Mode l2010 - KM Laufleistung Rennstrecke

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Mode l2010 - KM Laufleistung Rennstrecke

Beitragvon rizzla-23 » 18.07.2013, 17:58

hallo,

habe eine 04/2010 Maschine

gekauft mit ca 9000km LS und jetzt knapp 4500 KM RS(knapp15000)

vor kurzen musste ich Zahnräder 3/4 sowie deren Mitnehmer tauschen lassen, da die wirklich sehr gelitten hatten. (konnte einige Gänge nichtmehr sauber schalten)


mich interessiert Eure KM Laufleistung auf der Rennstrecke, da ich denke, dass ich in 4-5000km erneut Probleme mit dem Getriebe bekomme.

ich freue mich auf Eure Erfahrungsberichte

gruss

#23
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: Mode l2010 - KM Laufleistung Rennstrecke

Beitragvon Maxell63 » 18.07.2013, 21:56

da kann ich direkt nichts zu sagen. Ich weiss aber, dass die M5, die auf der Nordschleife als Ringtaxi eingesetzt werden um die 20.000 Km halten und dann am Ende sind....
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1669
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Mode l2010 - KM Laufleistung Rennstrecke

Beitragvon Volker_D » 18.07.2013, 22:38

Roxy hat eine 2011er auf der Rennstrecke im Einsatz, ca. 9000 km. Keine Probleme. Davor gabs eine Suzuki GSX-R600, ca. 45.000 (!) km Rennstrecke. Keine Probleme.

Meine 2012 hat reine 5000 km Rennstrecke, natürlich-keine Motor/ Getriebeprobleme. Sie verliert hin und wieder mal was. Schaltgestänge etc. ;-) Aber das sind andere Ursachen und zu vernachlässigen

Ich denke, a) man kann das nicht verallgemeinern und b) Suzuki halte ich vom Motorenbau her für absolut überragend.

Volker


PS: ich weiss, das hilft Dir nicht aber siehe dazu unter a) :wink:
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Mode l2010 - KM Laufleistung Rennstrecke

Beitragvon chli1976 » 19.07.2013, 06:50

Meine 4/2010 hat knappe 21.000km drauf und davon ca. 5.000km Rennstrecke, hatte ab und zu das ein Gang nicht reinging, seit dem ich die stärkere Feder drinn hatte nur mehr selten und dann auch nur wenn man nich richtig drückt.
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Mode l2010 - KM Laufleistung Rennstrecke

Beitragvon rizzla-23 » 19.07.2013, 07:39

danke für die ersten Eindrücke ...
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: Mode l2010 - KM Laufleistung Rennstrecke

Beitragvon stefan233 » 19.07.2013, 09:41

Meine RR 3/2010 mit 3tkm Straße gekauft( 10/2010), seitdem 9 tkm RS 2011+2012, dann Zahnausfall im 4.Gang ;-( (Saisonbeginn im DLC-Lauf April in Oleben) . Das Geld hätte ich lieber in Reifen und Nennungen investiert.

Bin nun in der Hoffnung, daß ich Ruhe habe, drei Veranstaltungen ( ca. 1.500 km)hat das neue Getriebe gehalten, und die Hoffnung stirbt zuletzt.

Stefan #33
Benutzeravatar
stefan233
 
Beiträge: 121
Registriert: 11.10.2010, 22:24
Wohnort: Schülldorf b. Rendsburg

Re: Mode l2010 - KM Laufleistung Rennstrecke

Beitragvon MSHPU » 19.07.2013, 10:09

Darf man fragen, wo sich sowas preislich bewegt?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Mode l2010 - KM Laufleistung Rennstrecke

Beitragvon redrooster41 » 19.07.2013, 10:38

Meine Beamer aus 2010:

erster Motor 800 km LS, danach nur noch Renne bis 9500 km. Motor über SW getunt. Keine nennenswerten Probleme, Gänge ab und zu gehakt, mit Schaltfeder wesentlich besser. Firstet jetzt sein Dasein als Ersatzmotor.

Zweiter Motor, aus 2011, bisher 1500 km Renne, Motor über HW uns SW getunt. Mit Schaltfeder bis dato gar keine Probleme.

Beamer vom Rennstreckenkollegen:

25000 km LS und Renne gemischt: Getriebeprobleme, bei BMW gerichtet.
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste