Iphone 3gs als navi

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Iphone 3gs als navi

Beitragvon scaltbrok » 07.06.2014, 23:00

Hallo techniker!!

Zu meinem vorhaben: habe am freitag mit rtwas gefummel und einer haltetung fürs fahrrad eine halterung für mein altes iphone ans möp gebastelt.

Habe das ganze heute mal getestet. Problem ist das dass gps signal nicht ausreichend beim 3gs ankommt. Das lässt sich wahrscheinlich auch nicht arg verbessern, da der empfänger einfach zu schwach ist.

Jetzt habe ich mal ein wenig gegoogelt und von tomtom einen externen gps sensor gefunden der für den ipod gemacht wurde da dieser garkeinen gps empfänger hat.
Achtung frage: funktioniert dieser auch mit meinem iphone? Rein funktion ob er in die halterung passt ist erst mal uninteressant!

Warum das alte iphone benutzen? Ganz einfach, weil ich dort die tomtom app drauf hat und diese nur auf dem iphone die option "kurvenreiche strecke" bietet.
Als alternative hab ich mir gedacht einen ipod neuester generation zu holen (an diesen komme ich sehr günstig über die firma dran, bzw an alle geräte von apple bzw elektronik, nur eben keine navis....), allerdings hat dieser auch garkeinen gps sensor.
Ein neues iphone nur für navigation zu kaufen ist iwie auch blödsinn.

Warum der aufwand mit den iphone?? Naja 1.weil ich es eh hier liegen hab und 2. Liegt es mir fern ein navi mit halterung für über 600€ zu kaufen.

Also wer bis hierher gelesen hat nochmal die frage: gibt es eine möglichkeit das gps signal vom iphone 3gs zu verstärken?
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Iphone 3gs als navi

Beitragvon MSHPU » 08.06.2014, 08:16

Ich habe hier noch einen Navilock GPS Empfänger rumliegen, den man über Bluetooth verbinden könnte. Der hat Batterien und auch einen Mini-USB Anschluss, so dass man womöglich sogar eine Stromversorgung finden könnte. Denke schon, dass man da was machen kann.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Iphone 3gs als navi

Beitragvon MikeBe » 09.06.2014, 19:25

Ich würde mirauch nicht für 600 EUR ein Navi kaufen, aber eines für 150 fürs Auto. Das funzt auf dem Mopped genau so gut.
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: AW: Iphone 3gs als navi

Beitragvon scaltbrok » 09.06.2014, 19:48

MikeBe hat geschrieben:Ich würde mirauch nicht für 600 EUR ein Navi kaufen, aber eines für 150 fürs Auto. Das funzt auf dem Mopped genau so gut.


Hab halt angst wenn ich mal in den regen kommen sollte.. nen altes navi hab ich glaub noch irgendwo.. nur die frage ob das auch kurvenreiche strecke hat..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Iphone 3gs als navi

Beitragvon MikeBe » 10.06.2014, 09:48

Mit dem Regen ist was dran. Kurvenreiche Strecke muss man ein wenig umständlich programmieren, mit Zwischenzielen halt.
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: AW: Iphone 3gs als navi

Beitragvon scaltbrok » 10.06.2014, 10:55

MikeBe hat geschrieben:Mit dem Regen ist was dran. Kurvenreiche Strecke muss man ein wenig umständlich programmieren, mit Zwischenzielen halt.


Ne ich meine ja die tomtoms bieten das an anstatt zb am schnellsten!

Du gibst deinen zielort an und wählst kurvenreiche strecke, somit fährt er dann keine autobahn sondern nebenstrecken.
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Iphone 3gs als navi

Beitragvon MikeBe » 10.06.2014, 11:13

Ich weiß, ich habe selbst ein TomTom.
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: Iphone 3gs als navi

Beitragvon scaltbrok » 16.06.2014, 09:55

ich hätte da mal eine kleine frage zur Stromversorgung.

Da gibt es ja diesen Cartool Stecker als Ersatzteil. Am Motorrad ist wohl ein freier Steckplatz der eigentlich für den IR Laptimer vorbereitet ist. Auf dem liegen unter anderem ein Geschaltener + sowie -

Die frage wäre mit wieviel AMP kann ich den Anschluss benutzen? Brauchen würde ich 2A.

BMW Stuttgart meinte 4A wäre max möglich. Aber Serviceleitern und Verkäufern vertraue ich in technischen fragen eigentlich grundsätzlich nicht :D :D
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Iphone 3gs als navi

Beitragvon Stratos-Schorsch » 16.06.2014, 21:59

Hab an genau diesen Anschluss eine Doppel- USB Steckdose angeschlossen, einmal max. 1Ampere u. einmal max. 2 Ampere Ladestrom!

Nachgemessen hab ich es noch nicht, interessant wäre auch zu wissen, über welche Sicherung dieser Anschluss abgesichert ist!

Navi und oder Handy laden funktioniert jedenfalls tadelos :mrgreen:

Ps.: Sperr - oder Z- Diode nicht vergessen!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: AW: Iphone 3gs als navi

Beitragvon scaltbrok » 16.06.2014, 22:28

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Hab an genau diesen Anschluss eine Doppel- USB Steckdose angeschlossen, einmal max. 1Ampere u. einmal max. 2 Ampere Ladestrom!

Nachgemessen hab ich es noch nicht, interessant wäre auch zu wissen, über welche Sicherung dieser Anschluss abgesichert ist!

Navi und oder Handy laden funktioniert jedenfalls tadelos :mrgreen:

Ps.: Sperr - oder Z- Diode nicht vergessen!

Gruss Jörg

wozu die dioden?
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Iphone 3gs als navi

Beitragvon Stratos-Schorsch » 16.06.2014, 23:11

Die Diode - ein Stück!

Diese sogenannte Z- Diode unterbricht garantiert bei unterschreiten einer bestimmten Spannung die Stromzufuhr!

Einige Member berichteten über leergesaugte Batterien, weil sie die Handy- Ladeschale oder Navihalterung inkl. Ladeschale an diese Stecker angeschlossen ließen!

Ich weiß nicht genau, wie der Canbus darauf reagiert, hab aber beim Kauf des Zubehörstecker beim :D diese Diode kostenlos mitbekommen u. auch eingelötet!

Ohne diese Diode geht bei Zündung aus die Spannung auf 0,irgendwas Volt runter und es dauert bis zu einer Minute, bis die Spg. bei 0,01 Volt angelangt ist!

Dies alles ohne Verbraucher probiert, ich weiß nicht ob der Bus den Verbraucher erkennt und dieser Stecker noch weiter aktiv bleibt nach Zündung aus!

Bei Verwendung der Diode, die die Spg. unterhalb 1,4 Volt sicher kappt, fließt garantiert kein Strom mehr nach Zündung aus trotz angeschlossenen Verbraucher wie Handy ThumbUP

Da ich kein Bock auf leere Batterien habe, hab ich diese sichere Variante gewählt!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Iphone 3gs als navi

Beitragvon scaltbrok » 17.06.2014, 07:11

Ja ergibt sinn... Warum kann bmw auch nicht einfach ein relais einbauen...
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste