1000RR

BeitragVerfasst: 20.01.2013, 21:34
von Ecotec
Die sind dann von febur

Re: Rennkühler S1000RR

BeitragVerfasst: 20.01.2013, 21:53
von redrooster41
Nein, sind von H20 Performance aus Italien, nicht Febur.

Und sind nicht die Kühler aus Ebay, die sind nur 22 mm. Hab den Typen schließlich heute hier gehabt und der hatte beide Kühler dabei. Hat mir den 27 mm empfohlen.

Re: Rennkühler S1000RR

BeitragVerfasst: 21.01.2013, 00:19
von Ecotec
Ich sagte ja das die von Ebay der Marke Febur entsprechen, nicht deiner ;)

Gruß

Eco

Re: Rennkühler S1000RR

BeitragVerfasst: 21.01.2013, 13:05
von krulli#10
Ich fahr auch so'n großen Kühler... den musste bei 'normalen Temperaturen aber ordentlich abkleben, sonst ist deinem Schätzchen zu kalt...

In Aragon letztes Jahr (ca. 20 Grad Lufttemp.) ging die Wassertemp nicht über 55 Grad... und das ist zu wenig. Das muss man probieren, dann kriegt man auch ein Gefühl dafür wieviel abgeklebt werden muss bei welcher Außentemp...

Selbst bei ca. 35 Grad Lufttemp. habe ich noch zwei Panzertapestreifen mittig von oben bis unten gebraucht, um die Wassertemp. zwischen 75 und 80 Grad zu haben...

Re: Rennkühler S1000RR

BeitragVerfasst: 21.01.2013, 13:53
von Langer
Was ist denn die optimale Wassertemperatur der s1000rr?? Aber wann regelt sie runter bzw. Ab wann hat sie volle Leistung? Und weiß jemand ob das beim Racingdatenstand vom HP Steuergerät gleich ist?

Gruss

Re: Rennkühler S1000RR

BeitragVerfasst: 21.01.2013, 15:30
von MSHPU
krulli#10 hat geschrieben:Selbst bei ca. 35 Grad Lufttemp. habe ich noch zwei Panzertapestreifen mittig von oben bis unten gebraucht, um die Wassertemp. zwischen 75 und 80 Grad zu haben...


Ist der Kühler dann nicht schon zu groß dimensioniert, wenn du quasi immer abkleben musst?

Re: Rennkühler S1000RR

BeitragVerfasst: 21.01.2013, 16:27
von krulli#10
Mag sein, dass der dann für meine Motorenspezifikation zu groß ist... man könnte ja theoretisch aus dem Motor mit etwas Aufwand auch noch mehr rausholen, was dann aber auch mehr Temperatur mit sich bringt...

Ich fahre das ganze ohne Ölkühler, brauche somit auch etwas weniger Öl beim Wechsel (nur noch ca. 2,8l)...

Optimale Temperatur ist bei 75 Grad, ab ca. 92/93 Grad wird zusätzlich Benzin eingespritzt, um den Motor zu kühlen... was dann richtig Leistung kostet.

Es gibt ja auch Tage, an denen es noch heißer ist wie 35 Grad und auch Strecken, wo wenige Geraden zum Kühlen sind... daher denke ich schon, dass ich nicht ganz falsch bedient bin. Besser man kann vor Ort noch nachbessern, als man könnte... (ich habe auch keinen Ventilator mehr verbaut, der dann bei über 102 Grad anspringt...)

Re: Rennkühler S1000RR

BeitragVerfasst: 21.01.2013, 16:29
von Ecotec
Du sprichst von Wassertemperatur oder?

MFG

Ecotec

Re: Rennkühler S1000RR

BeitragVerfasst: 21.01.2013, 18:13
von krulli#10
ja...(also die, die ich im Display ablesen kann)