Auffälligkeiten nach 1,2k KM

Hallo Leute,
ich habe heute die 1200 KM vollgemacht und muss nun leider darauf warten, das der Termin beim Händler gekommen ist...
Mir sind in der Zeit einige Dinge aufgefallen, die ich gerne mit euren Erfahrungen abgleichen würde:
1. Beim schalten, insb. vom 2. in den 3. Gang gibt es manchmal einen merkbaren Ruck im Kupplungshebel und zwar während des Schaltvorgangs, also auch bei noch gezogener Kupplung. (Das es in den unteren Gängen generell kracht und knallt sehe ich mal als BMW typisch an)
2. Bei wirklich schlechtem Asphalt und starken Schlaglöchern rappelt vorne in der Gegend um das Cockpit etwas, das Geräusch hört sich an wie Plastik auf Plastik, was kann das sein/ normal?
3. Bei Temp. um die 10° ist es kaum möglich die Maschine auf über 70° Wassertemp. zu fahren, ist das Thermostat okay? Und wo sitzt der Sensor, am Ende des Kühlkreislaufs?
Und ja, natürlich werde ich die Fragen bei der 1. Inspektion auch stellen, aber ich bin nunmal neugierig und will nicht warten
LG
ich habe heute die 1200 KM vollgemacht und muss nun leider darauf warten, das der Termin beim Händler gekommen ist...
Mir sind in der Zeit einige Dinge aufgefallen, die ich gerne mit euren Erfahrungen abgleichen würde:
1. Beim schalten, insb. vom 2. in den 3. Gang gibt es manchmal einen merkbaren Ruck im Kupplungshebel und zwar während des Schaltvorgangs, also auch bei noch gezogener Kupplung. (Das es in den unteren Gängen generell kracht und knallt sehe ich mal als BMW typisch an)
2. Bei wirklich schlechtem Asphalt und starken Schlaglöchern rappelt vorne in der Gegend um das Cockpit etwas, das Geräusch hört sich an wie Plastik auf Plastik, was kann das sein/ normal?
3. Bei Temp. um die 10° ist es kaum möglich die Maschine auf über 70° Wassertemp. zu fahren, ist das Thermostat okay? Und wo sitzt der Sensor, am Ende des Kühlkreislaufs?
Und ja, natürlich werde ich die Fragen bei der 1. Inspektion auch stellen, aber ich bin nunmal neugierig und will nicht warten

LG