Defekt Lenkerarmatur

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon MSHPU » 05.07.2013, 19:56

Hallo,

mehrere Leute hatten bisher Defekte an den Lenkerarmaturen, meine Frage dazu ist, ob sich das bei euch als Totalausfall dargestellt hat, oder ob einzelne Funktionen ausgefallen sind?

Bei mir ist seit heute der "Trip" Schalter auf der linken Seite defekt, der Rest geht aber. Ist das typisch und eine Vorankündigung für den Totalausfall oder eher atypisch und ist was anderes kaputt?

Eigentlich ist das ganz praktisch, ich werde morgen bei BMW anrufen und eine bestellen lassen, das dürfte auf die Anschlussgarantie gehen. Und wenn nicht gab es schon genügend Fälle, so dass die Argumente für Kulanz gut sind. Am Donnerstag ist mein Hobel eh in der Niederlassung, um auf Kulanz eine neue Abgasanlage zu bekommen (defekte Interferenzrohrklappe). Das geht dann gleich in einem... Jetzt muss nur noch der Motor in den nächsten Monaten platzen, dann hab ich in der Garantiezeit alle Schwachpunkte abgehakt und kann mich auf die nächsten 10 sorgenfreien Jahre freuen... :mrgreen: :wink: :roll:

Aber mal ernsthaft: dass irgendwann mal was kaputt geht ist bei jedem Fahrzeug so und mir nicht so wichtig. Wichtiger ist doch, wie der Hersteller damit umgeht und da bin ich von BMW bisher nicht enttäuscht worden, da können die Neider sagen und schreiben was sie wollen...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon Psyco » 06.07.2013, 00:16

bei mir fing es in Most auch so an. Letztlich hats dann beide Schalter an einem Tag zerlegt. Wurde auch bei abgelaufener Garantie auf Kulanz von BMW getragen. Rechts kostet sonst neu 130€.
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon Matthias K » 06.07.2013, 00:21

Hallo
Bei mir war der rote Starttaster/ Notaus defekt :!:
Ohne Vorankündigung und führte zum Totalausfall :!:
Wurde durch die Garantieverlängerung übernommen :!:
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon Roller » 06.07.2013, 00:53

Bei mir war auch " nur" der Trip Schalter Defekt. Die komplette Schaltereinheit links wurde auf Kulanz getauscht.
Benutzeravatar
Roller
 
Beiträge: 153
Registriert: 09.10.2010, 00:24
Wohnort: Alzenau
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon road-runner » 06.07.2013, 10:41

hy ..erst ging der Trip-Schalter nicht..dann konnte ich den Blinker nicht mehr zurückstellen..na ja..geht ja irgendwann von selbst aus..

getauscht ohne Gezicke :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon Wobbly » 06.07.2013, 10:59

Was ich nicht begreife ist, dass BMW das immer noch nicht korrigiert hat obwohl die Probleme schon seit 2009 bekannt waren. Ich dachte, dies sei bei den neueren Modellen kein Thema mehr.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon road-runner » 06.07.2013, 11:02

ähm ..vergessen..war bei meiner 1. (2009)
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon kosta79 » 06.07.2013, 11:32

Ist bei meiner 2010 auch momentan der Fall.

Mein Problem ist, dass zum einen, das Fernlicht dauerhaft an ist und der Fernlichtschalter keine Funktion hat und zum anderen, dass das DTC/ABS sich nicht ein- oder abschalten lässt.
Schalter wurde nun neu bestellt und wird die Tage kostenlos gewechselt.

Ausserdem wird der Sturzsensor und ein Schlauch auf Garantie gewechselt (Rückruf BMW)


Gruß
Kosta
Brünn: 09.-11.05.2014
Spa: 24.05.2014
Sachsenring: 22.-23.09.2014
Benutzeravatar
kosta79
 
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2013, 19:26
Motorrad: S1000RR2010

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon Wobbly » 06.07.2013, 11:39

Ausserdem wird der Sturzsensor und ein Schlauch auf Garantie gewechselt (Rückruf BMW)

Der wird sicher nicht gewechselt sondern eingebaut. Das ist bestimmt die Rückrufrufaktion von vor einigen Jahren.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon MSHPU » 06.07.2013, 11:43

Ja, das hätte im Juni 2010 längst gemacht werden müssen. Da geht es um die Kurbelwellengehäuseentlüftung.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon Lostgrip » 09.07.2013, 18:48

Bin mit meiner am Samstag liegen geblieben (Not-Aus defekt) und per BMW Service heimgebracht worden.

Heute kam der Anruf der Werkstatt das BMW derzeit die Armaturen nicht liefern kann. Er hätte gerade auch noch eine andere S 1000 RR dastehen, bei der die linke Armatur defekt und nicht lieferbar ist.
Bin mal gespannt wie lange das jetzt dauert....

Grüße, Frank.
Bild
Benutzeravatar
Lostgrip
 
Beiträge: 115
Registriert: 08.07.2013, 17:07
Motorrad: S1000RR

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon erny » 09.07.2013, 18:51

ist bei mir mittlerweile schon die 2. linke ausgetauschte schaltereinheit.

beim ersten ging der hupenknopf nicht mehr.

beim zweiten konnte man nicht mehr nach rechts blinken - der schalter ließ sich einfach nicht mehr bewegen.

vom lieferengpass hat man mir auch erzählt und das teil von einer anderen rr abgeschraubt.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon Gregi » 09.07.2013, 21:19

Bei mir ist erst der rechte Blinker ausgefallen , habe WD40 auf die kontakte neingesprüht ,
Und nach 3 Stunden ging es wieder ,doch leider danach ist die Hupe ausgefallen, :oops:

Bin dann zur BMW und es wurde auf Kulanz (meine ist bj 2010)getauscht!
Musste jedoch 33,00 Euro dafür zahlen ....aber wenn ich überlege das die armatur über 200,00 Euro kostet
Dann ist es ok ... :mrgreen:
Gregi
 

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon MichaRR » 11.08.2013, 22:26

Bei mir fällt links der Blinker aus wenn es zu heiss draußen ist und nur dann, bisschen komisch. Und dann kommt es manchmal dazu dass wenn sie in der Sonne steht der Startknopf nicht mehr geht.. aber der ist jetzt eh dahin deshalb bekomm ich bei der Inspektion bald beide neu.

Gruß, Micha
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon bumpoo » 12.08.2013, 06:33

Meine Hupe funktiniert auch nicht mehr. Ich wollte gerne jetzt zu einem anderen Händler, mal sehen ob ich dort am Samstag einen Termin bekomme. Wenn ja dann mache ich dort meine Wartung und hoffentlich auch gleich die Einheit links neu.

Hoffe das alles über die Garantieverlängerung läuft.
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste