Seitenständer

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Seitenständer

Beitragvon insanity » 31.08.2013, 19:51

Hallo Kollegen :),

kurze Frage .
Lockert sich bei Euch auch ständig der Seitenständer , also beide Schrauben.
Alle 3000km sind die total locker und bemi abstellen kippt die Nudel fast um.

Ok Schraubensicherungslack -> schon klar aber hattet Ihr das auch.

Gruß mit Hand am Gas
Insane
insanity
 
Beiträge: 35
Registriert: 21.05.2012, 15:05
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Seitenständer

Beitragvon Dan0111 » 31.08.2013, 20:13

Nein, keine Probleme. Vibrationen???
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Seitenständer

Beitragvon BMWspeed » 31.08.2013, 20:18

Das ist ein bekanntes Problem auf zum Händler der regelt das !
MfG BMWspeed :wink:
Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln !
Benutzeravatar
BMWspeed
 
Beiträge: 80
Registriert: 27.02.2013, 00:13
Wohnort: Saarbrücken
Motorrad: S1000RR 2023

Re: Seitenständer

Beitragvon HoRRst83 » 31.08.2013, 20:39

Das ist bekannt und es gibt auch seit Anfang diesen Jahres ne Rückrufaktion auf Grund dessen.

Gruß

HoRRst
Benutzeravatar
HoRRst83
 
Beiträge: 145
Registriert: 30.10.2012, 21:48
Motorrad: S 1000 RR 2012

Re: Seitenständer

Beitragvon insanity » 01.09.2013, 13:51

HoRRst83 hat geschrieben:Das ist bekannt und es gibt auch seit Anfang diesen Jahres ne Rückrufaktion auf Grund dessen.

Gruß

HoRRst

Ah ok danke ist ja gut das BMW einen informiert.
Mein Gott wird immer schlimmer mit dem Hause.

Das ist jetzt der 4. Fehler bei der 16.000€ Nudel
Zuletzt geändert von insanity am 01.09.2013, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
insanity
 
Beiträge: 35
Registriert: 21.05.2012, 15:05
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Seitenständer

Beitragvon insanity » 01.09.2013, 13:52

btw gibts irgendwo eine Seite wo man die Rückrufaktionen einsehen kann und ob man betroffen ist.

BMW - Saftladen bekommt das offenbar nicht gebacken.
insanity
 
Beiträge: 35
Registriert: 21.05.2012, 15:05
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Seitenständer

Beitragvon Meister Lampe » 01.09.2013, 17:04

Mein Seitenständer liegt im Regal , ich hab gar keinen dran ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Seitenständer

Beitragvon bumpoo » 01.09.2013, 17:23

insanity hat geschrieben:btw gibts irgendwo eine Seite wo man die Rückrufaktionen einsehen kann und ob man betroffen ist.

BMW - Saftladen bekommt das offenbar nicht gebacken.



würde mich auch interessieren !
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Seitenständer

Beitragvon Norderstedter » 30.06.2015, 11:01

Ich habe zu meiner Frage keine passendes Thema gefunden daher schreibe ich das mal hier.

Der Anschlag am Seitenständer ( Gummipuffer ) ist völlig Platt. Bei jedem Hochklappen knallt da Metall auf Metall. Gibt es dazu Ersatz beim Freundlichen oder hat da jemand sogar was haltbareres gemacht? Der nächste Freundliche ist 100km entfernt.

Die andere Frage ist das ausklappen wenn man noch auf dem Fahrzeug sitzt. Dank Ilmberger Bugspoiler und meiner großen Füsse bekomm ich den Ständer oft erst beim 2-3 versuch raus. An schlechten Tagen muss ich sogar absteigen. Einen Stift einsetzen ( wie es andere Motorräder haben ) wird wohl Illegal sein richtig? scratch
Benutzeravatar
Norderstedter
 
Beiträge: 517
Registriert: 23.04.2013, 19:23
Wohnort: Wernigerode
Motorrad: S 1000 RR 2016

Re: Seitenständer

Beitragvon Matthias K » 01.07.2015, 00:33

Norderstedter hat geschrieben:Ich habe zu meiner Frage keine passendes Thema gefunden daher schreibe ich das mal hier.

Der Anschlag am Seitenständer ( Gummipuffer ) ist völlig Platt. Bei jedem Hochklappen knallt da Metall auf Metall. Gibt es dazu Ersatz beim Freundlichen oder hat da jemand sogar was haltbareres gemacht? Der nächste Freundliche ist 100km entfernt.

Die andere Frage ist das ausklappen wenn man noch auf dem Fahrzeug sitzt. Dank Ilmberger Bugspoiler und meiner großen Füsse bekomm ich den Ständer oft erst beim 2-3 versuch raus. An schlechten Tagen muss ich sogar absteigen. Einen Stift einsetzen ( wie es andere Motorräder haben ) wird wohl Illegal sein richtig? scratch



Mit dem ausklappen bin ich bei dir winkG
......hast du schon den mit dem kleinen Flügel anstatt den von dir beschrieben gewünschten Stift
Es gibt 4Sorten scratch
Schwarz, ohne Flügel
Silber, ohne Flügel
Silber, mit Flügel
Schwarz, mit Flügel
Kamen auch in der Reihenfolge an die verschiedenen Modelljahre winkG
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Seitenständer

Beitragvon Norderstedter » 01.07.2015, 07:41

Guten Morgen

An meiner ist ein Schwarzer Seitenständer ohne " kleinen Flügel " verbaut. Deshalb bekomm ich den ja so schwer raus. Aber vielen Dank für den Hinweis das es unterschiedliche gibt. Werde mal nach einem Ersatz ausschau halten

Besten Dank ThumbUP
Benutzeravatar
Norderstedter
 
Beiträge: 517
Registriert: 23.04.2013, 19:23
Wohnort: Wernigerode
Motorrad: S 1000 RR 2016

Re: Seitenständer

Beitragvon Lönni » 01.07.2015, 13:52

Passt der "Schwarze mit Flügel " auch an die R? Grund ist hauptsächlich wegen dem " Schwarz". Des Weiteren würde mich der Preis interessieren
Gruß Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Seitenständer

Beitragvon Matthias K » 01.07.2015, 18:56

Vergleiche bitte die Teilenummern!!!
Ich bin nicht sicher wegen der Höhe!
Der Fuß ist definitiv gleich!
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste