Seite 1 von 1
Größe/Torxnuss für Wartungsstopfen

Verfasst:
18.06.2013, 17:02
von Wabro
Hallo zusammen,
kann mir einer von Euch aus dem Stehgreif sagen, welche Größe die Torx-Schraube des Motorstopfens (Fahrtrichtung rechts, Zündung liegt darunter) hat?
Merci.
Ciao
Georg
Re: Größe/Torxnuss für Wartungsstopfen

Verfasst:
18.06.2013, 17:47
von Wabro
Die exakte Bezeichnung ist Verschlussschraube an Steuertriebdeckel...
Re: Größe/Torxnuss für Wartungsstopfen

Verfasst:
18.06.2013, 18:52
von mehrschbass
Wabro hat geschrieben:Hallo zusammen,
kann mir einer von Euch aus dem Stehgreif sagen, welche Größe die Torx-Schraube des Motorstopfens (Fahrtrichtung rechts, Zündung liegt darunter) hat?
Merci.
Ciao
Georg
eben nachgeschaut - boah ist das ein Riesending - dann nachgemessen - T70

Re: Größe/Torxnuss für Wartungsstopfen

Verfasst:
18.06.2013, 19:37
von Wabro
Ach Du dickes Ding. Die kostet wieder mehr als ne ganze Knarrenkiste

Danke Dir!
Ciao
Georg
Re: Größe/Torxnuss für Wartungsstopfen

Verfasst:
18.06.2013, 19:47
von mehrschbass
guck mal Amazon Georg - gibts dort unter 10 €
Re: Größe/Torxnuss für Wartungsstopfen

Verfasst:
18.06.2013, 21:00
von DerBoHH
Hi,
Kauf dir lieber einen neuen Deckel (wunderlich etc.) aus Alu, wenn du willst auch in anderen Farben. Die haben dann vernünftige Größen, eine die man im Werkzeugkoffer hat. Und die Originale drehst du mit einer Spitzzanger raus ( hat ja nicht so viel Drehmoment).
Gruß Sven
Re: Größe/Torxnuss für Wartungsstopfen

Verfasst:
19.06.2013, 05:44
von mehrschbass
Wabro hat geschrieben:Ach Du dickes Ding. Die kostet wieder mehr als ne ganze Knarrenkiste

Danke Dir!
Ciao
Georg
Hallo Georg,
Bei Wunderlich auf der Seite wird die Groesse mit T65 angegeben - entweder ich hab mich vermessen oder die - nur zur Beachtung falls Du ne Nuss kaufen willst. Lustigerweise gibt es in der DIN Tabelle T65 gar nicht.
Ich hatte mit ner Schieblehre von Spitze zu Spitze gemessen (zweier benachbarter Sternspitzen).
Re: Größe/Torxnuss für Wartungsstopfen

Verfasst:
19.06.2013, 10:09
von timo
Bei mir kostet so ´ne Torx-Nuss T65 oder T70 5,00-6,00 € ... ist also kein Ding.
PS: Wir bzw. der Provider hat zurzeit einen Serverausfall.

Shop ist down ... sorry schon mal ... hoffe es geht bald weiter.
Re: Größe/Torxnuss für Wartungsstopfen

Verfasst:
19.06.2013, 13:27
von Wabro
Hi Sven,
DerBoHH hat geschrieben:Hi,
Kauf dir lieber einen neuen Deckel (wunderlich etc.) aus Alu,....
nö, der Deckel bleibt, kommt nur ein Schützer drauf, dafür muss der Stopfen getauscht werden. Anyway, danke!
Ciao
Georg
Re: Größe/Torxnuss für Wartungsstopfen

Verfasst:
19.06.2013, 13:28
von Wabro
Hi Timo,
timo hat geschrieben:Bei mir kostet so ´ne Torx-Nuss T65 oder T70 5,00-6,00 € ... ist also kein Ding.
PS: Wir bzw. der Provider hat zurzeit einen Serverausfall.

Shop ist down ... sorry schon mal ... hoffe es geht bald weiter.
wenn Du wieder online bist, gib doch bitte kurz Bescheid, dann bestelle ich die beiden Nüsse. Danke.
Ciao
Georg
Re: Größe/Torxnuss für Wartungsstopfen

Verfasst:
19.06.2013, 16:03
von timo
Wabro hat geschrieben:Hi Timo,
timo hat geschrieben:Bei mir kostet so ´ne Torx-Nuss T65 oder T70 5,00-6,00 € ... ist also kein Ding.
PS: Wir bzw. der Provider hat zurzeit einen Serverausfall.

Shop ist down ... sorry schon mal ... hoffe es geht bald weiter.
wenn Du wieder online bist, gib doch bitte kurz Bescheid, dann bestelle ich die beiden Nüsse. Danke.
Ciao
Georg
Bin wieder online ... läuft wieder ... T65 habe ich aber nicht da. Von den günstigen Nüssen gibt es nur T60 + T70. Kann aber mal heute Abend probieren, welche passt.
Re: Größe/Torxnuss für Wartungsstopfen

Verfasst:
20.06.2013, 06:51
von Wabro
@Timo: das wäre sehr nett und ich nehme gerne auch eine gute Nuss.