Seite 1 von 2
Nachlassender Bremsdruck !

Verfasst:
08.03.2010, 19:31
von felgenquelle
Hallo zusammen , das Problem des nachlassenden Bremsdrucks , soll an den Befestigungsschrauben des Bremssattels liegen.Es geht um die 6er Imbusschrauben , 3 an der Zahl , die die Zwei Teile des Bremssattels zusammen halten .Es müssen härtere Schrauben verwendet werden mit der Güte von 12.9 . Die Schrauben sollen als sogenannte Schaftschrauben benutzt werden . Dadurch kann sich der Bremssattel nicht mehr dehnen .Info von Alpha-Technik .Eventuell weis der ein oder andere mehr . MfG Klaus
Re: Nachlassender Bremsdruck !

Verfasst:
08.03.2010, 21:06
von bazi
Wenn Alpha-Technik das weiss, sollte es BMW doch auch wissen, oder? Und wenn ja, sollten sie anständige Schrauben einsetzen oder ersetzen. Seh ich das falsch?
Re: Nachlassender Bremsdruck !

Verfasst:
08.03.2010, 21:10
von zeigmalwie
Seltsame Meldung mit der ich mal gar nix anfangen kann und der ich auch keine Beachtung schenke!
Re: Nachlassender Bremsdruck !

Verfasst:
08.03.2010, 21:18
von HAF_Div28
Weil mal irgendwo erwähnt wurde das bei sehr hoher Beanspruchung der Druckpunkt im ein paar mm wandern kann sollte hier jetzt nicht die nächste Welle losgetreten werden. Brems erstmal so das dass passiert.
Da fällt mir ein, die Bremse ist doch ein Teil des Motors, also doch scheiß Motor. Daher der Motorschaden.

Re: Nachlassender Bremsdruck !

Verfasst:
08.03.2010, 21:22
von Hanjo
gelöscht wegen Sinnlosigkeit....
Cheers Hanjo
Re: Nachlassender Bremsdruck !

Verfasst:
08.03.2010, 21:30
von q-treiberr1200s
Das Thema ist doch schon einmal in ähnlicher Form angesprochen worden. Lösung sollte sein, das man eine andere Bremsflüssigkeit fährt.
Das ein Sattel mit hochwertigern Schrauben verschraubt sein sollte, dürfte allen klar sein. Der Innendruck ist schon sehr hoch. Das sich der Sattel dehnt, auch bei nicht " ganz harten Schrauben ", kann ich allerdings nicht glauben.
Re: Nachlassender Bremsdruck !

Verfasst:
08.03.2010, 21:36
von Hanjo
gelöscht
Es ist hier völlig Sinnlos etwas zu sagen...
Cheers Hanjo
Re: Nachlassender Bremsdruck !

Verfasst:
08.03.2010, 21:37
von HAF_Div28
Der Bremspunkt wandert bis zu einem gewissen Punkt, ab da bleibt er. Bei kalter Bremse in der Boxengasse einfach den Hebel 1-2 Stufen größer Stellen, dann passt es wenn die Bremse warm ist.
Re: Nachlassender Bremsdruck !

Verfasst:
08.03.2010, 21:39
von André
Hallo,
es handelt sich bei den verbauten Schrauben um so genannte "vorgereckte schrauben", was bedeuted, dass sie bereits während der Produktion gestreckt worden sind, damit sie sich nicht, oder nur noch ganz ganz wenig ausdehnen können. Aber der wandernde Druckpunkt liegt definitiv nicht an den Schrauben. Ich denke das die Leute bei Brembo mehr als genug Erfahrung mit Bremssätteln haben und wissen was sie verbauen müssen. Ich hatte die Bremssättel übrigens auf auf meiner Ducati 999R und da ist der Bremspunkt definitiv nicht gewandert, ich glaube Murmel wird das sofort bestätigen und unterschreiben. Man darf eines nie vergessen, dass die Bremsleitungen bei einem Motorrad mit ABS einfach viel länger sind als bei einer Mopete ohne ABS!
Gruß, André
Re: Nachlassender Bremsdruck !

Verfasst:
08.03.2010, 21:43
von Hanjo
Gelöscht
wegen absoluter Sinnlosigkeit!
Soll doch hier jeder mit suboptimalen technik verständnis weiter für verwirrung stiften.
Zeigmalwie hast recht
Cheers Hanjo
Re: Nachlassender Bremsdruck !

Verfasst:
08.03.2010, 21:47
von HAF_Div28
André hat geschrieben:Hallo,
Man darf eines nie vergessen, dass die Bremsleitungen bei einem Motorrad mit ABS einfach viel länger sind als bei einer Mopete ohne ABS!
Gruß, André
Daran wird es wohl liegen. Stand auch schon mal in einem Test so beschrieben, quasi "Bauartbedingt".
Re: Nachlassender Bremsdruck !

Verfasst:
08.03.2010, 21:53
von Saw100
felgenquelle hat geschrieben:Hallo zusammen , das Problem des nachlassenden Bremsdrucks , soll an den Befestigungsschrauben des Bremssattels liegen.Es geht um die 6er Imbusschrauben , 3 an der Zahl , die die Zwei Teile des Bremssattels zusammen halten .Es müssen härtere Schrauben verwendet werden mit der Güte von 12.9 . Die Schrauben sollen als sogenannte Schaftschrauben benutzt werden . Dadurch kann sich der Bremssattel nicht mehr dehnen .Info von Alpha-Technik .Eventuell weis der ein oder andere mehr . MfG Klaus
Ja. Die Info ( oder änlich) habe ich auch bekommen, von einer ganz anderen ( absolut verlässlicher) Quelle.
Re: Nachlassender Bremsdruck !

Verfasst:
08.03.2010, 22:07
von bazi
Bremse scheisse, Motor kacke, bei der Leistung fehlen 13 PS, saufen tut sie wie ein Loch und beschissen verarbeitet isse auch noch.
Ich hol mir doch noch ne SC59
Achtung, Ironieedit: Jetzt fang ich auch schon
so an

Re: Nachlassender Bremsdruck !

Verfasst:
08.03.2010, 22:15
von OSM62
HAF_Div28 hat geschrieben:Der Bremspunkt wandert bis zu einem gewissen Punkt, ab da bleibt er. Bei kalter Bremse in der Boxengasse einfach den Hebel 1-2 Stufen größer Stellen, dann passt es wenn die Bremse warm ist.
So ist auch die Aussage aus dem Tests zu diesem Thema.
Re: Nachlassender Bremsdruck !

Verfasst:
08.03.2010, 23:34
von HAF_Div28
bazi hat geschrieben:Bremse scheisse, Motor kacke, bei der Leistung fehlen 13 PS, saufen tut sie wie ein Loch und beschissen verarbeitet isse auch noch.
Ich hol mir doch noch ne SC59
Achtung, Ironieedit: Jetzt fang ich auch schon
so an

Aber Du hast doch Recht, dieses Gejammer nervt. Und wenn dann auch noch ganz tolle Äußerungen dazukommen passt wieder alles.
Wo fehlen denn die PS ? Wegen den letzen Messungen ? Die glaube ich ehrlich gesagt nicht, da wäre die BMW ja um einiges leichter als original angegeben.
Is mir alles wurscht, am Samstag is´se meine

.