Seite 1 von 1

Diagnosegerät

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 08:33
von Bradock
Guten morgen

hat vielleicht jemand von euch bereits eines der beiden Diagnosegeräte und kann mir dazu was sagen?? Was die Funktionen, Verarbeitung und Handling angeht
Evtl. hat auch einer beide schon mal gehabt und kann sie vergleichen wäre natürlich perfekt....

1) GS911

2) Duonix Bikescan-100

VG Swen

Re: Diagnosegerät

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 10:49
von Meister Lampe
GS911 ist okay und funzt gut ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Diagnosegerät

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 12:04
von krulli#10
Meister Lampe hat geschrieben:GS911 ist okay und funzt gut ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Kann ich bestätigen...habe ich auch! Es gibt auch ständig Softwareupdates, welche den Funktionsumfang immer wieder erweitern.

Re: Diagnosegerät

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 14:17
von FirefoxR1
Was kann man damit machen ?

Re: Diagnosegerät

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 15:50
von RR Klaus
alles was BMW nicht will dass Du es kannst :lol:

Re: Diagnosegerät

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 15:53
von Bradock
Also hauptsächlich will ich damit den Fehlerspeicher lesen und löschen können, diverse Adaptionswerte neu setzen und natürlich eben auch den Service neu setzen....
Und das ganze natürlich ohne bei BMW antanzen zu müssen und daher hab ich die 2 Geräte ausgegraben.....

Re: Diagnosegerät

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 16:07
von RR Klaus
das geht alles :D

Re: Diagnosegerät

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 19:28
von dirk0r
wie siehst aus mit abs hydroagregat ansteuern zum entlüften der bremse ?

Re: Diagnosegerät

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 20:13
von RR Klaus
????????

Re: Diagnosegerät

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 21:00
von mitacman
Kann jemand in Beziehung zu diesem Trööt, etwas mit "Sklad66 " anfangen????

Re: Diagnosegerät

BeitragVerfasst: 02.08.2013, 11:58
von krulli#10
dirk0r hat geschrieben:wie siehst aus mit abs hydroagregat ansteuern zum entlüften der bremse ?


ich meine, dass das auch geht. Ich habe zumindest irgend so ein Menupunkt in der Software gesehen. (Ich selbst brauch es allerdings nicht, das ABS raus ist)

Re: Diagnosegerät

BeitragVerfasst: 08.08.2013, 22:34
von harri999
Moin!

....und was kost' sowas und wo gibt's das??

Danke für Antwort im Voraus!! :D

Re: Diagnosegerät

BeitragVerfasst: 09.08.2013, 06:06
von chli1976
Der Rainer von Dieselschrauber.de vertreibt das

Re: Diagnosegerät

BeitragVerfasst: 15.08.2013, 08:39
von harri999
Danke!