Laptimer

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Laptimer

Beitragvon shicky » 20.03.2014, 23:08

Wo i damals meine BMW bestellt hatte
Kam die Frage vom Verkäufer ob i den Sender
Für Rundenzeiten mit bestellen mag
Bräuchte ihn nur auf die boxen mauer Stellen
Und würde dann immer meine runden Zeiten direkt im Display
Sehen können

Hmm hab damals gesagt brauch i nicht

Hab es inzwischen natürlich bereut
Und wollte mal in Ebay schauen ob man da nicht
So nen Sender ersteigern kann

Aber wonach muss i da suchen ???
Und braucht es dafür wirklich nur den Sender???
Oder sollte i lieber in nen laptimer investieren ???

Gruß aus minge
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Laptimer

Beitragvon MSHPU » 20.03.2014, 23:17

Der Sender alleine bringt nichts, du brauchst auch den Empfänger am Motorrad. Die Systeme sind fehleranfällig und die Sender werden gerne von der Boxenmauer geklaut. Da kannst du besser die Lichthupe und den integrierten Laptimer nutzen, das ist kostenlos.

Wenn schon, denn schon und dann ist eigentlich nur was mit GPS Funktion sinnvoll. AIM Solo oder Starlane Stealth GPS wären da die beiden Kandidaten. Der AIM ist etwas preiswerter, der Starlane hat die größere Community zum Zeitenvergleich und bietet mittlerweile auch eine Lite Variante ohne Logging an, falls es nur die Rundenzeit sein soll und du keinen Wert auf die gefahrene Linie und Auswertungen am PC legst, etc.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Laptimer

Beitragvon shicky » 21.03.2014, 13:08

grüss dich

finds ja lustig das du immer einer der ersten bist die antworten ThumbUP

bin dies jahr nur 3 mal auf dem kringel
und wollt da nicht 300 euros für nen lap timer ausgeben

hast du bzw der rest schon mal nen lap timer vom iphone ausprobiert ???
wie und ob die funktionieren ???

gruss
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Laptimer

Beitragvon mema79!! » 21.03.2014, 13:55

Also ich finde das mit dem integierten mit Lichthupe und so nicht so optimal. 1. ist es meistens ungenau, je machdem wann man drückt und 2. hab ich das bei jeder zweiten Runde verpeilt zu drücken.. :?
Ich hab mir mal einen sehr Günstigen Laptimer zugelegt und bin zufrieden damit. Da ich nur die Rundenzeiten wissen will reicht mir der völlig aus. Hat glaub ich 70 Euro gekostet oder so.
Der Sender ist mir noch nie gestohlen worden, wenn dann eher vergessen winkG
mema79!!
 
Beiträge: 309
Registriert: 06.09.2010, 17:52

Re: Laptimer

Beitragvon schrader999 » 21.03.2014, 14:17

mema79!! hat geschrieben:...... je machdem wann man drückt und...



Unsinn. Damit habe ich meine besten Rundenzeiten erzielt. ;-) scratch
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Laptimer

Beitragvon Steffen 2.0 » 21.03.2014, 16:40

Such doch mal nach "Harris Laptimer" im Appstore ;)
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Laptimer

Beitragvon roadrunner1979 » 21.03.2014, 18:14

Hallo!

Falls ein Android-Smartphone zu Hand ist kann ich die App "Race-Chrono" empfehlen.
Benutze ich bei meinen gelegentlichen Rennstreckenbesuchen in Verbindung mit einem Blutooth-GPS-Empfänger.

Funktioniert super ThumbUP
roadrunner1979
 
Beiträge: 38
Registriert: 24.02.2014, 17:49
Motorrad: S1000RR

Re: Laptimer

Beitragvon IceAge » 21.03.2014, 18:17

Also ich verkaufe gerade den orig. Laptimer, falls jemand interesse hat.
Das Teil hat super gefunzt. und ein Sender steht meistens irgendwo rum.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Laptimer

Beitragvon MSHPU » 21.03.2014, 19:59

Dann ist noch die Frage, ob du die Rundenzeit während der Fahrt sehen willst, oder nicht. Wenn nein, wäre eine iPhone App sicher eine gute Variante.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Laptimer

Beitragvon s1000rCH » 21.03.2014, 20:08

MSHPU hat geschrieben:Dann ist noch die Frage, ob du die Rundenzeit während der Fahrt sehen willst, oder nicht. Wenn nein, wäre eine iPhone App sicher eine gute Variante.


... oder du montierst das iPhone auf dem Lenker (analog einer Kamera) und siehst sie doch. Bei einem App würde ich einen externen GPS-Empfänger empfehlen.

Harry's Laptimer (iPhone) kann ich empfehlen.
Achtung: Beiträge können Spuren von Ironie enthalten
Bild
Benutzeravatar
s1000rCH
 
Beiträge: 342
Registriert: 18.12.2013, 22:20
Motorrad: S1000R

Re: Laptimer

Beitragvon shicky » 22.03.2014, 22:14

I werd es mal mit der App probieren :-)
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Laptimer

Beitragvon DerBernd » 22.03.2014, 22:55

ja ich hab mir ein externen 10Hz GPS Empfänger gechekt - Qstarz 818XT - in der Bucht um 60 Euro. Mit Bluetooth mim Handy auf Racechrono verbunden. Das haut recht gut hin muss ich sagn. Wennst dann noch ne Halterung fürs Handy hast is das eigentlich n guter Ersatz wennst auch die Zeit und die Zwischenzeiten beim fahren sehen willst. Sonst hast eben die Aufzeichung die du dann später ansehen kannst. Akku für einen Tag kein Problem. Den externen GPS Empfänger hab ich mit Tape an die Unterseite von meiner Soziusabdeckung befestigt. Denk mit nem 5Hz Empfänger kommst auch aus, aber die Auflösung is dann halt net so großartig bei höheren Geschwindigkeiten.
Benutzeravatar
DerBernd
 
Beiträge: 125
Registriert: 13.09.2013, 07:17
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Laptimer

Beitragvon Cheesl84489 » 23.03.2014, 13:27

Servus,
hab ein Iphone 5 und will mir jetzt die Tage mal die App "Harrys Laptimer" runterladen.
Hat jemand Erfahrung mit der Kombination, ob man unbedingt einen GPS-Empfänger muss.
Wenn ja, auf was muss ich achten ? Hätte mal in verschiedenen Elektrogeschäften gefragt, aber da konnte mir nie wer weiterhelfen.
Welche Version von den 3en verwendet ihr ?

ThumbUP Gruß Christoph
Benutzeravatar
Cheesl84489
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.08.2013, 08:54
Wohnort: Burghausen
Motorrad: S1000rr 2013

Re: Laptimer

Beitragvon MSHPU » 23.03.2014, 13:38

Nach der Beschreibung ist die Rookie Version ausreichend, wenn man nicht unbedingt Videos reinbringen will, sondern primär an der Laptimer Funktion interessiert ist.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Laptimer

Beitragvon s1000rCH » 23.03.2014, 13:58

Cheesl84489 hat geschrieben:Servus,hab ein Iphone 5 und will mir jetzt die Tage mal die App "Harrys Laptimer" runterladen.
Hat jemand Erfahrung mit der Kombination, ob man unbedingt einen GPS-Empfänger muss.
Wenn ja, auf was muss ich achten ? Hätte mal in verschiedenen Elektrogeschäften gefragt, aber da konnte mir nie wer weiterhelfen.
Welche Version von den 3en verwendet ihr ?


Kompatibilitäten finest du hier: http://www.gps-laptimer.de/Compatibility.html Das Gerät muss unbedingt Apple/iPhone-kompatibel sein, sonst geht nix.
Ein Empfänger muss nicht, jedoch bin ich nicht so sehr überzeugt vom internen GPS-Empfänger des iPhones. Meistens hat das Teil zu blödesten Zeitpunkt keinen/schlechten Empfang.
Achtung: Beiträge können Spuren von Ironie enthalten
Bild
Benutzeravatar
s1000rCH
 
Beiträge: 342
Registriert: 18.12.2013, 22:20
Motorrad: S1000R

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste