Umbau Rücklicht

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Umbau Rücklicht

Beitragvon S1000RR-Jens » 12.12.2013, 19:16

Hallo Gemeinde,
Brauche ein wenig Hilfe von euch.
Ich habe an meiner RR ein neues, getöntes LED Rücklicht verbaut. Licht funkt ohne Probleme, nur meine Blinker auf einmal nicht mehr. Die Blinker gehen jetzt wieder, wie ohne Widerstand! extrem schnell. Liegt das am Rücklicht, an der Elektronik? Den wenn ich kurz das alte, originale Rücklicht anschließe, funkst auch nicht mehr. Blinker extrem schnell. Was ist da los ?!?
Danke vorab mal für eure Hilfe. Was kann bzw muss ich tun ???
Jens
Respekt verdient jeder !
Benutzeravatar
S1000RR-Jens
 
Beiträge: 290
Registriert: 15.09.2012, 09:55
Wohnort: Besigheim
Motorrad: S 1000 XR

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Swobee » 13.12.2013, 07:46

Na wenns beim originalen auch so is, kanns ja nich nur am neuen rücklicht liegen ;-) sin den die blinker alle noch heile?! Oda sin da vllt einzelne led's defekt?! Hatst die widerständer ab, beim umbau, und eventuell beim zamstecken falsch angeklemmt?
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon klotzii » 13.12.2013, 12:26

Ich musste nach dem Umbau auf das getönte Rücklicht damals zu BMW und es freischalten lassen, danach gingen auch die Blinker wieder wie vorher. Anscheinend muss das neue Rücklicht im CAN-Bus "aktiviert" werden
Benutzeravatar
klotzii
 
Beiträge: 59
Registriert: 24.04.2013, 15:21
Wohnort: 86899 Landsberg
Motorrad: S1000R

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon S1000RR-Jens » 13.12.2013, 15:23

klotzii hat geschrieben:Ich musste nach dem Umbau auf das getönte Rücklicht damals zu BMW und es freischalten lassen, danach gingen auch die Blinker wieder wie vorher. Anscheinend muss das neue Rücklicht im CAN-Bus "aktiviert" werden



Like "Gefällt mir"
Danke
Respekt verdient jeder !
Benutzeravatar
S1000RR-Jens
 
Beiträge: 290
Registriert: 15.09.2012, 09:55
Wohnort: Besigheim
Motorrad: S 1000 XR

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon S1000RR-Jens » 13.12.2013, 15:24

Swobee hat geschrieben:Na wenns beim originalen auch so is, kanns ja nich nur am neuen rücklicht liegen ;-) sin den die blinker alle noch heile?! Oda sin da vllt einzelne led's defekt?! Hatst die widerständer ab, beim umbau, und eventuell beim zamstecken falsch angeklemmt?


an den Widerständen überhaupt nichts gemacht. Nur Rücklicht raus und getöntes wieder rein. Blinker waren zuvor ok...
Respekt verdient jeder !
Benutzeravatar
S1000RR-Jens
 
Beiträge: 290
Registriert: 15.09.2012, 09:55
Wohnort: Besigheim
Motorrad: S 1000 XR

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Swobee » 13.12.2013, 17:52

Dann vllt doch ma die CAN bus aktivierung probieren :wink:
Gut zu wissen, wollte mir auch noch ein getöntes zulegen :mrgreen:
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Tomic » 17.01.2015, 11:50

Can bus aktivierung kann ich das auch machen oder muss des werkstatt machen?
Tomic
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.01.2014, 14:44
Motorrad: BMW s1000rr 2013

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon GiTo » 17.01.2015, 18:37

Tomic hat geschrieben:Can bus aktivierung kann ich das auch machen oder muss des werkstatt machen?


Sofern Du das richtige Werkzeug hast, heisst was womit Du aufs Steuergerät zugreifen kannst wie z.B den GS 911, kannst Du das auch selbst machen.

Bei meiner "R" war das jedoch gar nicht notwendig. Weiss nicht inwieweit sich die HP da unterscheidet.
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon SamK1200 » 17.01.2015, 19:44

Habe bei mir auch das getönte Rücklicht verbaut. Musste gar nichts geändert werden.
Plug and Play.
Benutzeravatar
SamK1200
 
Beiträge: 36
Registriert: 10.11.2009, 19:51
Wohnort: Wolfhagen
Motorrad: S1RR-2011/K1200RS-97

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Kurt » 18.01.2015, 16:19

Hallo bei mir auch plug und play. Funktioniert eiwandfrei was ist falsch ? scratch

Gruss
Es ist egal welche Farbe eine BMW hat, es muss nur eine BMW sein
Benutzeravatar
Kurt
 
Beiträge: 945
Registriert: 05.06.2014, 16:01
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Stoner27 » 18.01.2015, 16:35

Kurt hat geschrieben:Hallo bei mir auch plug und play. Funktioniert eiwandfrei was ist falsch ? scratch

Gruss


wo hast Du das Rücklicht gekauft? es gibt vielleicht unterschiedliche Hersteller??? scratch
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Lönni » 18.01.2015, 18:40

Stoner27 hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Hallo bei mir auch plug und play. Funktioniert eiwandfrei was ist falsch ? scratch

Gruss


wo hast Du das Rücklicht gekauft? es gibt vielleicht unterschiedliche Hersteller??? scratch


Beim " Wunderlichen"?
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Kurt » 18.01.2015, 19:09

Der leichte, sichere Ersatz für das Original-Rücklicht.

Die Fakten:

Keine Einschaltverzögerung = wesentlich höhere Singnalwirkung.
Leichter Umbau ohne weitere Änderungen - einfach gegen Original austauschen.
Komplette, einbaufertige Einheit.
Mit E-Zulassung (Eintragung nicht erforderlich).



Steht beim Wunderlichen. Das habe ich. winkG

Kurt
Es ist egal welche Farbe eine BMW hat, es muss nur eine BMW sein
Benutzeravatar
Kurt
 
Beiträge: 945
Registriert: 05.06.2014, 16:01
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Kurt » 18.01.2015, 19:11

Kurt hat geschrieben:Der leichte, sichere Ersatz für das Original-Rücklicht.

Die Fakten:

Keine Einschaltverzögerung = wesentlich höhere Singnalwirkung.
Leichter Umbau ohne weitere Änderungen - einfach gegen Original austauschen.
Komplette, einbaufertige Einheit.
Mit E-Zulassung (Eintragung nicht erforderlich).



Steht beim Wunderlichen. Das habe ich. winkG

Kurt
Es ist egal welche Farbe eine BMW hat, es muss nur eine BMW sein
Benutzeravatar
Kurt
 
Beiträge: 945
Registriert: 05.06.2014, 16:01
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Umbau Rücklicht

Beitragvon Kurt » 18.01.2015, 19:11

Kurt hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Der leichte, sichere Ersatz für das Original-Rücklicht.

Die Fakten:

Keine Einschaltverzögerung = wesentlich höhere Singnalwirkung.
Leichter Umbau ohne weitere Änderungen - einfach gegen Original austauschen.
Komplette, einbaufertige Einheit.
Mit E-Zulassung (Eintragung nicht erforderlich).



Steht beim Wunderlichen. Das habe ich. winkG

Kurt
Es ist egal welche Farbe eine BMW hat, es muss nur eine BMW sein
Benutzeravatar
Kurt
 
Beiträge: 945
Registriert: 05.06.2014, 16:01
Motorrad: BMW S1000 R

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste