Akrapovic Titananlage + BMC Filter + Mapping??

Hallo,
im inet kursieren soviele unterschiedliche Meinungen da frag ich sicherheitshalber nochmal hier nach.
Zu den Fakten:
Ich hab mir eine Akrapovic Titananlage besorgt was ansich ja kein Problem ist, jedoch brauch ich nun ein anderes Mapping der ECU, oder gar nen PCV mit Auto Tune? BMC Luftfilter liegt auch schon bei mir und wird übern Winter eingebaut.
Auf der Akra Seite steht unter den Infos das die Anlage mit orig SW gefahren werden kann. Was ich weiß gibt es bei BMW ein eigenes Mapping für die RR mit Komplettanlage. Oder ist es sinnvoller bzw notwendig mit PCV u AT abstimmen zu lassen. AT deswegen, da ich auch mal in den Bergen unterwegs bin bei 0 grad als auch im Hochsommer am Ring.
Wie weit regeln die orig Breitbandlambdasonden falls man die überhaupt als solche nennen darf.
Mfg Oliver
im inet kursieren soviele unterschiedliche Meinungen da frag ich sicherheitshalber nochmal hier nach.
Zu den Fakten:
Ich hab mir eine Akrapovic Titananlage besorgt was ansich ja kein Problem ist, jedoch brauch ich nun ein anderes Mapping der ECU, oder gar nen PCV mit Auto Tune? BMC Luftfilter liegt auch schon bei mir und wird übern Winter eingebaut.
Auf der Akra Seite steht unter den Infos das die Anlage mit orig SW gefahren werden kann. Was ich weiß gibt es bei BMW ein eigenes Mapping für die RR mit Komplettanlage. Oder ist es sinnvoller bzw notwendig mit PCV u AT abstimmen zu lassen. AT deswegen, da ich auch mal in den Bergen unterwegs bin bei 0 grad als auch im Hochsommer am Ring.
Wie weit regeln die orig Breitbandlambdasonden falls man die überhaupt als solche nennen darf.
Mfg Oliver