Seite 1 von 2

Felgenvergleich

BeitragVerfasst: 02.07.2013, 15:32
von RR Klaus
Habe den Artikel wieder gefunden nachdem schon häufiger gefragt wurde.

http://www.europemotoparts.com/download ... T_TEST.pdf

Re: Felgenvergleich

BeitragVerfasst: 02.07.2013, 16:29
von Psyco
Habe am Lausitzring mal eine 1198 mit gebrochener BST-Hinterradfelge mit >200km/h über start/ziel rutschen sehen. Hat mir etwas den Mut genommen.

Hatte die Dymags in Carbon, die waren in Verbindung mit Behringer Bremsscheiben absolut genial!

Re: Felgenvergleich

BeitragVerfasst: 02.07.2013, 20:01
von Markus2802
Psyco hat geschrieben:Habe am Lausitzring mal eine 1198 mit gebrochener BST-Hinterradfelge mit >200km/h über start/ziel rutschen sehen. Hat mir etwas den Mut genommen.

Hatte die Dymags in Carbon, die waren in Verbindung mit Behringer Bremsscheiben absolut genial!



Carbon ist immer ein Problem. Härter mit der Zeit (wobei Zeit hier Jahre ist) aus und ist bruchgefährdeter. Ist bei Fahrradteilen ähnlich...
Allerdings hab ich auch schon von gebrochenen Magnesium Felgen gehört.... :?

Re: Felgenvergleich

BeitragVerfasst: 02.07.2013, 23:45
von Psyco
Markus2802 hat geschrieben:
Psyco hat geschrieben:Habe am Lausitzring mal eine 1198 mit gebrochener BST-Hinterradfelge mit >200km/h über start/ziel rutschen sehen. Hat mir etwas den Mut genommen.

Hatte die Dymags in Carbon, die waren in Verbindung mit Behringer Bremsscheiben absolut genial!



Carbon ist immer ein Problem. Härter mit der Zeit (wobei Zeit hier Jahre ist) aus und ist bruchgefährdeter. Ist bei Fahrradteilen ähnlich...
Allerdings hab ich auch schon von gebrochenen Magnesium Felgen gehört.... :?

Hatte ich auch schon. Magnesium-Dymags mit Rissen im Felgenbett.
Der Leichtbau hat eben auch seine Grenzen....

Re: Felgenvergleich

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 08:00
von integris
Kurze Frage: Sind die geschmiedeten Felgen der HP4 von PVM?

Re: Felgenvergleich

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 08:08
von mehrschbass

Re: Felgenvergleich

BeitragVerfasst: 05.07.2013, 16:44
von Langer
jo

Re: Felgenvergleich

BeitragVerfasst: 05.07.2013, 16:53
von IceAge
Carbon kommt für mich nicht in Frage weil man beschadigungen nur schwer erkennt und
dan brechen sie einfach weg.
Magnesium fast genauso nur das sie nicht wegbrechen sondern einfach ihr Stabilität nicht mehr halten.
Material viel zu weich in meinen augen!
Aufwand bei beiden um fehler zu erkennen viel zu hoch.
Alu mitlerweilen fast genauso leicht aber um einiges Stabiler und nicht ganz so teuer.
Warum fahren in der SBK oder JP die Teams nicht mit Carbon oder Mag.? Muss ja einen Grund haben.

Re: Felgenvergleich

BeitragVerfasst: 05.07.2013, 17:28
von MSHPU
JP?

Re: Felgenvergleich

BeitragVerfasst: 05.07.2013, 17:38
von IceAge
Meinte GP, sorry

Re: Felgenvergleich

BeitragVerfasst: 05.07.2013, 19:55
von Markus2802
IceAge hat geschrieben:Carbon kommt für mich nicht in Frage weil man beschadigungen nur schwer erkennt und
dan brechen sie einfach weg.
Magnesium fast genauso nur das sie nicht wegbrechen sondern einfach ihr Stabilität nicht mehr halten.
Material viel zu weich in meinen augen!
Aufwand bei beiden um fehler zu erkennen viel zu hoch.
Alu mitlerweilen fast genauso leicht aber um einiges Stabiler und nicht ganz so teuer.
Warum fahren in der SBK oder JP die Teams nicht mit Carbon oder Mag.? Muss ja einen Grund haben.



Seh ich ganz genau so :mrgreen:

Re: Felgenvergleich

BeitragVerfasst: 05.07.2013, 20:01
von MSHPU
IceAge hat geschrieben:Meinte GP, sorry


:mrgreen: Ich hatte überlegt, welche japanische Meisterschaft du meinst... :mrgreen:

In der Moto GP ist das wohl im Reglement so vorgesehen, wobei ich durchaus davon ausgegangen bin, dass dort Magnesium gefahren wird. Dort dürfte man aus Kostengründen (und vielleicht auch ein wenig aus Sicherheitsgründen) eine entsprechende Festlegung getroffen haben. Man darf davon ausgehen, dass die Teams auch Carbon fahren würden, wenn es erlaubt wäre und ihnen einen Vorteil bringen würde.

Re: Felgenvergleich

BeitragVerfasst: 05.07.2013, 20:31
von Markus2802
MSHPU hat geschrieben:
IceAge hat geschrieben:Meinte GP, sorry


:mrgreen: Ich hatte überlegt, welche japanische Meisterschaft du meinst... :mrgreen:

In der Moto GP ist das wohl im Reglement so vorgesehen, wobei ich durchaus davon ausgegangen bin, dass dort Magnesium gefahren wird. Dort dürfte man aus Kostengründen (und vielleicht auch ein wenig aus Sicherheitsgründen) eine entsprechende Festlegung getroffen haben. Man darf davon ausgehen, dass die Teams auch Carbon fahren würden, wenn es erlaubt wäre und ihnen einen Vorteil bringen würde.



Im Gegensatz zu uns würden die dann den Radsatz wahrscheinlich auch nur 2 Rennen einsetzen :mrgreen:

Re: Felgenvergleich

BeitragVerfasst: 05.07.2013, 20:44
von MSHPU
Richtig! :wink:

Re: Felgenvergleich

BeitragVerfasst: 05.07.2013, 21:39
von Saw100
Markus2802 hat geschrieben:
IceAge hat geschrieben:Carbon kommt für mich nicht in Frage weil man beschadigungen nur schwer erkennt und
dan brechen sie einfach weg.
Magnesium fast genauso nur das sie nicht wegbrechen sondern einfach ihr Stabilität nicht mehr halten.
Material viel zu weich in meinen augen!
Aufwand bei beiden um fehler zu erkennen viel zu hoch.
Alu mitlerweilen fast genauso leicht aber um einiges Stabiler und nicht ganz so teuer.
Warum fahren in der SBK oder JP die Teams nicht mit Carbon oder Mag.? Muss ja einen Grund haben.



Seh ich ganz genau so :mrgreen:


Na dann seid ihr schon zwei dei es nicht richtig sehen. Bzw nicht besser wissen.