Bremse hart!?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Bremse hart!?

Beitragvon MaxRR » 04.09.2013, 11:23

Hallo
ich hab über die Suche nix richtiges gefunden.
Aber als ich am Montag am HHR war,musste ich im 4.Turn beim ersten anbremsen der Spitzkehre verwundert feststellen,
dass meine Bremse auf einmal einen viel früheren und härteren Druckpunkt hat. Musste am Hebel ziehen wie ein blöder.(kenne eigentlich nur nen wandernden Druckpunkt)
Was ich nicht verstehe dieses Problem trat unregelmäßig auf. Mal war er normal dann wieder hart.
Hat von euch einer ne Idee was das sein könnte?

Gruß MAX
MaxRR
 
Beiträge: 64
Registriert: 16.12.2012, 12:05
Wohnort: STuttgart
Motorrad: S1000rr '12

Re: Bremse hart!?

Beitragvon RR Klaus » 04.09.2013, 11:29

alles Serie? Welche Flüssigkeit, welche Beläge?
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Bremse hart!?

Beitragvon MaxRR » 04.09.2013, 11:31

RR Klaus hat geschrieben:alles Serie? Welche Flüssigkeit, welche Beläge?


Ist alles Serie!
MaxRR
 
Beiträge: 64
Registriert: 16.12.2012, 12:05
Wohnort: STuttgart
Motorrad: S1000rr '12

Re: Bremse hart!?

Beitragvon Markus2802 » 04.09.2013, 11:49

Problem mit den Serienbremskolben kann vorkommen.
Klingt für mich aber ehr nach Luft irgendwo. Ende Spitzkehre ist die Flüssigkeit wieder abgekühlt und die Luftblasen kleiner/geringer...
Markus2802
 

Re: Bremse hart!?

Beitragvon MaxRR » 04.09.2013, 11:53

Also da ist es mir zum ersten Mal aufgefallen!
War aber auch mal bei der Sachskurve und Mercedesarena so.
MaxRR
 
Beiträge: 64
Registriert: 16.12.2012, 12:05
Wohnort: STuttgart
Motorrad: S1000rr '12

Re: Bremse hart!?

Beitragvon Markus2802 » 04.09.2013, 12:00

Mhmm....fang mal mit vernünftiger Bremsflüssigkeit an (Castrol SRF oder ähnliche Racing Flüssigkeit) und sehr penibel entlüften.
Dann weiter schauen.
Markus2802
 

Re: Bremse hart!?

Beitragvon CharlyB » 04.09.2013, 12:48

Markus2802 hat geschrieben:Mhmm....fang mal mit vernünftiger Bremsflüssigkeit an (Castrol SRF oder ähnliche Racing Flüssigkeit) und sehr penibel entlüften.
Dann weiter schauen.

Denke nicht, dass es am Hersteller der Flüssigkeit oder der ART (4.1 oder 5.1) liegt.

Hängt höchstwahrscheinlich mit Luft in der Leitung und/oder ALTER Bremsflüssigkeit zusammen (Bremsflüssigkeit nimmt wohl Wasser auf mit der Zeit).

Ich hatte das gleiche Problem. Ließ sich auch durch entlüften (da auch nicht richtig von mir durchgeführt) NICHT beheben.

Hab dann vom :D die Flüssigkeit tauschen lassen (war bei mir auch schon 3 Jahre alt - viel zu alt).
Der hat mich auch darauf aufmerksam gemacht, dass beim Entlüften die Kolben ganz reingedrückt und arretiert werden sollen, da sonst die Möglichkeit besteht, dass im Kolbenhubraum Luft zurück bleibt.

Danach war das Problem weg. :D
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Bremse hart!?

Beitragvon Markus2802 » 04.09.2013, 12:50

CharlyB hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:Mhmm....fang mal mit vernünftiger Bremsflüssigkeit an (Castrol SRF oder ähnliche Racing Flüssigkeit) und sehr penibel entlüften.
Dann weiter schauen.

Denke nicht, dass es am Hersteller der Flüssigkeit oder der ART (4.1 oder 5.1) liegt.

Hängt höchstwahrscheinlich mit Luft in der Leitung und/oder ALTER Bremsflüssigkeit zusammen (Bremsflüssigkeit nimmt wohl Wasser auf mit der Zeit).

Ich hatte das gleiche Problem. Ließ sich auch durch entlüften (da auch nicht richtig von mir durchgeführt) NICHT beheben.

Hab dann vom :D die Flüssigkeit tauschen lassen (war bei mir auch schon 3 Jahre alt - viel zu alt).
Der hat mich auch darauf aufmerksam gemacht, dass beim Entlüften die Kolben ganz reingedrückt und arretiert werden sollen, da sonst die Möglichkeit besteht, dass im Kolbenhubraum Luft zurück bleibt.

Danach war das Problem weg. :D


Ich sprech auch nicht vom Hersteller, sondern vom Unterschied zwischen "normaler" Bremsflüssigkeit und Racing Bremsflüssigkeit (die RICHTIGE!, z.B. Castrol SRF), welche einen wesentlich höheren Siedepunkt hat.
Das das macht auf der Rennstrecke einiges aus! :idea:
Markus2802
 

Re: Bremse hart!?

Beitragvon CharlyB » 04.09.2013, 13:01

Markus2802 hat geschrieben:
CharlyB hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:Mhmm....fang mal mit vernünftiger Bremsflüssigkeit an (Castrol SRF oder ähnliche Racing Flüssigkeit) und sehr penibel entlüften.
Dann weiter schauen.

Denke nicht, dass es am Hersteller der Flüssigkeit oder der ART (4.1 oder 5.1) liegt.

Hängt höchstwahrscheinlich mit Luft in der Leitung und/oder ALTER Bremsflüssigkeit zusammen (Bremsflüssigkeit nimmt wohl Wasser auf mit der Zeit).

Ich hatte das gleiche Problem. Ließ sich auch durch entlüften (da auch nicht richtig von mir durchgeführt) NICHT beheben.

Hab dann vom :D die Flüssigkeit tauschen lassen (war bei mir auch schon 3 Jahre alt - viel zu alt).
Der hat mich auch darauf aufmerksam gemacht, dass beim Entlüften die Kolben ganz reingedrückt und arretiert werden sollen, da sonst die Möglichkeit besteht, dass im Kolbenhubraum Luft zurück bleibt.

Danach war das Problem weg. :D

Ich sprech auch nicht vom Hersteller, sondern vom Unterschied zwischen "normaler" Bremsflüssigkeit und Racing Bremsflüssigkeit (die RICHTIGE!, z.B. Castrol SRF), welche einen wesentlich höheren Siedepunkt hat.
Das das macht auf der Rennstrecke einiges aus! :idea:


Hab Dich schon verstanden Markus deshalb hab ich auch noch "oder ART (4.1 oder 5.1)" dazu geschrieben.
Kann natürlich schon was ausmachen aber wenn er sonst noch alles Serie fährt, wird er wahrscheinlich noch nicht so oft mit der BMW auf der Renne gewesen sein.
Interessant wäre noch, um das besser analysieren zu können, was er für Zeiten gefahren ist.

Also Max, was hast für Zeiten in den Asphalt gebrannt? :D
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Bremse hart!?

Beitragvon MaxRR » 04.09.2013, 13:02

Also am Montag (erstes Mal ohne Instruktor) bin ich ne 2.03 gefahren.Bin direkt von der Langsamen in die schnelle Gruppe gekommen nach dem 1.Turn...
war aber erst 2 mal davor und das war 1 mal GettingStarted von Speer und einmal Intruktor. Aber in eher gemäßigten Gruppen...


Mhm hört sich schon mal nicht schlecht an.
Werde mich mal dann drum kümmern das da was gescheites reinkommt.

Jetzt hab ich aber noch ne Frage und zwar fahr ich auch noch auf der Strasse.
Könnt ihr mir gescheite Bremsbeläge empfehlen die auch ne ABE haben. Weil die Serienbeläge waren nach wie obenbeschrieben 3 Mal Rennstrecke (davon 8 Turns gemäßigter Instruktor runter+ etwa 1000 km Landstrasse)
Sind da die Alphas etc langlebiger?
MaxRR
 
Beiträge: 64
Registriert: 16.12.2012, 12:05
Wohnort: STuttgart
Motorrad: S1000rr '12

Re: Bremse hart!?

Beitragvon CharlyB » 04.09.2013, 14:04

MaxRR hat geschrieben:Also am Montag (erstes Mal ohne Instruktor) bin ich ne 2.03 gefahren.Bin direkt von der Langsamen in die schnelle Gruppe gekommen nach dem 1.Turn...
war aber erst 2 mal davor und das war 1 mal GettingStarted von Speer und einmal Intruktor. Aber in eher gemäßigten Gruppen...

Mhm hört sich schon mal nicht schlecht an.
Werde mich mal dann drum kümmern das da was gescheites reinkommt.

Also, wie vermutet noch am einrennen :mrgreen:
Da brauchst Dir eigentlich wegen der Bremsflüssigkeit ob 4.1 oder 5.1 also normal oder "gescheit" noch keine Gedanken machen.
Aber wenn Du neben dem Straßenfahren auch öfter mal auf der Renne bist, würde ich Dir empfehlen 1x jährlich zu wechseln. (Aber meinen Entlüftungshinweis beachten, wenn Du es selbst machst) Der :D sollte das wissen :wink:

MaxRR hat geschrieben:Jetzt hab ich aber noch ne Frage und zwar fahr ich auch noch auf der Strasse.
Könnt ihr mir gescheite Bremsbeläge empfehlen die auch ne ABE haben. Weil die Serienbeläge waren nach wie obenbeschrieben 3 Mal Rennstrecke (davon 8 Turns gemäßigter Instruktor runter+ etwa 1000 km Landstrasse)
Sind da die Alphas etc langlebiger?

Die Bremsbeläge halten im allg. nicht länger.
Wenn Du günstigere willst die auch gut zubeißen nimm die LUKAS SRQ.
SRQ = Sintermetall, da gibt's auch eine ABE dazu und keine Problem auf der Straße.
Alle anderen Beläge sind deutlich teurer und für Dich wahrscheinlich kaum merkbar besser (ist nicht böse gemeint).

P.S. Ich fahr nur noch Rennstrecke (bin auch kein Feigling auf der Bremse) und komm mit der normalen Bremsflüssigkeit, die mir der :D beim letzten Mal eingefüllt hat, noch super zurecht.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Bremse hart!?

Beitragvon MSHPU » 04.09.2013, 14:50

TRW Lucas SRQ hat KEINE ABE!

Das ist ein Rennbelag wie auch der CRQ. Nur der SV Belag hat eine ABE, aber den würde ich auf der Rennstrecke nicht fahren.

Wenn es garantiert trocken bleibt würde ich den Brembo auf der Straße fahren (oder einen anderen ABE-Belag) und den CRQ beim Training.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Bremse hart!?

Beitragvon Kolega » 04.09.2013, 15:02

wenn bremse hart wird ist fading hat mit bremsflüssigkeit nichts zu tun nur mit bremsbelägen
Benutzeravatar
Kolega
 
Beiträge: 82
Registriert: 05.11.2010, 20:42

Re: Bremse hart!?

Beitragvon RR Klaus » 04.09.2013, 15:20

hätte ich auch gesagt, bei seinen Zeiten kann die Flüssigkeit nicht zu heiß gewesen sein. Wen juckt es bei Bremsbelägen ob die ne ABE haben. Mir wäre es wichtiger eine gute Bremse zu haben.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Bremse hart!?

Beitragvon MSHPU » 04.09.2013, 15:30

Die alte ABE-Diskussion. :-)

Das muss jeder selbst entscheiden, aber eine gute Bremse ist ja auch abhängig von den Umständen. Im November im Regen bei 3 Grad ist der CRQ auch nicht mehr so prall... ;-)

Und Beläge wechselt man in 10 Minuten, die Rennverkleidung dauert länger...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste