Seite 1 von 1

S1000RR Motor aufgeschnitten

BeitragVerfasst: 15.03.2010, 01:52
von MSHPU
Ich weiß nicht, ob wir davon schon Fotos von hatten, falls ja sorry für die Redundanz, falls nein interessiert es vielleicht den einen oder anderen: :)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: S1000RR Motor aufgeschnitten

BeitragVerfasst: 15.03.2010, 22:17
von petrino_1
Tolle Bilder !

War letztes Jahr schon in Garmisch bei den BMW-Days ausgestellt.

Re: S1000RR Motor aufgeschnitten

BeitragVerfasst: 15.03.2010, 22:28
von shicky
petrino_1 hat geschrieben:Tolle Bilder !

War letztes Jahr schon in Garmisch bei den BMW-Days ausgestellt.


ja ...
aber war letztes weekend trotzdem schön ...

und es gab nur eine person die am samstag mit der cam rum gerannt ist wie ein japaner ...

sag trägst du glatze???
falls ja bist mir dort aufgefallen in der menge ... :mrgreen:
nicht nur wegen der eos sonder auch wegen dem objektiv :mrgreen:

Re: S1000RR Motor aufgeschnitten

BeitragVerfasst: 15.03.2010, 23:09
von petrino_1
shicky hat geschrieben:
petrino_1 hat geschrieben:Tolle Bilder !

War letztes Jahr schon in Garmisch bei den BMW-Days ausgestellt.


ja ...
aber war letztes weekend trotzdem schön ...

und es gab nur eine person die am samstag mit der cam rum gerannt ist wie ein japaner ...

sag trägst du glatze???
falls ja bist mir dort aufgefallen in der menge ... :mrgreen:
nicht nur wegen der eos sonder auch wegen dem objektiv :mrgreen:


Ich glaub ich steh auf der Leitung :?:
Versteh kein Wort was Du da faselst.

Bin weder letztes Wochende an einer Ausstellung gewesen, noch war ich das letzte Wochenende im letzten Sommer in Garmisch an den BMW-Days mit einer EOS herumgelaufen noch trag ich Glatze !! :!:

Re: S1000RR Motor aufgeschnitten

BeitragVerfasst: 15.03.2010, 23:15
von romo
Kann jemand mir dies erklären?

Bild
Bild

Re: S1000RR Motor aufgeschnitten

BeitragVerfasst: 15.03.2010, 23:41
von Chris
Was denn? Den Motor?
Da wird Luft und Benzin gemischt, dann in eine abgeschlossene Kammer geleitet und dort gezündet. Durch die Kraft der plötzlichen Ausdehnung des Gases durch das Zünden wird ein Kolben nach hinten bzw. nach unten gedrückt. Dieser widerum treibt dadurch eine Welle an die die Kraft an das Getriebe und somit an das Hinterrad weiterleitet.
Das verbrannte Gas muss nun aus dem abgeschlossenen Raum über ein Ventil nach Draussen gelangen. Damit die Abgase aber nicht unkontrolliert den Fahrer einhüllen werden diese durch einen Krümmer zu einem Geräuschdämpfer und dann nach hinten an die Umwelt abgeführt. Die großen Rohre die du im Vordergrund siehst, das ist der Krümmer.
Drum rum muss der Raum sein in dem das Modell steht.

Re: S1000RR Motor aufgeschnitten

BeitragVerfasst: 16.03.2010, 00:06
von shicky
petrino_1 hat geschrieben:
shicky hat geschrieben:
petrino_1 hat geschrieben:Tolle Bilder !

War letztes Jahr schon in Garmisch bei den BMW-Days ausgestellt.


ja ...
aber war letztes weekend trotzdem schön ...

und es gab nur eine person die am samstag mit der cam rum gerannt ist wie ein japaner ...

sag trägst du glatze???
falls ja bist mir dort aufgefallen in der menge ... :mrgreen:
nicht nur wegen der eos sonder auch wegen dem objektiv :mrgreen:


Ich glaub ich steh auf der Leitung :?:
Versteh kein Wort was Du da faselst.


Bin weder letztes Wochende an einer Ausstellung gewesen, noch war ich das letzte Wochenende im letzten Sommer in Garmisch an den BMW-Days mit einer EOS herumgelaufen noch trag ich Glatze !! :!:


also du warst auch nicht gemeint...
sondern der fred starter mit den fotos...
war auf der selben veranstaltung und es gab wo ich da war nur eine person die wie wild alles fotogra.hat was vor die linse kam ...
denke jetzt hast es kapiert...
oder?

@ romo was magst denn wissen ???

Re: S1000RR Motor aufgeschnitten

BeitragVerfasst: 16.03.2010, 00:27
von MSHPU
Nee, EOS schon aber ganz sicher keine Glatze und ich habe auch nur ca. 40 Fotos gemacht in den zwei Stunden, also sicher keine japanischen Verhältnisse :)

Falls du erst am Nachmittag da warst könntest du mich allerdings an meiner recht großen Kameratasche erkannt haben oder daran, dass ich der Typ war, der die Models vom Superbike weggeschickt hat, damit ich die Schwinge fotografieren kann, hihi :twisted:

Re: S1000RR Motor aufgeschnitten

BeitragVerfasst: 16.03.2010, 09:10
von romo
Chris hat geschrieben:Was denn? Den Motor?
Da wird Luft und Benzin gemischt, dann in eine abgeschlossene Kammer geleitet und dort gezündet. Durch die Kraft der plötzlichen Ausdehnung des Gases durch das Zünden wird ein Kolben nach hinten bzw. nach unten gedrückt. Dieser widerum treibt dadurch eine Welle an die die Kraft an das Getriebe und somit an das Hinterrad weiterleitet.
Das verbrannte Gas muss nun aus dem abgeschlossenen Raum über ein Ventil nach Draussen gelangen. Damit die Abgase aber nicht unkontrolliert den Fahrer einhüllen werden diese durch einen Krümmer zu einem Geräuschdämpfer und dann nach hinten an die Umwelt abgeführt. Die großen Rohre die du im Vordergrund siehst, das ist der Krümmer.
Drum rum muss der Raum sein in dem das Modell steht.



Das war die Frage, danke fürs Antwort.......... :!:

Re: S1000RR Motor aufgeschnitten

BeitragVerfasst: 16.03.2010, 10:12
von Chris
... bei genauer Betrachtungsweise fällt einem aber auf, das die Krümmer unter einander nochmal verbunden sind. DAS täte mich jetzt mal interesssieren. Eine Art Abgasrückführung oder hat das was mit Gegendruck zu tun?

Re: S1000RR Motor aufgeschnitten

BeitragVerfasst: 16.03.2010, 14:03
von shicky
Chris hat geschrieben:... bei genauer Betrachtungsweise fällt einem aber auf, das die Krümmer unter einander nochmal verbunden sind. DAS täte mich jetzt mal interesssieren. Eine Art Abgasrückführung oder hat das was mit Gegendruck zu tun?



klappen steurerung glaube bis drehzahl x gibt es nur 2 leitungen die zum sammler führen (gegendruck)
glaube ab 9ooo u/min sind alle 4 rohre zum sammler frei ...
damit sie richtig atmen kann
aber glauben heßt nix wissen gibt aber irgendwo nen fred hier darüber einfach mal such funktion benutzen ( auspuff klappen system )oder so bin jetzt zu faul...

Re: S1000RR Motor aufgeschnitten

BeitragVerfasst: 16.03.2010, 14:18
von MSHPU
Dazu steht das folgende im Pressekit vom letzten Sommer:

Deshalb besitzt die Abgasanlage der S 1000 RR zwei gesteuerte Interferenzrohrklappen, die sich
in zwei Verbindungsrohren für die beiden äußeren sowie die beiden inneren
Krümmer in unmittelbarer Nähe der Auslasskanäle befi nden. Abhängig von
verschiedenen Kennfeldgrößen wie Motordrehzahl und Drosselklappenstellung
öffnet oder schließt ein Stellmotor diese Klappen und gibt die Verbindung
zwischen den beiden Krümmerrohren frei beziehungsweise unterbricht sie.
Hierdurch werden die Schwingungen im Abgasmassenstrom zeitlich so
aufeinander abgestimmt, dass ein im entscheidenden Moment reduzierter
Abgasgegendruck (ähnlich eines Race-Schalldämpfers) eine Steigerung
der Füllung bewirkt. Dies trägt wesentlich zur homogenen hohen Gesamtperformance
der S 1000 RR bei.

Re: S1000RR Motor aufgeschnitten

BeitragVerfasst: 16.03.2010, 17:02
von Snoopy555
Interessante Aufnahmen...

Re: S1000RR Motor aufgeschnitten

BeitragVerfasst: 16.03.2010, 20:28
von q-treiberr1200s
Ja, die Bilder sind wirklich sehenswert. Danke

Re: S1000RR Motor aufgeschnitten

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 16:09
von Pit
Moin.

Ich muss ja die Wartezeit (sie soll diese Woche kommen) irgendwie überbrücken.

Dabei habe ich im Netz was gefunden. Wahnsinn was da abgeht. :shock:

http://www.youtube.com/watch?v=nsa6kq-qqIE

Und nochmal von unten

http://www.youtube.com/watch?v=Ed-l2Ot_d9c&feature=player_embedded

Wenn´s die Links schon gab, sorry für´s Doppelposting.

Gruß
Pit