Was ist das?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Was ist das?

Beitragvon mehrschbass » 16.06.2013, 17:27

Ich war gestern nochmal rund 500km auf Achse und die Supercorsas muessen jetzt runter. Also hab ich heute Raeder demontiert und gleich noch alles liebevollst geputzt bei der Gelegenheit. Dabei sind mir zwei Schrammen an der Schwinge rechts aufgefallen, dort wo der Akra verlaeuft. Jemand eine Idee wie so etwas passieren kann? Wonach sehen die Spuren aus?

Bild
Bild

Bei ausgebautem Hinterrad hab ich auch gleich mal wieder die Wanne entschmutzt - übel was sich da alles so ansammelt :shock:
Ich glaub ich mach mal ein Kickstarterprojekt auf, um einen Rennspoilerwaschsauger zu entwickeln und zu vermarkten :lol:

Bild

Bei genuegend Interesse mach ich natuerlich einen Sondersuperforumpreis :wink:

So sieht die Suesse jetzt aus - leider temporaer nicht zu gebrauchen, da ich keinen zweiten Raedersatz habe :(

Bild
Bild
Bild

Die ersten 1000km bis zur Erstinspekion waren sensationell aber auch teilweise anstrengend, weil ich mich erst an sie gewoehnen musste. Die darauf folgenden 1700km auf LS und RS gehoerten zum geilsten was ich je erlebt habe (auf 2 Raedern :lol: )
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Was ist das?

Beitragvon Steine » 16.06.2013, 17:41

Auf den ersten Blick würde ich auf Kontakt zwischen Auspuff und Schwinge während der Fahrt tippen - vielleicht sind aber auch kleine Steine oder Splitt dazwischen gekommen. :|
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: Was ist das?

Beitragvon mehrschbass » 16.06.2013, 17:45

Steine hat geschrieben:Auf den ersten Blick würde ich auf Kontakt zwischen Auspuff und Schwinge während der Fahrt tippen - vielleicht sind aber auch kleine Steine oder Splitt dazwischen gekommen. :|



Der Akra ist unbeschaedigt. Die Kratzer sind neu, koennten also gestern auf der Ausfahrt entstanden sein. Ich pflege recht guendlich, sollte mir also aufgefallen sein, wenn die vorher schon dran gewesen waeren. War zum ersten mal laenger auf der BAB unterwegs - das auch sehr schnell, was sonst nicht so meine Welt ist. Aber wie soll so etwas passieren? :roll: :roll:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Was ist das?

Beitragvon scorpion76 » 16.06.2013, 17:49

Hi, Du brauchst dringend einen Kühlerschutzgitter Set :!:
Dein Ölkühler schaut schlimm aus

Gruß Sasa
Benutzeravatar
scorpion76
 
Beiträge: 161
Registriert: 20.03.2011, 18:07
Motorrad: S1000RR, Bj. 2011

Re: Was ist das?

Beitragvon MSHPU » 16.06.2013, 17:52

Vielleicht hast du auf der Autobahn versehentlich einen Renault Twizzy überfahren?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Was ist das?

Beitragvon Stratos-Schorsch » 16.06.2013, 20:44

Hi Andre,
derr lange Kratzer u. der auf der Schweissnaht kommen auf jeden Fall vom Schellenband des Dämpfers :!:

Kannste nachprüfen indem du zu zweit aufsitzt, Zündung an u. einfedern :!: :!:

Da der Platz zwischen Dämpfer u. Schwinge sehr begrenzt ist, könnten die anderen Kratzer von Split hervor gerufen sein, das Rad schleudert die Fremdkörper auf die Schwinge u. verbleiben teilweise zwischen Dämpfer u. Schwinge!

Hatte bei mir den Dämpfer entfernt um Carbon-Abdeckungen zu kleben, danach (nach ner Tour mit Matthias in den Karpaten) hab ich auch ein ca 6-8mm kurzen Kratzer vom Schellenband auf dem Carbondeckel gehabt!

Habe den Dämpfer danach etwas nach aussen gedreht (im eingebauten Zustand), bis jetzt sind keine neuen Macken dazu gekommen!

Alternativ kannste auch U-Scheiben unter dem Dämpferhalter am Rahmen anbringen!

Da der :D den Dämpfer vor Ort erst montiert, kannste ihn mal fragen was falsch gelaufen ist (vielleicht haste ja Glück) :wink: :wink: :wink:

Hoffe das ich helfen konnte!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Was ist das?

Beitragvon mehrschbass » 16.06.2013, 22:17

Ein wirklich sachdienlicher Hinweis - Danke! ... ich werde diesem morgen mal nachgehen und überprufen, ob an der Schelle etwas zu sehen ist!

Sent from my GT-N8013 using Tapatalk HD
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Was ist das?

Beitragvon Matthias K » 16.06.2013, 22:26

Jörg hat Recht :!:
Und die RR Fahrer mit dem Akrapovic Slipon sollten sich auch mal den Abstand zwischen ESD und Schwinge anschauen :!: :!: :!:
In jeder Beschreibung bzw. Anbau Anleitung steht ein Mindesabstand zwischen ESD und Schwinge von 5 - 7mm :!: :!: :!:
Ich habe ganz selten gesehen das das eingehalten wurde, die meisten hatten zwischen 2 - 3 mm :!: :!: :!:
VG
Matthias
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Was ist das?

Beitragvon Stratos-Schorsch » 16.06.2013, 22:27

mehrschbass hat geschrieben:Ein wirklich sachdienlicher Hinweis - Danke! ... ich werde diesem morgen mal nachgehen und überprufen, ob an der Schelle etwas zu sehen ist!

Sent from my GT-N8013 using Tapatalk HD


Bei mir an dem Schellenband ist auch nichts zu sehen, ist ja auch härteres Metall :!: :!: :!:
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Was ist das?

Beitragvon Matthias K » 16.06.2013, 22:33

mehrschbass hat geschrieben:
Bei ausgebautem Hinterrad hab ich auch gleich mal wieder die Wanne entschmutzt - übel was sich da alles so ansammelt :shock:
Ich glaub ich mach mal ein Kickstarterprojekt auf, um einen Rennspoilerwaschsauger zu entwickeln und zu vermarkten :lol:



Die HP4 ist wirklich das erste Motorrad was ich regelmäßig aussauge :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
.....und wenn die Entlüftungsschläuche richtig verlegt sind mußt du das Ding auch noch auspumpen, weil,das Wasser drin steht 8) oder du löst die unteren Schrauben 8)
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Was ist das?

Beitragvon Steini__22 » 17.06.2013, 08:34

mehrschbass hat geschrieben:Bild
Bild
Bild


Hallo Merschbass!!!
Wie wärs denn mal mit anständige Montageständer :!: :?: :!: :?: :mrgreen:
Hier haben wir wieder viele Themen die in einem Thema eingebettet sind wo keiner vermag die hier zu finden... :o

Abstand und Kratzer Auspuff:
Der Abstand bei mit beträgt ca. 12mm zwischen Akra und Schwinge.
In dem Bereich sitzt bei mir -wenn das Motorrad mit eigengewicht auf dem Montageständer steht- noch die Kunststoff-Fersenabdeckung.
Auf deinem Foto sieht es aus. als wenn die Schraube vom Akra die Schwinge beschädigt hat, -würde auf jedenall bei deinem Händler vorfahren!

Mir ist aufgefallen nach zwei tage Oschersleben bei gutem Wetter, das ich Schleifspuren von der Carbon-Schelle am Akra in Fahrt-Richtung habe :!: :?: :!: :?:
Alswenn der Akra-Endtopf in der Schelle sich nach hinten (oder der Endtopf nach vorne) gearbeitet hat :!: :?: :!:
Ich habe die Stellen wegpoliert, daher kann ich kein Foto einstellen.

[b][/bBugspoiler:]
den sauge ich auch regelmäßig aus. Meine Entlüftungsschläuche kucken unten nicht raus, ich habe die Gummi-Prppfen entfernt und somit kann -wenn das Motorrad auf den Montageständer steht- das Wasser beim Reinigen durch die Löcher abfließen.


Ich bin mal auf eure Erfahrungen bez. der genannten Phänomene gespannt.

Gruß Steini
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Was ist das?

Beitragvon Stanley » 17.06.2013, 08:45

Steini__22 hat geschrieben:Mir ist aufgefallen nach zwei tage Oschersleben bei gutem Wetter, das ich Schleifspuren von der Carbon-Schelle am Akra in Fahrt-Richtung habe :!: :?: :!: :?:
Alswenn der Akra-Endtopf in der Schelle sich nach hinten (oder der Endtopf nach vorne) gearbeitet hat :!: :?: :!:
Ich habe die Stellen wegpoliert, daher kann ich kein Foto einstellen.


Nach der gestrigen recht zügigen Fahrt mit der Sozia hinten drauf habe ich diese Spuren auch, freut mich zu hören, dass man diese weg polieren kann.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 586
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Was ist das?

Beitragvon mehrschbass » 17.06.2013, 08:48

Matthias hat geschrieben:Jörg hat Recht :!:
Und die RR Fahrer mit dem Akrapovic Slipon sollten sich auch mal den Abstand zwischen ESD und Schwinge anschauen :!: :!: :!:
In jeder Beschreibung bzw. Anbau Anleitung steht ein Mindesabstand zwischen ESD und Schwinge von 5 - 7mm :!: :!: :!:
Ich habe ganz selten gesehen das das eingehalten wurde, die meisten hatten zwischen 2 - 3 mm :!: :!: :!:
VG
Matthias


Matthias hat recht: Joerg hat recht :!: Und Steine hatte auch recht :!: Ihr habt die richtigen Hinweise gegeben, die vordere Metallschelle des ESDs hat die Schleifspuren verursacht. Und ja, ich denk ich fahr damit zum Haendler, mal sehen wie er sich dazu aeussert. Ich werde zunaechst einmal den ESD neu und mit groesserem Abstand ausrichten.

Tolle Sache so ein Forum :D
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Was ist das?

Beitragvon mehrschbass » 17.06.2013, 08:51

Matthias hat geschrieben:Die HP4 ist wirklich das erste Motorrad was ich regelmäßig aussauge :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
.....und wenn die Entlüftungsschläuche richtig verlegt sind mußt du das Ding auch noch auspumpen, weil,das Wasser drin steht 8) oder du löst die unteren Schrauben 8)



In meiner Ilmberger Wanne sind die Schlaeuche in den vorderen Windschotten verlegt - dahinter befindet sich eine ziemlich grosse Sickergrube, durch die alle Fluessigkeiten ungehindert aus dem System entweichen koennen :mrgreen:

Saugen tut trotzdem not, denn man schleppt auch kiloweise Schotter mit sich rum - das ist nicht gut fuer das Leistungsgewicht :!: :lol:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Was ist das?

Beitragvon Steini__22 » 17.06.2013, 08:52

mehrschbass hat geschrieben:
Matthias hat geschrieben:Jörg hat Recht :!:
Und die RR Fahrer mit dem Akrapovic Slipon sollten sich auch mal den Abstand zwischen ESD und Schwinge anschauen :!: :!: :!:
In jeder Beschreibung bzw. Anbau Anleitung steht ein Mindesabstand zwischen ESD und Schwinge von 5 - 7mm :!: :!: :!:
Ich habe ganz selten gesehen das das eingehalten wurde, die meisten hatten zwischen 2 - 3 mm :!: :!: :!:
VG
Matthias


Matthias hat recht: Joerg hat recht :!: Und Steine hatte auch recht :!: Ihr habt die richtigen Hinweise gegeben, die vordere Metallschelle des ESDs hat die Schleifspuren verursacht. Und ja, ich denk ich fahr damit zum Haendler, mal sehen wie er sich dazu aeussert. Ich werde zunaechst einmal den ESD neu und mit groesserem Abstand ausrichten.

Tolle Sache so ein Forum :D

Ist die Schelle denn an der richtigen Seite vom Carbon-Auspuffhalter montiert?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste