2010er Getriebeprobleme BMW Kulanz

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

2010er Getriebeprobleme BMW Kulanz

Beitragvon rizzla-23 » 06.08.2013, 17:42

Hallo @ll,

hat jmd von euch eine kaputtes Getriebe auf Kulanz bei BMW machen lassen?

hatte vor kurzen Probleme mit meinem Getriebe und versuche nun nachwirkend über einen Händler bei BMW auf Kulanz zu gehen.
Bin ja gespannt was dabei rumkommt.
#23
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: 2010er Getriebeprobleme BMW Kulanz

Beitragvon rizzla-23 » 06.08.2013, 17:43

wobei der Händler in BA wirklich fürn AR*** ist.

unmöglich sowas!
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: 2010er Getriebeprobleme BMW Kulanz

Beitragvon mac00032 » 06.08.2013, 23:00

rizzla-23 hat geschrieben:wobei der Händler in BA wirklich fürn AR*** ist.

unmöglich sowas!



hi,
meinst du motorradcenter bauer in ba? da will ich auch hin mit meinem defekten getriebe... habe aber noch anschlußgarantie...
gruß marc
mac00032
 
Beiträge: 218
Registriert: 06.02.2011, 14:45
Wohnort: 74074
Motorrad: S1000RR

Re: 2010er Getriebeprobleme BMW Kulanz

Beitragvon rizzla-23 » 08.08.2013, 11:02

ich hatte einen anderen Händler angeschrieben, dieser meine ich solle zu dem der`s auch repariert hat. Wenn der jedoch ned kann/will, was habe ich dann noch für eine Option?
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: 2010er Getriebeprobleme BMW Kulanz

Beitragvon mac00032 » 25.08.2013, 19:01

rizzla-23 hat geschrieben:ich hatte einen anderen Händler angeschrieben, dieser meine ich solle zu dem der`s auch repariert hat. Wenn der jedoch ned kann/will, was habe ich dann noch für eine Option?



hi,
hatte meine s1rr in bamberg. beim getriebe wurde dder 4.gang, der defekt war getascht, aber leider nicht das kpl. getriebe. schaltautomat war auch defekt und wurde getauscht. teile gingen auf bmw, arbeitszeit hat die anschlußgarantie übernommen...
gruß marc
mac00032
 
Beiträge: 218
Registriert: 06.02.2011, 14:45
Wohnort: 74074
Motorrad: S1000RR

Re: 2010er Getriebeprobleme BMW Kulanz

Beitragvon andi76 » 23.09.2013, 14:32

Wieviele km haben denn Eure defekten Getriebe ? Rennstrecke ? Schaltet ihr viel mit Schaltautomat ?
Benutzeravatar
andi76
 
Beiträge: 574
Registriert: 18.04.2012, 00:35
Motorrad: 2020 RR, 2023 RR

Re: 2010er Getriebeprobleme BMW Kulanz

Beitragvon UliRR » 23.09.2013, 15:11

10.000 km, davon 6 Rennstrecke und da immer mit Automat geschaltet

Dann war ein Zahn im Getriebe ab.
Benutzeravatar
UliRR
 
Beiträge: 87
Registriert: 30.03.2010, 20:43

Re: 2010er Getriebeprobleme BMW Kulanz

Beitragvon andi76 » 23.09.2013, 15:44

Krass, 10000 km ist gar nichts. Meine 2010ner hat das 2012er Getriebe. Merke aber keinen Unterschied zum alten. Schaltautomat nehme ich bei Gang 1 auf 2 nur bei Vollgas und hohen Drehzahlen her. Sonst kann man auch mal bei neutral landen.
Benutzeravatar
andi76
 
Beiträge: 574
Registriert: 18.04.2012, 00:35
Motorrad: 2020 RR, 2023 RR

Re: 2010er Getriebeprobleme BMW Kulanz

Beitragvon scaltbrok » 23.09.2013, 17:17

Macht der schaltautomat das getriebe kaputt oder was? Ich schalte alles mit schaltautomat, ls wie rs. Egal bei welcher drehzahl. Und das seit dem ersten kilometer. Ab und zu mal von 1auf 2 mit kupplung.

Warum verbauen die dann serienmäßig das teil wenn es das getriebe übermäßig belastet??
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: 2010er Getriebeprobleme BMW Kulanz

Beitragvon mac00032 » 23.09.2013, 19:41

andi76 hat geschrieben:Krass, 10000 km ist gar nichts. Meine 2010ner hat das 2012er Getriebe. Merke aber keinen Unterschied zum alten. Schaltautomat nehme ich bei Gang 1 auf 2 nur bei Vollgas und hohen Drehzahlen her. Sonst kann man auch mal bei neutral landen.



hi,
die 2012er hat das problem nicht mehr. ab 2011 wurden die getrieberäder anders gehärtet. ist also nichts konstruktives, daher merkt man den unterschied auch nicht. drehzahlen sollten möglichst hoch sein. benütze den schaltautomat daher immer erst ab 6000 u/min.
gruß marc
mac00032
 
Beiträge: 218
Registriert: 06.02.2011, 14:45
Wohnort: 74074
Motorrad: S1000RR

Re: 2010er Getriebeprobleme BMW Kulanz

Beitragvon rizzla-23 » 15.10.2013, 17:33

frage zu dem wartungs plan und garantie erweiterung

wenn ich von meiner maschine einen wartungsplan habe von 2011 mit KM 7500 (also 10000er check alles gemacht)

und da steht dann drauf nächster check 2012 oder in 10000 KM und mein bike jetzt 16700KM habe, ist meiner Meinung nach doch alles ok, oder irre ich da?

ich habe meinem Händler eben diesen 2011 Wartungsplan vorgelegt und als antwort habe ich erhalten
er / auto car Garantieverlängerung kann damit nichts anfangen) kann damit nichts anfangen, da ein Wartungsplan von 2013 benötigt wird!!

wenn ich jedoch UNTER der KM begrenzung bin??
ich wollte jetzt eigentlich bald zum KD gehen doch leider ging das bike vorher kaputt

kann mit bitte jmd Auskunft erteillen

vielen dank
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: 2010er Getriebeprobleme BMW Kulanz

Beitragvon JoWiCo » 15.10.2013, 18:02

Hi Stefan,
Datum oder km-Stand >> was ZUERST eintrifft ist ausschlaggebend.
In deinem Fall war also der Service in 2012 schon der erste zu berücksichtigende "must Do"
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: 2010er Getriebeprobleme BMW Kulanz

Beitragvon rizzla-23 » 15.10.2013, 18:23

hi
sicher?

warum setht dann auf dem bericht "oder" in 10000km ?
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: 2010er Getriebeprobleme BMW Kulanz

Beitragvon JoWiCo » 15.10.2013, 19:12

Sicher.
Der km-Stand ist nur dann erste Priorität, wenn er vor dem Datum erreicht wird.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: 2010er Getriebeprobleme BMW Kulanz

Beitragvon Matthias K » 15.10.2013, 19:28

rizzla-23 hat geschrieben:hi
sicher?

warum setht dann auf dem bericht "oder" in 10000km ?



Leider, ganz sicher :!:
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste