Seite 1 von 1
Erhebliche Eletronik Probleme BJ2011

Verfasst:
01.03.2014, 11:04
von NordischPipz
Moin Jungs,
kurze Vorgeschichte. 2013 hingelegt, rahmenbruch, neuer rahmen und neuer Kabelbaum rein. Umkippsensor hat beim sturz nicht ausgelöst, also lief die Karre als sie auf der Seite lag.
Als ich mein Mopped letztes Jahr vom Händler abgeholt habe, war kein Fehler hinterlegt und es lief alles.
Vor ein paar Wochen wollte ich einen kleinen "Testlauf" machen... also Batterie angeklemmt, Motor gestartet. Nun die Probleme
- VDS leuchtet
- im Tacho wo die Geschwindigkeit stehen sollte, sind nur Striche,
- Motorkontrolllampe leuchtet
- Vorne geht nur das Standlicht
- Bremslicht leuchtet durchgehend
- Blinker hinten leuchtet durchgehend obwohl eigentlich nicht aktiviert
- Wenn aktiviert, keine Änderung
Habe dann neue Kombischalter geordert, diese dann gestern eingebaut und siehe da, keine Änderung.
Habt ihr ne Idee?
Gruß
Kolja
Re: Erhebliche Eletronik Probleme BJ2011

Verfasst:
01.03.2014, 12:47
von Steffen 2.0
War die Batterie sicher(!) voll geladen? Wenn die Spannung zu niedrig ist, dann haste genau so komische Sachen, das alles spinnt :S
Re: Erhebliche Eletronik Probleme BJ2011

Verfasst:
01.03.2014, 13:22
von NordischPipz
Ich hatte die Batterie nach Abschluss meiner letzten Fahrt, ausgebaut und in unserem Heizungskeller eingelagert. Wie jedes Jahr halt.
Im Januar hatte ich die Batterie ans Ladekabel gehangen, wie jedes Jahr halt.
Gestern eingebaut und die Karre sprang sofort und ohne zu Mucken an, wie jedes Jahr halt ;)
Dann kamen die Probleme, NICHT WIE JEDES JAHR oO
Gruß
Kolja
Re: Erhebliche Eletronik Probleme BJ2011

Verfasst:
01.03.2014, 14:56
von Langer
Die musste Auslesen lassen
Sent from my iPad using Tapatalk
Re: Erhebliche Eletronik Probleme BJ2011

Verfasst:
01.03.2014, 15:42
von NordischPipz
meinste, dass ist mitm auslesen gegessen?
Re: Erhebliche Eletronik Probleme BJ2011

Verfasst:
01.03.2014, 16:07
von Stratos-Schorsch
NordischPipz hat geschrieben:Moin Jungs,
kurze Vorgeschichte. 2013 hingelegt, rahmenbruch, neuer rahmen und neuer Kabelbaum rein. Umkippsensor hat beim sturz nicht ausgelöst, also lief die Karre als sie auf der Seite lag.
Als ich mein Mopped letztes Jahr vom Händler abgeholt habe, war kein Fehler hinterlegt und es lief alles.
Vor ein paar Wochen wollte ich einen kleinen "Testlauf" machen... also Batterie angeklemmt, Motor gestartet. Nun die Probleme
- VDS leuchtet
- im Tacho wo die Geschwindigkeit stehen sollte, sind nur Striche,
- Motorkontrolllampe leuchtet
- Vorne geht nur das Standlicht
- Bremslicht leuchtet durchgehend
- Blinker hinten leuchtet durchgehend obwohl eigentlich nicht aktiviert
- Wenn aktiviert, keine Änderung
Habe dann neue Kombischalter geordert, diese dann gestern eingebaut und siehe da, keine Änderung.
Habt ihr ne Idee?
Gruß
Kolja
Hast doch auf alle ausgeführten Arbeiten ein Jahr Garantie oder Gewährleistung, wenn es denn der

gemacht hat!
Also ab zum

, er soll den Beamer wieder in Ordnung bringen!
Hatte auch erst auf eine schwache Batterie getippt, aber da sie ja problemlos angesprungen ist
Wirst wohl nicht ums Auslesen rumkommen!
Gruss Jörg
Re: Erhebliche Eletronik Probleme BJ2011

Verfasst:
01.03.2014, 17:20
von Flying Finn
Meines Wissens darf man die RR nicht für längere Zeit abklemmen.
Sonst muß sie zum Freundlichen zum auslesen und einstellen....
Daher lasse ich meine mit Erhaltungsgerät angeschlossen.
Wurde mir so vom Freundlichen empfohlen.
VG
Re: Erhebliche Eletronik Probleme BJ2011

Verfasst:
01.03.2014, 18:22
von NordischPipz
also das wäre mir neu.... aber man lernt ja nie aus...
Re: Erhebliche Eletronik Probleme BJ2011

Verfasst:
01.03.2014, 19:54
von Langer
Ob es damit gegessen ist kann ich ja von hier aus nicht beurteilen, aber irgendwo musste anfangen, oder ?
Gruß Langer
Sent from my iPhone with Tapatalk
Re: Erhebliche Eletronik Probleme BJ2011

Verfasst:
01.03.2014, 20:34
von NordischPipz
Ja, leider.
So langsam hab ich die schnauze voll.... Nur ärger am Hals. Dachte ich kann diese Saison wieder durchstarten, aber nein, irgendwas ist ja immer... Ich hoffe, es ist mit dem Fehler auslesen getan. So langsam geht´s richtig ins Geld. ;(
Nächstes Wochenende geht sie zum Händler...

Re: Erhebliche Eletronik Probleme BJ2011

Verfasst:
02.03.2014, 01:20
von Markus2802
Flying Finn hat geschrieben:Meines Wissens darf man die RR nicht für längere Zeit abklemmen.
Sonst muß sie zum Freundlichen zum auslesen und einstellen....
Daher lasse ich meine mit Erhaltungsgerät angeschlossen.
Wurde mir so vom Freundlichen empfohlen.
VG
Das ist falsch. Meine steht den ganzen Winter immer ohne Batterie... No Problems...
Re: Erhebliche Eletronik Probleme BJ2011

Verfasst:
02.03.2014, 08:35
von dirk0r
Markus2802 hat geschrieben:Flying Finn hat geschrieben:Meines Wissens darf man die RR nicht für längere Zeit abklemmen.
Sonst muß sie zum Freundlichen zum auslesen und einstellen....
Daher lasse ich meine mit Erhaltungsgerät angeschlossen.
Wurde mir so vom Freundlichen empfohlen.
VG
Das ist falsch. Meine steht den ganzen Winter immer ohne Batterie... No Problems...
genau, das iat richtig. aus welchem erdenklichen grunde soll dann ads motorrad zum freundlichen. Bis jetzt bei jedem Bike was ich hatte hab ich das immer so gemacht. Bat nach ende der session raus anfang der session rein. fertig. auch bei der RR
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Hast doch auf alle ausgeführten Arbeiten
ein Jahr Garantie oder Gewährleistung, wenn es denn der

gemacht hat!
Also ab zum

, er soll den Beamer wieder in Ordnung bringen!
Hatte auch erst auf eine schwache Batterie getippt, aber da sie ja problemlos angesprungen ist

Wirst wohl nicht ums Auslesen rumkommen!
Gruss Jörg
Garantie hat man keine. garantie gibt nur ein hersteller freiwillig. gesetzlich ist nur die gewährleistung. diese beträgt bei, von händler zu privat IMMER 2 jahre. selbstverständlich gilt dies auch bei einem werksvertrag. das ist nämlich ein trugschluss. jede werksatt MUSS auf ihre arbeit 2 Jahre Gewährleistung geben.
also bike zum Händler und sagen in einer woche kommst wieder. wichtig ist bei sowas zeugen mitnehmen und frist setzen.
Re: Erhebliche Eletronik Probleme BJ2011

Verfasst:
02.03.2014, 09:55
von MSHPU
Das mit Garantie und Gewährleistung ist richtig, nur das Detail der Beweislastumkehr nach sechs Monaten hast du weggelassen. Das führt doch dazu, das die Gewährleistung nur sechs Monate was bringt und führt uns in diesem Fall noch zum Mittelding der "erweiterten Gewährleistung", da BMW ja auf die Beweislastumkehr verzichtet, so dass man doch wieder 24 Monate lang was davon hat.
Re: Erhebliche Eletronik Probleme BJ2011

Verfasst:
02.03.2014, 09:58
von schrader999
MSHPU hat geschrieben: da BMW ja auf die Beweislastumkehr verzichtet, so dass man doch wieder 24 Monate lang was davon hat.
Auch auf geleistetete Arbeiten? Oder gilt die erweiterte G. nur für das Neufahrzeug und für Werkstattleistung die gesetzliche G.?