Seite 1 von 2

Bremsen rubbeln

BeitragVerfasst: 17.08.2013, 13:53
von Agriko
Seit gestern habe ich beim Bremsen bis zum Stillstand heftiges rubbeln. Da wackelt die ganze Kanzel...
Auch durch einige Vollbremsungen hat sich nichts verändert.
Ich habe jetzt 5tkm und habe am letzen WE eine längere Tour gemacht (1,6tkm).
Dabei habe ich mich im Regen über den erheblich längeren Hebelweg der Bremse gewundert.
Kennt jemand das Problem und weiß vielleicht Abhilfe...?

Re: Bremsen rubbeln

BeitragVerfasst: 17.08.2013, 16:31
von Pinocchio
Hallo,
bei meiner war es bei ca. 11000 Km. Wurde die Felge mit beiden Bremsscheiben getauscht und danach war alles wieder T*O*P

Re: Bremsen rubbeln

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 12:45
von Meister Lampe
Es kann schon reichen , nur die Beläge zu wechseln , auf dem Wuchtgerät kann man prima die Bremsscheiben kontrollieren , also erstmal Rad raus ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Bremsen rubbeln

BeitragVerfasst: 19.08.2013, 00:37
von moe83
Hallo,

hatte das selbe Problem und kann mich dem vorredner Pinochio nur anschliessen.

Felge hatte extreme Toleranzabweichungen an den Löchern der Bremsscheibenbefestigung.

Sprich:

Felge getauscht
Beide Bremsscheiben neu

und weg war das ganze. Meine Kiste hatte im übrigen 6000km.

Also schnell zum Händler und nicht lange dran rum machen!! :mrgreen:

Re: Bremsen rubbeln

BeitragVerfasst: 19.08.2013, 07:43
von Serpel
moe83 hat geschrieben:Felge hatte extreme Toleranzabweichungen an den Löchern der Bremsscheibenbefestigung.

Genau das hatte die Dauertestmaschine von MOTORRAD auch. Und leichtes Rubbeln hat meine 2010er RR leider auch. Allerdings gerade so ein Grenzfall, wo ich noch nicht weiß, ob ich mich nicht doch vielleicht damit arrangieren kann (vor allem, wenn ich an die Kosten denke :lol: ).

Agriko hat geschrieben:Dabei habe ich mich im Regen über den erheblich längeren Hebelweg der Bremse gewundert.

Längeren Hebelweg kenne ich nur nach wiederholtem heftigen Bremsen, wenn die Anlage heiß wird. Im Regen könnte der Effekt mit der Abkühlung gewisser Bauteile zusammenhängen. Oder einfach damit, dass man bei nassen Scheiben und Belägen heftiger zupacken muss.

Gruß
Serpel

Re: Bremsen rubbeln

BeitragVerfasst: 19.08.2013, 10:00
von mema79!!
Das gleiche hab ich auch... ist aber nur beim heftigen Ankern!! Letzte Woche am Slovakiaring hatte ich es immer nach Start/Ziel, aber schon so das mir fast Angst und Bange wurde :shock:
Ist aber erst ab der zweiten Runde.
Sollte das normal noch auf Kulanz gehen??

Re: Bremsen rubbeln

BeitragVerfasst: 19.08.2013, 17:49
von meier72
Rad auf Wuchtbock und schauen ob Bremsscheiben verzogen sind! Kommt bei den originalen gerne vor.
Und wird beim heftigen Ankern bei neuen wieder kommen...
Andere Bremsscheiben....
Haben die neuen von ABM drauf, funktionieren Top bis jetzt!

Re: Bremsen rubbeln

BeitragVerfasst: 19.08.2013, 20:04
von FloriM3
Hatte das Problem am Slovakiaring auch hab dann auf Garantie neue Scheiben und HP Beläge bekommen. Bis jetzt wieder Top auch Mugello keine Probleme.

Gruß Flori

Re: Bremsen rubbeln

BeitragVerfasst: 19.08.2013, 20:36
von Norderstedter
Hab Sie auch einmal tauschen lassen von der NL. Wurde aber vorher vom Service Berater drauf hingewiesen das ich bei Sportlicher Fahrweise langfristig auf Brembo o.Ä wechseln soll. Die Felge war in meinem Fall Okay. Das Flattern war nach den ersten Flotten Runden wie vorher

Re: Bremsen rubbeln

BeitragVerfasst: 30.08.2013, 09:26
von mema79!!
So heute die Info vom :D bekommen das von BMW nur 50% von den Kosten für die Scheiben übernommen werden... Irgendwie ist das für mich nicht so zufriedenstellend :cry:
Und was nun??

Re: Bremsen rubbeln

BeitragVerfasst: 30.08.2013, 18:15
von Pinocchio
mema79!! hat geschrieben:So heute die Info vom :D bekommen das von BMW nur 50% von den Kosten für die Scheiben übernommen werden... Irgendwie ist das für mich nicht so zufriedenstellend :cry:
Und was nun??

Welches Bj. hat Dein Moped? und wie viel Km hast Du jetzt? Ein bekanntes Problem ist das ja schon wobei sichtlich es auch als Verschleißteil zu bewerten ist. Ich würde da mal nicht locker lassen.

Re: Bremsen rubbeln

BeitragVerfasst: 30.08.2013, 20:16
von mema79!!
Hab jetzt 10000km auf der Uhr. Bj2010... mal schaun evtl lässt sich noch was uber die Anschluss Garantie machen..

Re: Bremsen rubbeln

BeitragVerfasst: 03.09.2013, 11:33
von mema79!!
Hat von euch vieleicht jemand eine Telefon Nummer oder email Adresse bei der ich mal selber wegen meinen verzogenen Bremsscheiben bzgl. Kulanz nachfragen kann??? Quasi so eine service Nummer oder so...
Irgendwie trau ich meinem :D nicht so über den Weg!!!

Re: Bremsen rubbeln

BeitragVerfasst: 04.09.2013, 13:46
von Beamer
Hab das Problem auch :( Natürlich keine Anschlußgarantie gemacht... der Freundliche meinte.. brauchste bei der 2011er nicht...
jetzt steht sie da... mal gucken was raus kommt :cry:

Baujahr ist April 2011 Kilometerstand 15.000

Re: Bremsen rubbeln

BeitragVerfasst: 04.09.2013, 14:24
von mema79!!
Ich hab die Anschlussgarantie, die aber leider in dem Fall überhaupt nix bezahlt :arrow: Verschleißteil :cry:
Berichte mal bitte wieviel du dann selber löhnen mußt... würde mich interessieren!!