Welches Racingheck ist das beste?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Welches Racingheck ist das beste?

Beitragvon Denis88 » 12.11.2013, 18:05

Hallo ich möchte mir ein Racing-Heck nur für die Rennstrecke zulegen und wollte mal fragen welches ihr mir empfehlen könnt! Ich fahre den Originalen Heckrahmen, was haltet ihr von den Alpha Racing Heck mit integriertem Sitzkissen? Vor / Nachteile ? Ob 2010er od. 12er Optik wäre mir egal! Die Sitzposition soll auf jedenfall höher sein!

danke euch
Benutzeravatar
Denis88
 
Beiträge: 105
Registriert: 25.09.2010, 13:55
Wohnort: 86685 Gosheim/Bayern

Re: Welches Racingheck ist das beste?

Beitragvon marcod » 12.11.2013, 21:54

Hi, das alpha Heck ist ok. Dann haben wir noch ein Heck von carbonnin mit Race Seat Sitz hier kannst du dir die Höhe auch aussuchen. Eine andere Variante wäre ein presser und Kuhn Heck mit einem erhöhten Raceseat auf Basis des originalen Sitzes. Der Vorteil hier wäre das du fix wieder das Originale Heck drauf stecken kannst und immer noch deinen schicken Sitz hast.

MfG

Marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Welches Racingheck ist das beste?

Beitragvon Dan0111 » 13.11.2013, 00:14

Das Alpha Heck ist echt super, kann ich nur empfehlen. Sitzkissen abschrauben, dann 4 Schrauben vom Heck und einfach abziehen. Echt perfekt!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Welches Racingheck ist das beste?

Beitragvon krulli#10 » 13.11.2013, 09:25

Das geht aber nur, wenn du den kurzen Heckrahmen verbaut hast...nicht mit dem Serienheckrahmen... Da sind ganz hinten nochmal zwei Schrauben zu lösen.
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Welches Racingheck ist das beste?

Beitragvon CharlyB » 13.11.2013, 09:33

krulli#10 hat geschrieben:Das geht aber nur, wenn du den kurzen Heckrahmen verbaut hast...nicht mit dem Serienheckrahmen... Da sind ganz hinten nochmal zwei Schrauben zu lösen.


Ich verwende auch das Alphaheck für Standardrahmen und sehr zufrieden damit.
http://shop.alpharacing.com/shop/index.php?main_page=product_cvs_info&cPath=533_534_568&products_id=9415&cPath=533_534_568&sort=20a&
Sind denke ich auch nur 4 Schrauben. 2 unter dem Sitz und 2 hinten.
Aber gleich ob jetzt 4 oder 6 Schrauben. An der Sitzposition ändert das nichts :mrgreen:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Welches Racingheck ist das beste?

Beitragvon krulli#10 » 13.11.2013, 11:56

Ja. Es gibt 2 verschiedene Alpha-Varianten. Die, die Du hast ist für den Standardheckrahmen mit den beiden Verschraubungen am Höcker.

Ich habe das kurze Rahmenheck dran und die andere Variante mit 4 Schrauben unter der Sitzbank.
http://shop.alpharacing.com/shop/index.php?main_page=product_cvs_info&cPath=533_534_568&products_id=12075&cPath=533_534_568&sort=20a&
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Welches Racingheck ist das beste?

Beitragvon michi3 » 13.11.2013, 17:23

Ich habe die low-cost-Variante, 4 Schrauben ...da sind die 2 vom Sitz schon dabei!

http://ricambiweiss.almalki.de/product_ ... 28f365b315

Oberfläche finde ich für den Preis mehr als io, bohren musst Du selbst und dann hat es bei mir auch gepasst.
Bisher habe ich nur foliert, im Winter geht es zum Lackierer.

Für mich als Gelegenheitsfahrer (3-4 Rennstreckentermine pa) keine Wünsche offen, im Gegenteil - hätte mich geärgert wenn ich mehr ausgegeben hätte (unter Lack brauche ich kein Carbon...und Sichtcarbon mag ich nicht :wink: )

Andere haben ggf. andere Erwartungen, jeder wie er glücklich ist :mrgreen:
Benutzeravatar
michi3
 
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2012, 18:46
Motorrad: 2015er RR :-)

Re: Welches Racingheck ist das beste?

Beitragvon Jacky Colonia » 13.11.2013, 18:00

Benutzeravatar
Jacky Colonia
 
Beiträge: 200
Registriert: 07.08.2012, 19:56
Wohnort: Köln
Motorrad: Rennkuh,ZX9R,RR2012


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste