Hannes#151 hat geschrieben:Sehr viele fahren auf der Rennstrecke ohne Lamdas und natürlich bewegt man dort das Motorrad auch wesentlich häufiger im Drehzahlbereich über 10.000 U/min, als auf der Landstraße. Ich kenne keinen Fall, wo es deshalb z.b. Kolben durchgebrannt hätte.
ex-millionär hat geschrieben:Die Lambdaregelung ist bei Vollgas und ab 6000 U/min eh abgeschaltet...
Brauchst aber für den Teillastbereich beide Sonden, weil Zyl 1/2 und Zyl 3/4 getrennt geregelt werden.
Hab da mal was zu geschrieben, wegen der Lambdaregelung und der Interferenzklappen, evtl. mal SuFu benutzen.
Darkphoenix hat geschrieben:Also ich fahre auch ohne Lamda's bzw nur die Stecker abgezogen, da eine der beiden defekt ist.
Ich habe keine Fehlermeldung. Modell 09
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste