Bioethanol E85 ... ?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Bioethanol E85 ... ?

Beitragvon Meister Lampe » 29.04.2014, 10:31

Fährt hier schon einer auf Bioethanol E 85 ... :?: ... oder hat es schon einer probiert , wir wollen mal an dieses Thema ran ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Bioethanol E85 ... ?

Beitragvon Markus2802 » 29.04.2014, 11:42

:shock: :shock: :shock:
Warum willst du denn sowas an den guten Motor tun??
Markus2802
 

Re: Bioethanol E85 ... ?

Beitragvon bowmore » 29.04.2014, 12:29

Meister Lampe hat geschrieben:Fährt hier schon einer auf Bioethanol E 85 ... :?: ... oder hat es schon einer probiert , wir wollen mal an dieses Thema ran ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Alkohol kommt nur in meinen Körper rein bier bier

Grüße von

Michael
Benutzeravatar
bowmore
 
Beiträge: 226
Registriert: 18.03.2010, 20:41
Wohnort: Bad Feilnbach
Motorrad: S 1000 RR 03/2010

Re: Bioethanol E85 ... ?

Beitragvon Thomas » 29.04.2014, 13:25

...lach...da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen ;-)
DLC Team Lewwerwoscht Racing #88
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 88
Registriert: 28.07.2010, 14:07
Motorrad: RR 2010

Re: Bioethanol E85 ... ?

Beitragvon mema79!! » 29.04.2014, 14:36

Kenn auch niemanden der das schon mal versucht hat... cofus
mema79!!
 
Beiträge: 309
Registriert: 06.09.2010, 17:52

Re: Bioethanol E85 ... ?

Beitragvon Uli_CH » 29.04.2014, 15:06

Da die S1000RR meines Wissens kein FFV (Flexible Fuel Vehicle) ist, würde ich die Finger von solchen Experimenten lassen. Kann halt schon teure Folgen haben auf Dauer mit ungeeignetem Motor 85% Ethanol zu verbrennen.

Daher würde ich auch abwarten, bis jemand hier schreibt, er habe 10'000 km mit dem Zeug runtergerotzt und der Motor sei immer noch tiptop.
Wenn sich dann noch die Kette und das Moped von selbst reinigen, probier ich's auch! :mrgreen:
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Benutzeravatar
Uli_CH
 
Beiträge: 182
Registriert: 10.10.2009, 01:50

Re: Bioethanol E85 ... ?

Beitragvon DrJones » 29.04.2014, 15:08

Um Gottes willen, da wär ich ja noch häufiger an der Tanke... :mrgreen:
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Bioethanol E85 ... ?

Beitragvon Ego » 29.04.2014, 15:38

Das Schlappohr kann das ja mal mit seiner RR testen ThumbUP
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Bioethanol E85 ... ?

Beitragvon flinkster » 29.04.2014, 15:45

Ich sag einfach mal: Finger weg!

Du musst dein Bike dann in jedem Fall drauf abstimmen, da die Einspritzdauerzeiten toal daneben liegen.
Und dann musst du hoffen, dass die Düsen den deutlich höheren Durchsatz auch in der begrenzten Zeit hinbekommen.

Und wofür? Wegen der Klopffestigkeit? Das bringt dir nur in Kombination mit einer Verdichtungserhöhung was.
17. - 20.03.2016 Calafat
25. - 27.03.2016 Mugello
Benutzeravatar
flinkster
 
Beiträge: 242
Registriert: 19.04.2012, 11:08
Motorrad: RR ´16

Re: Bioethanol E85 ... ?

Beitragvon DrJones » 29.04.2014, 15:54

flinkster hat geschrieben:Und wofür?


Für die Umwelt. ;-)
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Bioethanol E85 ... ?

Beitragvon Peti » 29.04.2014, 18:06

Ist nicht auch der Energiegehalt von E85 geringer?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Bioethanol E85 ... ?

Beitragvon flinkster » 29.04.2014, 18:30

Peti hat geschrieben:Ist nicht auch der Energiegehalt von E85 geringer?


Ist so, ja.
17. - 20.03.2016 Calafat
25. - 27.03.2016 Mugello
Benutzeravatar
flinkster
 
Beiträge: 242
Registriert: 19.04.2012, 11:08
Motorrad: RR ´16

Re: Bioethanol E85 ... ?

Beitragvon Meister Lampe » 29.04.2014, 22:51

Keine Panik , die Düsen haben noch Spielraum nach oben und verden vermessen , dadurch das ein PC verbaut ist kann noch locker 30% das Gemisch angefettet werden , die thermische Belastung ist geringer , Ventile und andere Materialien sind auch geeignet , der Verbrauch geht natürlich bestimmt 30% höher , aber der Leistungszuwachs sagt 23 PS sind möglich , es gibt schon 2 andere Maschinen von anderen Herstellern , die damit prima laufen und sehr gut beschleunigen ... ;-) , gedacht war es erst einmal für das 1/4 Meilerennen ... 8) , Lachgas ist mir für den Motor zu gefährlich , da brennen nachher die Kolben weg ... :? oder muß ich doch zum Turbolader greifen ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Bioethanol E85 ... ?

Beitragvon Supermic » 29.04.2014, 22:54

Meister Lampe hat geschrieben:Keine Panik , die Düsen haben noch Spielraum nach oben und verden vermessen , dadurch das ein PC verbaut ist kann noch locker 30% das Gemisch angefettet werden , die thermische Belastung ist geringer , Ventile und andere Materialien sind auch geeignet , der Verbrauch geht natürlich bestimmt 30% höher , aber der Leistungszuwachs sagt 23 PS sind möglich , es gibt schon 2 andere Maschinen von anderen Herstellern , die damit prima laufen und sehr gut beschleunigen ... ;-) , gedacht war es erst einmal für das 1/4 Meilerennen ... 8) , Lachgas ist mir für den Motor zu gefährlich , da brennen nachher die Kolben weg ... :? oder muß ich doch zum Turbolader greifen ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Mensch Uwe, Du bist wirklich der Daniel Düsentrieb unter den ÄrrÄrr-Treibern!! winkG

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Bioethanol E85 ... ?

Beitragvon MotoGPracer65 » 29.04.2014, 22:56

Tankt doch einfach Super Plus mit 100 Oktan ! cofus
Gruß Peter
MfG Peter
MotoGPracer65
 
Beiträge: 135
Registriert: 20.03.2014, 17:22
Motorrad: BMW s1000rr 2014

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste