Federvorspannung HP4 einstellen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Federvorspannung HP4 einstellen

Beitragvon der Mark » 24.04.2014, 14:37

Ich habe da mal eine Frage an die HP4 Fachleute hier im Forum. Ich habe vor 2 Tagen versucht die Federvorspannung gemäß der BMW Betriebsanleitung und dem Wilbers Fahrwerktechnik Buch einzustellen. Bei meinen (ohne Kombi 88kg) musste ich sowohl vorne als auch hinten die Vorspannung bis zum "Anschlag" raus nehmen. Kann das sein? Habe ich so noch nicht gehabt. Die Federvorspannung war auch vom Vorbesitzer genau so eingestellt (ganz raus), ich hatte damit gerechnet etwas vorspannen zu müssen.

Tipps/Tricks und Erfahrungen würden mich interessieren!!

danke schon mal für eure Hilfe!!

LG Mark
Benutzeravatar
der Mark
 
Beiträge: 742
Registriert: 08.03.2014, 16:13
Motorrad: spochtboxer + ÄrrÄrr

Re: Federvorspannung HP4 einstellen

Beitragvon emil » 24.04.2014, 19:30

Hi Mark, federvorspannung ca. vorne 2- 3 ganze umdrehungen zu, hinten ca.0,5-1,5 umdrehungen zu ,
bei deinem gewicht als anhaltspunkt. Ist aber total indivuell. winkG
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Federvorspannung HP4 einstellen

Beitragvon der Mark » 26.04.2014, 11:41

Danke Emil. Ich werde es mal ausprobieren. Schade das da die Erfahrungen anscheinend so dürftig sind.


Lg Mark
Benutzeravatar
der Mark
 
Beiträge: 742
Registriert: 08.03.2014, 16:13
Motorrad: spochtboxer + ÄrrÄrr

Re: Federvorspannung HP4 einstellen

Beitragvon Steini__22 » 26.04.2014, 12:43

Probieren geht über studieren! Fahren, Einstellungen ändern und wieder fahren und erfahren ! ThumbUP winkG
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste