Seite 1 von 2

4 Gang Ruckelt

BeitragVerfasst: 23.06.2014, 16:37
von turbo35
Hallo Leute habe ein Problem meine S1000RR ruckelt im 4 Gang .
Fahre Schaltumkehrung und habe einen HM Quickshifter .
Egal ob ich mit dem Shifter oder manuel schalte , wenn ich am Gas kräftige ziehe ruckelt sie :(

Hatte jemand schon mal das Selbe ?
Oder Kann mir weiter helfen .

Danke euch im Voraus Fatih

Re: 4 Gang Ruckelt

BeitragVerfasst: 23.06.2014, 17:19
von Dan0111
Nur im 4. Gang? Wenn's echt nur im 4. ist könnten die Gangräder was ab bekommen haben.

Re: 4 Gang Ruckelt

BeitragVerfasst: 23.06.2014, 19:12
von turbo35
Ja macht er nur im 4 . Was heisst das muss das Getribe dann zerlegt werden ?
MfG

Re: 4 Gang Ruckelt

BeitragVerfasst: 23.06.2014, 19:17
von Dan0111
Ferndiagnose ist immer schwierig. Aber wenn dem so ist, ja. Ist aber bei der BMW kein Akt.

Re: 4 Gang Ruckelt

BeitragVerfasst: 23.06.2014, 19:27
von Thomas
..kenne ich ...leider
ich habs unter Voll-Last kaum gespürt...erst bei eine saefty-Car-Phase beim Fahren im Teillast-Bereich war das Ruckeln deutlich zu spüren.
Am Magneten der Ölablass-Schraube hingen nicht - wie gewähnlich ein paar feine Späge dran, sondern 2 komplette Zähne.
Beim Zerlegen zeigte sich dann, daß das Zahnrad des 4. Ganges im Eimer war.
Dreh mal die Ablass-Schraube raus und sieh nach, was sich so am Magneten zeigt!
Wenn Du "Glück" hast, sind es komplette Zähne....wenn es nur noch Teile der Zähne sind, ist die Wahrscheinlichkeit größer, daß durch die Brocken noch mehr in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Ich drück Dir die Daumen!

lg.

Thomas

Re: 4 Gang Ruckelt

BeitragVerfasst: 23.06.2014, 20:10
von turbo35
Ok das mach ich morgen mal .
Ist es nicht schwer das Getriebe zu zerlegen ?
Ich habe die Probleme nur wegen der Schsltumkehrung bekommen vermute ich . Weil wo sie noch Garantie ,
hatte hat es mir 2 mal denn Schaltern zerlegt (stufte abgebrochen) und die Schaltwelle die durch denn motor geht auch schon mal verbogen:(
Vielen Dank für die Infos ;)

Re: 4 Gang Ruckelt

BeitragVerfasst: 23.06.2014, 20:29
von turbo35
Also Öl draussen sind Spänne an der schraube:(
Was jetzt :(

Re: 4 Gang Ruckelt

BeitragVerfasst: 23.06.2014, 20:41
von Stratos-Schorsch
Ein Bild der Ablassschraube inklu. Späne wäre nicht schlecht!

Dann kann man eher beurteilen, ob es im normalen Rahmen oder doch außerhalb der Norm ist!

Wie oft wurde das Öl gewechselt, Laufleistung gesamt wäre auch nicht schlecht!

Gruss Jörg

Re: 4 Gang Ruckelt

BeitragVerfasst: 23.06.2014, 20:52
von turbo35
Wie macht man hier ein Bild rein? Kann es auch per whats versenden.
26000 km hat sie.
Öl einmal im Jahr gewechselt ca.alle 8000km.

Re: 4 Gang Ruckelt

BeitragVerfasst: 23.06.2014, 21:08
von turbo35
Jetzt :)

Re: 4 Gang Ruckelt

BeitragVerfasst: 23.06.2014, 21:20
von Dan0111
Ok, lass den Motor aus.

Evtl. hast du Glück und sonst ist nichts kaputt.

Also im Prinzip ist es kein Hexenwerk das Getriebe auszubauen, aber man sollte halt wissen was man macht. :-)

Wichtig ist halt auch das sich die Späne sonst noch nicht großartig verteilt haben. Kannst mal links am Motor die Leitung vom Ölkühler abschrauben und das Öl in einen sauberen Behälter ablassen. Mal schauen was da so mit raus kommt.

Re: 4 Gang Ruckelt

BeitragVerfasst: 23.06.2014, 22:39
von turbo35
Ok ist eh kein Öl drin :)
Habe noch nie einen Motor zerlegt . Hab mal geschaut ins Handbuch .
So wie ich das verstehe muss man denn Motor komplett zerlegen .
Ich schau mal morgen was aus dem Ölkühler so raus kommt .
Danke
Gruss
Fatih

Re: 4 Gang Ruckelt

BeitragVerfasst: 24.06.2014, 18:10
von turbo35
Hallo Leute also hab den Ölkühler ausgebaut ,
und komplett leer gemacht das Öl war sauber .
MfG
Fatih

Re: 4 Gang Ruckelt

BeitragVerfasst: 24.06.2014, 21:55
von Dan0111
Na das ist doch schonmal was. ;)

Jetzt musst du nur noch das Getriebe ausbauen. :-))))

Re: 4 Gang Ruckelt

BeitragVerfasst: 24.06.2014, 21:57
von turbo35
Ok dafür muss doch der Motor runter oder ?
MfG