Leidiges Thema Schaltautomat

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Leidiges Thema Schaltautomat

Beitragvon DerDan » 04.06.2014, 09:08

leider muss ich das Thema auch mal aufgreifen da ich das letzte mal in groß dölln leider Probleme mit dem dem Schaltautomat hatte fünf tage davor in Most war alles super.
folgendes ist aufgetreten : das schalten vom zweiten in dritten gang ging unter volllast gar nicht mehr also nur mit handbetrieb ! ( in most vom zweiten bis vierten bzw fünften ohne probleme)
federblech am kupplungshebel vornhanden keine schaltumkehrung und beim ( Normalen fahren mit schaltautomat auch keine probleme ) kann man das teil einstellen mit dem schaltgestänge ?
DerDan
 
Beiträge: 62
Registriert: 03.12.2012, 15:09
Motorrad: s1000rr Bj.01.2012

Re: Leidiges Thema Schaltautomat

Beitragvon Markus2802 » 04.06.2014, 09:29

Liegt ziemlich sicher daran, dass der Schaltautomat nicht funktioniert wenn die TC regelt. Beobachte das mal.
Ist aber leider normal bei der BMW.
Markus2802
 

Re: Leidiges Thema Schaltautomat

Beitragvon DerDan » 17.06.2014, 23:23

leider machte der SA keinen mux am Sachsenring nogo eine 1,36 ging auch ohne ab zum freundlichen oder noch einer eine Idee scratch
DerDan
 
Beiträge: 62
Registriert: 03.12.2012, 15:09
Motorrad: s1000rr Bj.01.2012

Re: Leidiges Thema Schaltautomat

Beitragvon Ede » 18.06.2014, 11:51

DerDan hat geschrieben:leider machte der SA keinen mux am Sachsenring nogo eine 1,36 ging auch ohne ab zum freundlichen oder noch einer eine Idee scratch

hat das vielleicht mit dem Kupplungsschalter zutun?
Ede
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.05.2014, 15:59
Motorrad: S 1000RR

Re: Leidiges Thema Schaltautomat

Beitragvon mehrschbass » 18.06.2014, 17:25

Um die 1.36 fahren zu können würde ich zur Not auch auf den SA verzichten :)
Respekt!

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Leidiges Thema Schaltautomat

Beitragvon Markus2802 » 19.06.2014, 08:12

Kupplungsschalter oder im Eimer.... wie immer bei den f...Dingern. Hab noch nen neuen hier, falls du brauchst.
Markus2802
 

Re: Leidiges Thema Schaltautomat

Beitragvon Flying Finn » 13.07.2014, 20:43

Markus2802 hat geschrieben:Liegt ziemlich sicher daran, dass der Schaltautomat nicht funktioniert wenn die TC regelt. Beobachte das mal.
Ist aber leider normal bei der BMW.



Servus,
wie habt ihr das gelöst?
Mit der RACE CPU oder mit einen anderen Schaltautomat?

VG
Benutzeravatar
Flying Finn
 
Beiträge: 214
Registriert: 10.11.2012, 13:01
Wohnort: München
Motorrad: 2*BMW S1000RR

Re: Leidiges Thema Schaltautomat

Beitragvon Markus2802 » 14.07.2014, 11:48

Flying Finn hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:Liegt ziemlich sicher daran, dass der Schaltautomat nicht funktioniert wenn die TC regelt. Beobachte das mal.
Ist aber leider normal bei der BMW.



Servus,
wie habt ihr das gelöst?
Mit der RACE CPU oder mit einen anderen Schaltautomat?

VG


Race ECU hat das Gleiche Problem. Wenn du TC UND SC gleichzeitig nutzen willst/musst, bleibt Dir nichts anderes über als einen anderen SC zu verwenden.
Bei mir funktioniert das mittlerweile BOMBE!!!
Markus2802
 

Re: Leidiges Thema Schaltautomat

Beitragvon chli1976 » 14.07.2014, 12:28

Markus2802 hat geschrieben:Race ECU hat das Gleiche Problem. Wenn du TC UND SC gleichzeitig nutzen willst/musst, bleibt Dir nichts anderes über als einen anderen SC zu verwenden.
Bei mir funktioniert das mittlerweile BOMBE!!!


Dieser ist dann aber nicht plug and play. Musst den dann an den Kablen der Zünspule anschließen ?
Welchen hast du da ?
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Leidiges Thema Schaltautomat

Beitragvon Markus2802 » 14.07.2014, 14:20

chli1976 hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:Race ECU hat das Gleiche Problem. Wenn du TC UND SC gleichzeitig nutzen willst/musst, bleibt Dir nichts anderes über als einen anderen SC zu verwenden.
Bei mir funktioniert das mittlerweile BOMBE!!!


Dieser ist dann aber nicht plug and play. Musst den dann an den Kablen der Zünspule anschließen ?
Welchen hast du da ?


Ja, weil die BMW ECU das nicht kann. Hat mit dem Sensor nichts zu tun. Daher brauchst du ein Standalone System. Gern genommen ist der lohmann, ich hab den HM Plus.
Einbau ist aber überschaubar. Alles plug&play, zwischen die Stecker der Einspritzdüsen. Dann noch an den Massepol der Batterie, alles sauber verlegen und fertig.
Markus2802
 

Re: Leidiges Thema Schaltautomat

Beitragvon Steini__22 » 14.07.2014, 14:52

Markus2802 hat geschrieben:Liegt ziemlich sicher daran, dass der Schaltautomat nicht funktioniert wenn die TC regelt. Beobachte das mal.
Ist aber leider normal bei der BMW.

Genau so ist es! Die Regelfelder überlagern sich, ist ja auch gut so das bei durchdrehendem Hinterreifen nicht geschaltet werden kann! ThumbUP
Mit dem Datenlogger schön zu analysieren um anschließend zu reagieren!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Leidiges Thema Schaltautomat

Beitragvon Flying Finn » 14.07.2014, 17:18

Markus2802 hat geschrieben:
chli1976 hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:Race ECU hat das Gleiche Problem. Wenn du TC UND SC gleichzeitig nutzen willst/musst, bleibt Dir nichts anderes über als einen anderen SC zu verwenden.
Bei mir funktioniert das mittlerweile BOMBE!!!


Dieser ist dann aber nicht plug and play. Musst den dann an den Kablen der Zünspule anschließen ?
Welchen hast du da ?


Ja, weil die BMW ECU das nicht kann. Hat mit dem Sensor nichts zu tun. Daher brauchst du ein Standalone System. Gern genommen ist der lohmann, ich hab den HM Plus.
Einbau ist aber überschaubar. Alles plug&play, zwischen die Stecker der Einspritzdüsen. Dann noch an den Massepol der Batterie, alles sauber verlegen und fertig.



Wird der nicht an die Zündspulen angeschlossen?
Ich überlege gerade den von Lohmann zu bestellen... brauche ich dann auch die Race ECU?

Habe gerade in Most das Problem bei den beiden schnellen Linkskurven. Da will sie einfach nicht vom dritten in den vierten Gang... :evil:
Benutzeravatar
Flying Finn
 
Beiträge: 214
Registriert: 10.11.2012, 13:01
Wohnort: München
Motorrad: 2*BMW S1000RR

Re: Leidiges Thema Schaltautomat

Beitragvon MehrPower » 15.07.2014, 00:56

Also mit Race und Cali kit funzt der original schaltautomat. Nur mit Race ECU leider nicht.
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Leidiges Thema Schaltautomat

Beitragvon Langer » 15.07.2014, 08:19

Der Lohmann hat halt den Vorteil das der Weg nicht so lang ist, sprich wenn man mal nicht so beherzt drauf tritt ist die Chance beim lohmann größer das er trotzdem sauber schaltet
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Leidiges Thema Schaltautomat

Beitragvon Markus2802 » 15.07.2014, 08:27

MehrPower hat geschrieben:Also mit Race und Cali kit funzt der original schaltautomat. Nur mit Race ECU leider nicht.

Das halt ich für ein Gerücht. Ging bei mir auch nicht. Warum sollte auch? Ecu und sc arbeiten ja immer noch nach dem gleichen Prinzip...

Lohmann weiß ich nicht, der HM geht über Einspritzung.
Markus2802
 

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste