S1000RR Unterschiede MJ 2012 und MJ 2013 und ggf. MJ 2014

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

S1000RR Unterschiede MJ 2012 und MJ 2013 und ggf. MJ 2014

Beitragvon Volker_D » 30.10.2013, 18:47

Kennt jemand von Euch Unterschiede der 3 Modelljahre? Also rein technische Merkmale, abgesehen von der Farbe.

Danke für Hinweise.


Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: S1000RR Unterschiede MJ 2012 und MJ 2013 und ggf. MJ 201

Beitragvon Swobee » 30.10.2013, 19:00

von 2013 zu 2014 gibs keins außer farbe...
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: S1000RR Unterschiede MJ 2012 und MJ 2013 und ggf. MJ 201

Beitragvon MSHPU » 30.10.2013, 19:28

Von 2012 zu 2013 gibt es nach meinem Kenntnisstand auch keine Unterschiede.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: S1000RR Unterschiede MJ 2012 und MJ 2013 und ggf. MJ 201

Beitragvon Meister Lampe » 30.10.2013, 21:22

Die 2011er ist immer noch die Beste ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S1000RR Unterschiede MJ 2012 und MJ 2013 und ggf. MJ 201

Beitragvon Saw100 » 30.10.2013, 22:22

2014 leichte KW.
Wie hp4
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: S1000RR Unterschiede MJ 2012 und MJ 2013 und ggf. MJ 201

Beitragvon snacke99 » 30.10.2013, 23:02

ich bleib bei der besten aller jahrgänge 2013
Benutzeravatar
snacke99
 
Beiträge: 102
Registriert: 19.09.2012, 21:09
Wohnort: Wien
Motorrad: s1000rr 2013

Re: S1000RR Unterschiede MJ 2012 und MJ 2013 und ggf. MJ 201

Beitragvon Steini__22 » 30.10.2013, 23:11

Die S1000RR hat sich über die Jahre und auch innerhalb eines Modellabschnittes (!) kontinuierlich verbessert!

Das liegt z.B. an der online-Diagnose und Reparatur. Fällt was häufiger aus oder geht kaputt wird in Berlin gleich reagiert!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: S1000RR Unterschiede MJ 2012 und MJ 2013 und ggf. MJ 201

Beitragvon schrader999 » 30.10.2013, 23:16

Steini__22 hat geschrieben:Die S1000RR hat sich über die Jahre und auch innerhalb eines Modellabschnittes (!) kontinuierlich verbessert!

Das liegt z.B. an der online-Diagnose und Reparatur. Fällt was häufiger aus oder geht kaputt wird in Berlin gleich reagiert!


Ich denke genau das will Volker wissen. Was wurde nachgebessert und geändert. Dass es kein Modellwechsel ist hat er wohl schon rausgefunden :D
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: S1000RR Unterschiede MJ 2012 und MJ 2013 und ggf. MJ 201

Beitragvon MSHPU » 30.10.2013, 23:36

Steini__22 hat geschrieben:Fällt was häufiger aus oder geht kaputt wird in Berlin gleich reagiert!


Ja, so wie bei den Kombischalter, die man modellübergreifend nach 10 Jahren endlich verändert hat... :mrgreen:

Er hat zwar nach den Änderungen von Modelljahr zu Modelljahr gefragt, aber wahrscheinlich freut er sich auch über Infos über unterjährige Änderungen. Da wüsste ich von 2012-2014 allerdings nicht, was das groß gewesen sein soll.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: S1000RR Unterschiede MJ 2012 und MJ 2013 und ggf. MJ 201

Beitragvon Volker_D » 31.10.2013, 01:05

Es ist wie´s Schrader und MSHPU schon schrieben, ich möchte - wenn es die gibt - Detail zu technischen Änderungen.

Wer meint dann mitteilen zu müssen, dass das Model 2011 das Beste sei - nutzlos. :lol:

Gruss Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: S1000RR Unterschiede MJ 2012 und MJ 2013 und ggf. MJ 201

Beitragvon Rainman » 31.10.2013, 13:19

Nach Zeitschrift PS ausgabe 11/2013:
-Änderung Rahmen ( Schwingenlager )
-Änderung Auspuff
-Ängerung Bugspoiler
Benutzeravatar
Rainman
 
Beiträge: 180
Registriert: 28.05.2010, 09:54

Re: S1000RR Unterschiede MJ 2012 und MJ 2013 und ggf. MJ 201

Beitragvon HoRRst83 » 31.10.2013, 15:11

Rainman hat geschrieben:Nach Zeitschrift PS ausgabe 11/2013:
-Änderung Rahmen ( Schwingenlager )
-Änderung Auspuff
-Ängerung Bugspoiler


Das bezieht sich wohl auf die "Neue" RR für 2015
Benutzeravatar
HoRRst83
 
Beiträge: 145
Registriert: 30.10.2012, 21:48
Motorrad: S 1000 RR 2012

Re: S1000RR Unterschiede MJ 2012 und MJ 2013 und ggf. MJ 201

Beitragvon Ecotec » 01.11.2013, 22:10

Bei der Hp4 ist der Motor im Kopfbereich leicht anders und er hat die leichte KW.

Der Schräglagensensor ist der gleiche wie bei der neuen Bosch MSC Generation.

Allerdings weiß ich nicht ob das auch bei den Serienmodellen eingeführt wird.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste