Seite 1 von 2
HP4 ABS

Verfasst:
09.05.2013, 11:23
von Stanley
Habe nun mit meiner HP4 die ersten Kilometer fahren können und habe dabei unter anderem auch das Bremsen geübt, bzw. ausprobiert.
Was mir dabei aufgefallen ist, dass das ABS recht ruckelig, sogar schlagartig reagiert und zwar so, dass bei einem scharfen Bremsen erst kurz angebremst wird, dann gibt es gefühlt ein Schlag in der Vordergabel/Bremse, die Bremsleistung lässt nach und dann ca. 1 Sekunde später geht es mir dem Geruckel weiter. Bremst man auch hinten mit, ist ein über-deutlich spürbares Pumpen im Bremspedal spürbar.
Nun wäre meine doofe Frage: Ist das bei der BMW normal?
Die S1RR die ich letztes Jahr probe gefahren bin wies solches Verhalten soweit ich es beurteilen kann nicht auf. Es war, aber auch Ende Oktober, max. 10 Grad und regnerisch. Da bin ich auch eher mit viel Gefühl auf die Bremse gegangen.
Mein vorheriges Moped war die Honda CBR 600RR mit ABS und da war weder pumpen, noch schlagen bemerkbar, man konnte voll auf die Bremse gehen und das Moped bremste weich und kontinuierlich ab bis kurz vor Stillstand, erst dann war ein leichtest Rattern bemerkbar.
Re: HP4 ABS

Verfasst:
09.05.2013, 11:51
von emil
Hi Stanley, doof trifft es nicht , aber wer soll dir eine antwort geben der nicht hellseher ist.
Welcher modus, welche geschwindigkeit , wie ist dein fahrwerk eingestellt, ( wenn zu weich, und die gabel macht zu, merktst du das richtig)
trocken ,nass der untergrund, auf splitt , blütten oder sonst was auf der fahrbahn und und und ,

Re: HP4 ABS

Verfasst:
09.05.2013, 12:02
von djjarek
Sorry aber kannst du jetzt noch sagen ob Es damals zu 100% nicht das gleiche gewesen ist?
Wir haben Mai....& Oktober ist was her. Fahr nochnoch eine probe!
Hinten brauchst du nicht mit bremsen
Re: HP4 ABS

Verfasst:
09.05.2013, 12:08
von Stanley
emil hat geschrieben:Hi Stanley, doof ist es nicht aber wer soll dir eine antwort geben der nicht hellseher ist.
Welcher Modus, welche geschwindigkeit , wie ist dein fahrwerk eingestellt ( wenn zu weich, und die gabel macht zu, merktst du das richtig)
trocken ,nass der untergrund, auf splitt , blütten oder sonst was auf der fahrbahn und und und ,

Modus: Rain
Geschwindigkeit: Unterschiedlich von 70 bis ca. 150km/h mehrfach probiert
Untergrund: Asphalt, trocken, beste Verhältnisse und grade Strecke
Fahrwerk ist laut Handbuch ganz weich eingestellt, da ich mit voller Ausrüstung auf max. 75KG komme, nach meinem persönlichen Empfinden jedoch immer noch ein wenig zu hart.
Re: HP4 ABS

Verfasst:
09.05.2013, 12:13
von Langer
Stanley hat geschrieben:emil hat geschrieben:Hi Stanley, doof ist es nicht aber wer soll dir eine antwort geben der nicht hellseher ist.
Welcher Modus, welche geschwindigkeit , wie ist dein fahrwerk eingestellt ( wenn zu weich, und die gabel macht zu, merktst du das richtig)
trocken ,nass der untergrund, auf splitt , blütten oder sonst was auf der fahrbahn und und und ,

Modus: Rain
Geschwindigkeit: Unterschiedlich von 70 bis ca. 150km/h mehrfach probiert
Untergrund: Asphalt, trocken, beste Verhältnisse und grade Strecke
Fahrwerk ist laut Handbuch ganz weich eingestellt, da ich mit voller Ausrüstung auf max. 75KG komme, nach meinem persönlichen Empfinden jedoch immer noch ein wenig zu hart.
1. mach mal den Rain Modus raus, da ist Hinterradabheberkennung an und es regelt so früh wie es nirgends gebraucht wird
Re: HP4 ABS

Verfasst:
09.05.2013, 12:14
von Ecotec
Wieso denn Rain !!! Was soll dann die Frage, im Rainmodus ist das Abs maximal aktiv ....
Re: HP4 ABS

Verfasst:
09.05.2013, 12:31
von Stratos-Schorsch
Ich kann mich nur wiederholen, lies das Handbuch
Gruss Jörg
Re: HP4 ABS

Verfasst:
09.05.2013, 14:29
von Stanley
Ecotec hat geschrieben:Wieso denn Rain !!! Was soll dann die Frage, im Rainmodus ist das Abs maximal aktiv ....
Weil ich das Ding noch einfahren muss, aber viel wichtiger weil ich mit der Maschine nicht vertraut bin.
Andersrum gesehen, wenn das ABS bereits auf dem trockenen Asphalt schon so reagiert, dass die ganze Maschine am Ruckeln und Schlagen ist, ich frage mich wie es auf dem nassen Asphalt sein wird.
Nichts für ungut, ich werd mich weiter an das testen und probieren heranmachen. Ist vielleicht auch nur ein Hirngespinst von mir.
Re: HP4 ABS

Verfasst:
09.05.2013, 15:11
von Ecotec
Mach den Sport Modus rein. Du wirst ja wohl damit klar kommen.
Re: HP4 ABS

Verfasst:
09.05.2013, 15:24
von DerBoHH
Rain, Sport oder Race, das ABS sollte so hart wie beschrieben auf gar keinen Fall reagieren. Natürlich ist es in allen Modi unterschiedlich und greift im Slick Modus am wenigsten! Doch scheint der Modus hier nicht das Problem zu sein. Die Idee ersteinmal im Rain-Modus zu beginnen, halte ich für garnicht so schlecht. Das beschriebene Härte eingreifen des ABS sollte jedoch nicht stattfinden. Auch ich habe das Bremsverhalten an meiner S1RR auf allen Modi getestet und hatte Software nicht! Weder auf trockenem noch auf leicht nassen Asphalt. Das eintauchen der Gabel kann natürlich an der weichen Fahrwekseinstellung liegen, einen Schlag sollte es dennoch nicht geben. Ich würde die netten Leute von BMW eine Probefahrt mit Bremsprobe machen lassen und schauen was die Pros dazu sagen.
Kann's ja dann mal berichten wie die Antwort ausfiel.
Grüße
Sven
Re: HP4 ABS

Verfasst:
09.05.2013, 15:31
von Steine
Der hat ne HP4, da sollte die Gabel nicht wirklich auf Block gehen.....

Re: HP4 ABS

Verfasst:
09.05.2013, 16:11
von Steini__22
Also ich war mit der HP4 auf dem Euro-Speedway, teils nass und auf Landstrasse unterwegs, es funktioniert alles super! Im vergleich zu den drei S1RR (die erste und 2012er) die ich gefahren bin im Vergleich um längen besser!
Re: HP4 ABS

Verfasst:
09.05.2013, 20:33
von S1RR7
wenn ich deine posts lese würde ich dir nur eins empfehlen: fahren fahren fahren
sport modus rein und dann so kurvig wie möglich touren fahren
nach ein paar tausend Kilometern dann ein sicherheitstraining und dann bei gefallen ein renntraining in der instruktorgruppe
wenn du irgendwann mal das gefühl hast, dass dich jmd. am gummiband festhält wenn du rausbeschleunigst oder schnell umlegst oder sonstwie schnell an speed zulegen willst, dann würde ich mich mit der elektronik auseinander setzen. alles andere blockiert nur den kopf für das wesentliche nämlich: die fahrdynamik&physik zu verinnerlichen. und gerade die sind IMMER gleich ob hp4, kreidler florett oder M1 und egal in welchem modus oder mit welchem fahrwerk oder was auch immer.
so eine unterentwickelte mofa wie die hp4 sollte erstmal fahren auch ohne elektronik grundkurs

)))
just my 2 cents...
Re: HP4 ABS

Verfasst:
09.05.2013, 20:37
von Remo
Steini__22 hat geschrieben:Also ich war mit der HP4 auf dem Euro-Speedway, teils nass und auf Landstrasse unterwegs, es funktioniert alles super! Im vergleich zu den drei S1RR (die erste und 2012er) die ich gefahren bin im Vergleich um längen besser!
Ist auch meine Meinung, war zwar noch nicht auf der Rennstrecke, aber auf der der flotten LS funktionierte die HP4 einwandfrei

Re: HP4 ABS

Verfasst:
09.05.2013, 21:06
von JoWiCo
Hi Stanley,
egal ob RR oder HP4: die Motorräder können es - ohne Zweifel
Du musst Dich "nur" an das Motorrad gewöhnen, denn es spielt in einer anderen Liga, als alles was Du bis jetzt gewohnt bist.
Einfach nur drauflosfahren und sich auf die Elektronik verlassen ist nicht
Selbst im dritten Jahr RR findet man noch Potenzial bei sich selbst, bei der HP4 ist es genauso: also >> üben, üben, üben
