Hinterrad Bremse blockiert.

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Bobbi » 10.03.2013, 17:59

Hallo zusammen, (Vorstellung folgt noch :-) )

ich habe am vergangenen Freitag meine 2010er S1000RR von privat erworben. Diese hat erst knapp über 6000km gelaufen und vor 2 Wochen eine Inspektion erhalten. Diese stand über den Winter in der Garage.

So zu meinem Problem: Ich habe sie am vergangenen Freitag ageholt und bin ca 90km über die Autobahn Heim gefahren. Sie fuhr sich dort ganz normal ohne i.welche Einschränkungen. Dann bin ich nachmittags zur SB-Waschanlage gefahren und habe sie kurz gewaschen. Auf den Weg dann zurück von der Waschanlange gab es dann beim ausrollen bzw. anfahren an der Ampel ein "qietschendens" Geräusch im Bereich des Hinterrades. Das Mottorrad lies sich darauf hin nicht mehr ausrollen und beim anfahren musste ich ordentlich Gas geben damit ich dieses nicht abwürge. Kaum bin ich zuhause angekommen, musste ich festellen, dass es am Hinterrad am qualmen war. Die Hinterradbremse hat sich wohl festgesetzt, sodass die Scheibe heiß wurde. Was ich dazu sagen muss, dass ich seit der Abholung die Hinterradbremse kaum benutzt hab, da ich hauptsächlich mit der Vorderradbremse bremse. Das Motorrad lies sich dann erst gar nicht schieben, bis ich dann paar mal fest die Fußbremse betätigt hab.

Jetzt ist meine Sorge, dass das Problem bei der nächsten fahrt weiterhin bestehen bleibt. Ist es ein bekanntes Problem(???) oder habe ich meienrseits einen Fehler bezüglich der Wäsche (Fehler ist erst nach der Wäsche aufgetreten) gemacht? :?:
Wie sollte ich jetzt erst weiter vorgehen, da die Bremsscheibe hinten heiß wurde?
Das Motorrad steht jetzt erstmal wieder paar Tage, aufgrund des Wetters.

Ich danke euch schonmal im vorraus für eure Hilfe. Dieses Vorfall betrübt erstmal meine Freude über die S1000RR, aber ich hoffe dass dieser schnell behoben ist und dass ich dann beim passenden Wetter das Wetter bzw. die S1000RR ausgiebig genießen kann.

MFG Bobbi
Bobbi
 
Beiträge: 13
Registriert: 26.02.2013, 09:52
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon schorsch » 10.03.2013, 18:22

Ich bremse auch nur vorne.
Hinten wird automatisch mitgebremst :!: (Teil-Integral)
Zu Deinem speziellen Problem kann ich Dir leider nichts sagen
da ich dieses noch nicht hatte.
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon phil_92 » 10.03.2013, 18:55

Ich hatte das schon mal bei meiner 800er
ist deine Bremsflüssigkeit hinten recht schwarz?

Gruß Philipp
Benutzeravatar
phil_92
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.02.2013, 22:37
Motorrad: S1000 RR MJ 12

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Bobbi » 10.03.2013, 19:02

phil_92 hat geschrieben:Ich hatte das schon mal bei meiner 800er
ist deine Bremsflüssigkeit hinten recht schwarz?

Gruß Philipp



Erstmal danke für eure Antworten.
Nein, die Bremsflüssigkeit wurde bei der Inspektion vor 2Wochen erneuert.
Bobbi
 
Beiträge: 13
Registriert: 26.02.2013, 09:52
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Markus2802 » 10.03.2013, 19:06

Druck mal hinten im Sattel den Kolben mit ner Zange vorsichtig zurück. Wahrscheinlich fest.
Markus2802
 

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon vforce30 » 10.03.2013, 19:15

hallo
ich habe das problem mit der hinterradbremse auch gehabt.ich habe den hinteren bremshebel verstellt weil mir die position nicht so gepasst hat.nachdem ich den hebel verstellt habe hat die bremse geschliffen.ich habe dann die bremse hinten stillgelegt,man muss nur den bolzen entfernen geht ohne werkzeug.zu hause habe ich dann den fussbremshebel wieder in die orginal stellung gebracht,seitdem habe ich keine probleme mit der bremse mehr.das ist das erste motorrad von mir bei dem man den hinteren bremshebel nicht verstellen kann.
mit freundlichen grüssen
vforce30
vforce30
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.10.2010, 08:36
Wohnort: sinsheim

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon phil_92 » 10.03.2013, 19:20

vforce30 hat geschrieben:hallo
ich habe das problem mit der hinterradbremse auch gehabt.ich habe den hinteren bremshebel verstellt weil mir die position nicht so gepasst hat.nachdem ich den hebel verstellt habe hat die bremse geschliffen.ich habe dann die bremse hinten stillgelegt,man muss nur den bolzen entfernen geht ohne werkzeug.zu hause habe ich dann den fussbremshebel wieder in die orginal stellung gebracht,seitdem habe ich keine probleme mit der bremse mehr.das ist das erste motorrad von mir bei dem man den hinteren bremshebel nicht verstellen kann.
mit freundlichen grüssen
vforce30


Dann hat sich dein Zug verändert ;)
lässt sich einstellen! Handbuch hilft :)

habe ich meienrseits einen Fehler bezüglich der Wäsche (Fehler ist erst nach der Wäsche aufgetreten) gemacht?

Nein wasser schadet normalerweise nicht du solltest nur mit dem hochdruckreiniger nicht voll in die bauteile halten ;)
Benutzeravatar
phil_92
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.02.2013, 22:37
Motorrad: S1000 RR MJ 12

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Bobbi » 15.04.2013, 18:26

Folgendes, bin heute erst dazu gekommen sie wieder zu "bewegen". Nachdem ich 3 Runden ( ca. 2-3km) um den Block gefahren bin, wurde der Bremssattel hinten so heiß, sodass die Ummantelung der Abs-Leitung zu schmelzen begann und die Felge ziemlich warm war. Was ich dazu sagen muss, kurz bevor ich das Motorrad beim Vorbesitzer abgeholt habe, wurde eine neue Inspektion gemacht. Kann es nicht sein, dass dort die S1000RR falsch entlüftet wurde und dass Luft im Bremssystem ist und die Bremse dadurch blockiert? Hat jmd. evtl. eine Idee woran es liegen könnte?

Wie sollte ich weiter vorgehen. Da ich keine Hänger hab weiß ich auch nicht wie ich zu einer Werkstatt kommen könnte, da mehr als 2km fahrt nicht drin sind.

Bin sehr dankbar über weitere Vorschläge/Ideen...
Bobbi
 
Beiträge: 13
Registriert: 26.02.2013, 09:52
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon MSHPU » 15.04.2013, 18:43

Da sehe ich nur zwei Möglichkeiten, entweder zu BMW bringen oder selbst versuchen. Ersteres würde ich machen, wenn da noch eine Anschlussgarantie drauf ist, dann muss man mal sehen, ob da auch eine Mobilitätsgarantie o.ä. greift und BMW das Motorrad für dich abholt. Wenn nicht kannst du dir überall für 10 Euro einen Anhänger mieten und viele Händler bieten so im ca. 30 km Umkreis einen Abholservice mit dem Sprinter an.

Ist jede Gewährleistung abgelaufen, kannst du es auch mal selbst versuchen. Ich persönlich würde dann die Bremse hinten mal ausbauen, mir das genau anschauen und reinigen. Eventuell Bremsbelag tauschen. Da muss man nur wissen, was man macht, die Bremse ist nicht ohne, v.a. wenn man mal schneller unterwegs ist.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Stratos-Schorsch » 15.04.2013, 19:48

Hallo Bobby,

ich weiß nicht wie umfangreich deine technischen Fähigkeiten sind, deshalb nur ein paar grundsätzliche Tips! :wink:

Hinten ist eine sog. Schwimmsattelbremse (Infos bei z.B. Wikipedia), das heißt, ein Kolben bekommt Druck vom Bremshebel u. zieht dabei den Schwimmsattel nach außen, dadurch liegt dann auch der innere Bremsbelag an der Scheibe an!
Ich gehe stark davon aus, das der Kolben klemmt, evtl ist der Schwimmsattel in der Führung verklemmt u. oder furztrocken!

Wenn du es selbst versuchen möchtest, bau das Hinterrad aus (nach Handbuch oder wurde hier schon beschrieben), versuch den Bremskolben mit einem geeigneten Hilfsmittel (Holzkeil) zurückzudrücken, dann merkst du schon ob du übermäßig Kraft aufwenden mußt!
Dann kannst du dir noch die Führung anschauen, der Bremssattel muss sich relativ leicht zusammendrücken lassen!

Die Führung reinigen u. ein wenig Keramikpaste oder Kupferpaste auftragen!

Sollte der Bremskolben fest sein (dafür gibts dann eine Ursache ! ), lass lieber Jemanden mit Ahnung daran schrauben!

Wenn du die Ursache lokalisiert u. behoben hast, wechsel die Bremsbeläge aus, sind wahrscheinlich wegen der enormen Hitze verglast u. unbrauchbar!
Solltest du nach der Reparatur Bremsrubbeln beim Bremsen spüren, ist wahrscheinlich die Scheibe wellig, musste dann halt auch noch wechseln (hört sich alles schlimmer an als es ist)!

Gutes Gelingen u. Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Bobbi » 16.04.2013, 13:11

Eine Garantie hab ich auf die S1000rr nicht. Was ich hab ist ein Schutzbrief. Deckt dieser im Normalfall die Transportkosten zur Werkstatt? Hmm... So wie ich es hier herauslese müssen wohl neue Bremsscheiben, Klötze, Sattel etc. Her. Was würde dies beim freundlichen kosten?
Das Motorrad hatte vor knapp 100 km eine Inspektion im März. Sollte sowas nicht schon dort auffallen bzw. Beim Vorbesitzer?
Bobbi
 
Beiträge: 13
Registriert: 26.02.2013, 09:52
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon CharlyB » 16.04.2013, 13:38

Bobbi hat geschrieben:Eine Garantie hab ich auf die S1000rr nicht. Was ich hab ist ein Schutzbrief. Deckt dieser im Normalfall die Transportkosten zur Werkstatt? Hmm... So wie ich es hier herauslese müssen wohl neue Bremsscheiben, Klötze, Sattel etc. Her. Was würde dies beim freundlichen kosten?
Das Motorrad hatte vor knapp 100 km eine Inspektion im März. Sollte sowas nicht schon dort auffallen bzw. Beim Vorbesitzer?


Der Händler wird Dir halt alles tauschen auch die angeschmorte Bremsleitung, wahrscheinlich auch den Sattel.
Wenn das alles so warm geworden ist, sieht man bestimmt auch Verfärbungen, oder?
Bremsscheibe und Beläge incl. Sattel reinigen sollte mit max. 300 - 350,- Euro erledigt sein.
Wenn mehr getauscht wird oder muß, denke ich mal bist schnell bei 500 - 600,- Euro :(
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Pi80 » 16.04.2013, 13:53

ein freund hatte mal ein ähnliches problem....der hatte ne TRW rastenanlage verbaut...da kann man die fussbremse blockieren für den transport (ähnlich einer handbremse). du hast nicht zufällig ne zubehörrastenalage dran.

außerdem ist mir mal was zu ohren gekommen, das die bremsen zugingen, weil ein tuning ausgleichsbehälter verbaut war. bei dem war das volumen geringer und es war nicht genug platz zum ausdenen vorhanden....allerdings ist das bei rennstreckenbetrieb passiert....
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Achim » 16.04.2013, 17:10

Moin, mein Filius hat sich auch eine 2010er allerdings von Händler gekauft.
Abgeholt und nach 30 km HR Bremse fest.
Scheibe und Klötze mußten neu gemacht werden.Ging allerdings auf Händler.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon fraru » 16.04.2013, 18:08

Hallo,
ganz verstehe ich die Problematik nicht. Die Mühle war gerade bei der Inspektion. Darauf sollte es auch Garantie geben. Nach zwei Wochen jedenfalls. Werkstatt anrufen-Mopped abholen und auf Gewährleistung instandsetzen lassen. Das wäre meine Vorgehensweise.

Gruß Frank
Benutzeravatar
fraru
 
Beiträge: 71
Registriert: 18.04.2012, 16:04
Motorrad: S1000RR

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste