Kupplungsgriff

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Kupplungsgriff

Beitragvon hoida » 01.02.2013, 09:57

Mal ne Frage an Euch:welche Funktion geht denn genau der Microschalter unter dem Kupplungshebel nach?
Danke im voraus :?:
Benutzeravatar
hoida
 
Beiträge: 37
Registriert: 20.08.2012, 16:34
Motorrad: s 1000 rr

Re: Kupplungsgriff

Beitragvon RR Klaus » 01.02.2013, 10:00

Deaktivierung des Schaltautomaten.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Kupplungsgriff

Beitragvon hoida » 01.02.2013, 10:09

das ging ja fix, aber wofür muß der deaktiviert werden?
hab nen cordona verbaut gehabt auf alte moped, da gings ja auch ohne? :roll:
Benutzeravatar
hoida
 
Beiträge: 37
Registriert: 20.08.2012, 16:34
Motorrad: s 1000 rr

Re: Kupplungsgriff

Beitragvon Masterdark » 01.02.2013, 10:54

Entweder schaltest Du oder der Automat, wenn beide es halbherzig tun ist das Ergebnis nicht so überzeugend...

Daher der Microschalter um den Automaten samt Zündänderung usw. ggf. zu deaktivieren.
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 666
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: Kupplungsgriff

Beitragvon Steini__22 » 01.02.2013, 12:55

Der Micro-Schalter hat mehrere Aufgaben! Er ist ein Sensor im CAN-Bussystem. In der ECU sind die ganzemn Funktionen hinterlegr:
- Umschalten der Modi während der Fahrt -> nur mit gezogener Kupplung
- Starten mit eingelegtem Gang und ausgeklappten Ständer -> nur mit gezogener Kupplung möglich, wird die Kupplung losgelassen geht der Motor aus
- Abschaltung des Schaltassistenten beim Kuppeln (oben schon genannt)
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Kupplungsgriff

Beitragvon hoida » 01.02.2013, 16:30

Danke Steini, das war doch mal ne Antwort und wieder ein Stück schlauer! :D
Benutzeravatar
hoida
 
Beiträge: 37
Registriert: 20.08.2012, 16:34
Motorrad: s 1000 rr

Re: Kupplungsgriff

Beitragvon Steini__22 » 01.02.2013, 19:51

hoida hat geschrieben:Danke Steini, das war doch mal ne Antwort und wieder ein Stück schlauer! :D

Dafür gibt es ja den Verein hier!
Ich hatte an meiner ersten S1000RR Jannuar 2010 die HP Brems- und Kupplungsgriffe, damals gab es noch nichts von den anderen Herstellern. Das Blech am HP-Kupplungsgriff hat den microschalter nicht betätigt! Daher kenn ich die Problematik, -wurde dann von BMW nachgebessert. Es ist auch ganz entscheidend wo der Microschalter betätigt wird!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Kupplungsgriff

Beitragvon hoida » 01.02.2013, 19:55

jetzte wollte ich gilles lenkerstummel nachrüsten. die linke schaltereinheit ist ja hinter dem griffgummi verplombt!(bmw-aukleber)
die dinger gehen ja laut forum gern mal den bach runter. hat da jemand schon erfahrung gesammelt zwecks gewährleistungsverlust?gruß
Benutzeravatar
hoida
 
Beiträge: 37
Registriert: 20.08.2012, 16:34
Motorrad: s 1000 rr

Re: Kupplungsgriff

Beitragvon RockstaRR » 31.03.2013, 17:04

Steini__22 hat geschrieben:
hoida hat geschrieben:Danke Steini, das war doch mal ne Antwort und wieder ein Stück schlauer! :D

Dafür gibt es ja den Verein hier!
Ich hatte an meiner ersten S1000RR Jannuar 2010 die HP Brems- und Kupplungsgriffe, damals gab es noch nichts von den anderen Herstellern. Das Blech am HP-Kupplungsgriff hat den microschalter nicht betätigt! Daher kenn ich die Problematik, -wurde dann von BMW nachgebessert. Es ist auch ganz entscheidend wo der Microschalter betätigt wird!


Hiiiiiiilllllffffeeeee!

Hab gebrauchte HP Hebel bekommen, hab nun nur ein Problem:

Bei dem Kupplungshebel war dieses Fähnchen zur Betätigung des Microschalters nicht dabei!
Nun wollte ich das vom Originalhebel umbauen, passt aber nicht!

War bei euren HP Hebeln ein neues Fähnchen dran? Gibt's das Einzeln?
Klärt mich bitte auf!

Danke schonmal!
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Kupplungsgriff

Beitragvon Matthias K » 31.03.2013, 17:14

Hallo
Bei mir war dieses kleine graue Teil dabei! Hat aber nicht funktioniert, soll heißen hat nicht ausgelöst :(
Nach dem ich es dann vorsichtig nachgefeilt hatte, hatte ich keine Probleme mehr :D
Ob es das kleine graue Teil als Ersatzteil gibt, kann ich leider nicht sagen :(
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Kupplungsgriff

Beitragvon daenn » 31.03.2013, 17:29

Habe vorgestern die LSL -Hebel angebaut. Bei LSL ist das Fähnchen dabei.

Als Tipp : Wenn du dir ein neues Fähnchen besorgst ,besorg dir aufjedenfall die kleine Schraube mit. Die Originale ist ja so fein und filigran sodass die schnell rund ist.

Gruß
daenn
Benutzeravatar
daenn
 
Beiträge: 65
Registriert: 04.12.2012, 21:25
Motorrad: S1000R BJ 2012

Re: Kupplungsgriff

Beitragvon Matthias K » 31.03.2013, 17:40

daenn hat geschrieben:Habe vorgestern die LSL -Hebel angebaut. Bei LSL ist das Fähnchen dabei.

Als Tipp : Wenn du dir ein neues Fähnchen besorgst ,besorg dir aufjedenfall die kleine Schraube mit. Die Originale ist ja so fein und filigran sodass die schnell rund ist.

Gruß
daenn



Jo, wohl war :( da sollten sich die lieben Konstrukteure mal was neues einfallen lassen :!:
.....mal etwas ohne Uhrmacher Werkzeug :!:
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Kupplungsgriff

Beitragvon RockstaRR » 31.03.2013, 17:54

Die Schraube ist bei den Hebeln dabei gewesen, ne Kreuzschlitz zum Glück!
Nur das Fähnchen eben nicht :oops: ! Weiß niemand ob es das Einzeln gibt? War auch aus Kunststoff oder?
Grüsse
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Kupplungsgriff

Beitragvon Matthias K » 31.03.2013, 17:57

Ja hässlicher grauer Kunstoff :(
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Kupplungsgriff

Beitragvon MotoCoach » 31.03.2013, 18:31

über das hab ich in Aragon auch mit einem RR Fahrer gesprochen..... :?
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste