Seite 1 von 1

Auffälligkeiten nach 1,2k KM

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 20:24
von S1kÄrär
Hallo Leute,

ich habe heute die 1200 KM vollgemacht und muss nun leider darauf warten, das der Termin beim Händler gekommen ist...
Mir sind in der Zeit einige Dinge aufgefallen, die ich gerne mit euren Erfahrungen abgleichen würde:

1. Beim schalten, insb. vom 2. in den 3. Gang gibt es manchmal einen merkbaren Ruck im Kupplungshebel und zwar während des Schaltvorgangs, also auch bei noch gezogener Kupplung. (Das es in den unteren Gängen generell kracht und knallt sehe ich mal als BMW typisch an)
2. Bei wirklich schlechtem Asphalt und starken Schlaglöchern rappelt vorne in der Gegend um das Cockpit etwas, das Geräusch hört sich an wie Plastik auf Plastik, was kann das sein/ normal?
3. Bei Temp. um die 10° ist es kaum möglich die Maschine auf über 70° Wassertemp. zu fahren, ist das Thermostat okay? Und wo sitzt der Sensor, am Ende des Kühlkreislaufs?

Und ja, natürlich werde ich die Fragen bei der 1. Inspektion auch stellen, aber ich bin nunmal neugierig und will nicht warten ;)

LG

Re: Auffälligkeiten nach 1,2k KM

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 20:33
von MSHPU
Das erste klingt wie die Rückmeldung der AHK im Kupplungshebel, das wäre normal.

Re: Auffälligkeiten nach 1,2k KM

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 20:39
von folger
Zu erstens und weil ich eine bekennende Abneigung zu den ewigen Verweisen auf die Suchfunktion habe möchte ich dich an dieser Stelle zitieren:

"... Hätte man die Suchfunktion bemüht, bzw. sich die alten Threads dazu angeschaut wüsste man das?!" :shock: :D :oops:

Sorry. Konnte nicht anders.

PS: MSHPU hat ja schon geschrieben was es ist. Hat jede RR. Und die behaupten ihre hat es nicht, die merken es einfach nicht.

Re: Auffälligkeiten nach 1,2k KM

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 20:45
von S1kÄrär
Folger, manchmal bin auch Ich grantig, habe aber entsprechende Threads bereits gelesen ;)
Meine Frage war jedoch ja nicht alleine die bereits behandelte, stimmts? ;) Alles gut? ;)
Nur alle 4 Wochen ein - welcher Endtopf, welcher Montageständer, welcher Reifen Thread.. noootwendiiiig? :D
Grüße

Achso, PS:
Der Grund warum ich das rucken im Hebel nochmal mit genannt hatte, war unter anderem, dass ich mir nicht erklären kann, warum die AHK beim HOCHschalten fühlbar sein soll, ich weiß nicht wie sie funktioniert, aber als Laie würde ich darauf tippen Sie nur beim herunterschalten bemerken zu können?... Ach, und wer das rucken was ich meine nicht bemerkt... Sollte schnell rechts ran fahren, da wäre dann was nicht richtig. In anderen Worten: Der Hebel ruckt schon ganz gut.

Re: Auffälligkeiten nach 1,2k KM

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 20:59
von RR Klaus
Da Du noch den Schnuller drinnen hast darfst Du keine zu hohen Temperaturen erwarten. :twisted:

Re: Auffälligkeiten nach 1,2k KM

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 21:48
von folger
S1kÄrär hat geschrieben:Folger, manchmal bin auch Ich grantig, habe aber entsprechende Threads bereits gelesen ;)
Meine Frage war jedoch ja nicht alleine die bereits behandelte, stimmts? ;) Alles gut? ;)
Nur alle 4 Wochen ein - welcher Endtopf, welcher Montageständer, welcher Reifen Thread.. noootwendiiiig? :D
Grüße

Achso, PS:
Der Grund warum ich das rucken im Hebel nochmal mit genannt hatte, war unter anderem, dass ich mir nicht erklären kann, warum die AHK beim HOCHschalten fühlbar sein soll, ich weiß nicht wie sie funktioniert, aber als Laie würde ich darauf tippen Sie nur beim herunterschalten bemerken zu können?... Ach, und wer das rucken was ich meine nicht bemerkt... Sollte schnell rechts ran fahren, da wäre dann was nicht richtig. In anderen Worten: Der Hebel ruckt schon ganz gut.


Klar alles gut :D Konnte es mir nur nicht verkneifen.
Das Thema mit dem Knacken im Hebel kommt aber tatsächlich auch in einer schönen Regelmässigkeit wieder. Allein diesen Monat ein oder zwei mal. Ist also nicht soviel besser als Endtopf oder Montageständer. (Aber ich persönlich empfinde das auch nicht als sonderlich schlimm, wenn sich etwas wiederholt).
Und du hast recht, das Knacken im Hebel ist ziemlich heftig, aber genauso muss es sein. Alle meine RRs hatten/haben das. ES kommt evtl daher, dass du beim Kuppeln noch den Gashahn ein wenig offen hast?

Re: Auffälligkeiten nach 1,2k KM

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 21:56
von Ego
Also zu deiner Wassertemp:

Es kommt darauf an wo du her fährst.
Wenn ich bei 10° Außentemp. durchgehend LS fährst, dann wirst du dich so im Bereich von 70° bewegen. Aber so bald du in die Stadt kommst und dort mehrfach hintereinander irgendwo stehen musst, dann sollte die Temp eigentlich schon bis über 100 steigen und somit den Lüfter auslösen.
So ist es jedenfalls bei mir....

Re: Auffälligkeiten nach 1,2k KM

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 21:59
von S1kÄrär
@Folger: Der Gashahn ist eig. zu, sonst benutz ich den Schaltassistenten ;>
Aber wenn das lt. Dir bei all deinen RR's so ist.. passts schon.
Bleibt das Rätsel um Punkt 2 & 3, auch wenn ich Klaus leicht spöttischen Kommentar vernommen habe ^.^
@Ego: Genau so ist es auch, aber selbst wenn die Temp auf 100 Grad ist reicht eine Minute?! fahren um sie wieder auf 70 Grad fallen zu lassen, hatte mir dies mit einem grob regelndem Thermostat erklärt, aber wenn auch dies normal ist, ist wohl der Sensor ungünstig platziert.

Re: Auffälligkeiten nach 1,2k KM

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 22:03
von Ego
S1kÄrär hat geschrieben:@Folger: Der Gashahn ist eig. zu, sonst benutz ich den Schaltassistenten ;>
Aber wenn das lt. Dir bei all deinen RR's so ist.. passts schon.
Bleibt das Rätsel um Punkt 2 & 3, auch wenn ich Klaus leicht spöttischen Kommentar vernommen habe ^.^
@Ego: Genau so ist es auch, aber selbst wenn die Temp auf 100 Grad ist reicht eine Minute?! fahren um sie wieder auf 70 Grad fallen zu lassen, hatte mir dies mit einem grob regelndem Thermostat erklärt, aber wenn auch dies normal ist, ist wohl der Sensor ungünstig platziert.



Also nach ner Minute nicht ganz, aber du musst nicht viel fahren, damit es wieder runter kühlt...

Re: Auffälligkeiten nach 1,2k KM

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 22:12
von RR Klaus
War nicht spöttisch gemeint, warte ab bis deine RR entschnullert ist und alles wird gut. :D

Re: Auffälligkeiten nach 1,2k KM

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 23:07
von emil
Hi, punkt 1 ist normal.
punkt 2 kenne ich so nicht , kenne auch keinen wo was im cockpit rappelt.
punkt 3 ist normal bei 10°C, außer du stehst mit laufendem motor, drehst sie wie die sau oder bist im windschatten eines anderen.

Re: Auffälligkeiten nach 1,2k KM

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 23:11
von Stratos-Schorsch
[quote="S1kÄrär"]Hallo Leute,

ich habe heute die 1200 KM vollgemacht und muss nun leider darauf warten, das der Termin beim Händler gekommen ist...
Mir sind in der Zeit einige Dinge aufgefallen, die ich gerne mit euren Erfahrungen abgleichen würde:

1. Beim schalten, insb. vom 2. in den 3. Gang gibt es manchmal einen merkbaren Ruck im Kupplungshebel und zwar während des Schaltvorgangs, also auch bei noch gezogener Kupplung. (Das es in den unteren Gängen generell kracht und knallt sehe ich mal als BMW typisch an)
2. Bei wirklich schlechtem Asphalt und starken Schlaglöchern rappelt vorne in der Gegend um das Cockpit etwas, das Geräusch hört sich an wie Plastik auf Plastik, was kann das sein/ normal?
3. Bei Temp. um die 10° ist es kaum möglich die Maschine auf über 70° Wassertemp. zu fahren, ist das Thermostat okay? Und wo sitzt der Sensor, am Ende des Kühlkreislaufs?

Und ja, natürlich werde ich die Fragen bei der 1. Inspektion auch stellen, aber ich bin nunmal neugierig und will nicht warten ;)

LG[/quote

Zu 1. Hast du die Kupplung komplett gezogen? Also das kenne ich nicht, wie von dir beschrieben!

Zu Punkt 2 kann man nichts sagen, da wir das Geräusch nicht hören, bei mir rappelts nur im Gebälk wenn ich am Kabel ziehe :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hier sind halt Ferndiagnosen nicht möglich!

Zu 3. Die Wassertemp bei 10 Grad ist normal, fährste Stop and Go, dann gehts auf 100 hoch!

Bei 15 Grad hatte ich auch nach dem Entschnullern noch 2 Streifen Tape von oben nach unten geklebt, dann kam sie auf ca 75 Grad bei flotter Gangart!

Also alles im grünen Bereich bei dir!

Gruss Jörg

Re: Auffälligkeiten nach 1,2k KM

BeitragVerfasst: 06.05.2013, 07:50
von Wobbly
1. Meine RR ist nach ein paar Minuten immer über 70 Grad, auch im Winter.
2. Bei mir rappelt nichts im Cockpit.
3. Das Getriebe schaltet sich ausgezeichnet ohne lautes Klacken, etc.
4. Meine Auffassungsgabe funktioniert blendend.

So unterschiedlich kann die Welt der RR Fahrer sein.

Re: Auffälligkeiten nach 1,2k KM

BeitragVerfasst: 06.05.2013, 08:05
von Matthias K
Hallo Jörg
Bei mir ist alles gut! Keine Schaltprobleme oder Kupplungsbewegungen! Sowie keine Geräusche!
Schau dir mal das Steuergerät in deiner Frontverkleidung an, ob das Luft nach oben oder unten hat!! Vielleicht hat dein Carbonmittelteil in diesem Bereich andere Maße und es sitzt nicht fest!
VG
Matthias