HP4 Race-Modus ABS Überschlagserkennung

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

HP4 Race-Modus ABS Überschlagserkennung

Beitragvon Stanley » 21.07.2014, 09:45

Moinsen :-)

Irgendwie werde ich nicht ganz schlau aus der Betriebsanleitung bzw. Beschreibung der verschiedenen Modis auf http://www.motorradonline.de/vergleichstest/vergleich-bmw-s-1000-rr-und-hp4-modus-einstellungen-hp4/432177?seite=5

Laut Anleitung ist die Überschlagserkennung im Race-Modus deaktiviert, ABS ist dagegen immer noch an, motorradonline spricht lediglich von Stoppies...
Was ist denn nun richtig? Hat vielleicht jemand von den Race-Fahrern dies schon ausprobiert bzw. ausprobieren müssen? Aus meiner Sicht ist ABS ohne Überschlagserkennung irgendwie ein Widerspruch in sich.
Wie weit kann man da in die Bremse gehen ohne Gefahr zu laufen sich zu überschlagen? Für mich geht es hauptsächlich um die Schreckbremsung wo man manchmal reflexartig die Bremse zumacht und erst dann anfängt richtig zu reagieren...
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 586
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: HP4 Race-Modus ABS Überschlagserkennung

Beitragvon Alkor » 21.07.2014, 10:22

Hi,

Stoppies und ABS habe nix miteinander zu tun. Wenn Du ein Motorrad mit ABS hast, kannst Du dich immer noch überschlagen.
Die HP4 bremst (S1000R und S1000RR auch) daher bei der Vorderrad Bremse immer hinten mit. Dadurch kann das System erkennen (wenn das Hinterrad abhebt, bleibt durch die Bremse das Hinterrrad sofort stehen) und löst die Bremse Vorne. Im Race Modus ist die Funktion deaktiviert.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen
Alkor
 
Beiträge: 24
Registriert: 11.06.2013, 08:35
Motorrad: M 1000 XR

Re: HP4 Race-Modus ABS Überschlagserkennung

Beitragvon Steini__22 » 21.07.2014, 11:34

ThumbUP
Alkor hat geschrieben:Hi,

Stoppies und ABS habe nix miteinander zu tun. Wenn Du ein Motorrad mit ABS hast, kannst Du dich immer noch überschlagen.
Die HP4 bremst (S1000R und S1000RR auch) daher bei der Vorderrad Bremse immer hinten mit. Dadurch kann das System erkennen (wenn das Hinterrad abhebt, bleibt durch die Bremse das Hinterrrad sofort stehen) und löst die Bremse Vorne. Im Race Modus ist die Funktion deaktiviert.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: HP4 Race-Modus ABS Überschlagserkennung

Beitragvon DrJones » 21.07.2014, 11:42

Kurzum: Bei meiner praktischen Prüfung habe ich damals mit einer F800GS mit ABS einen Stoppie produziert (38°C Aussentemperatur und massig Gummiabrieb auf der Bremsstrecke --> Abartig viel Grip). ABS ohne Abhebeerkennung reagiert nur auf ein blockierendes Rad. Wenn nichts blockiert wird auch nix gelöst, sogar wenn das Hinterrad schon in der Luft ist.
Umgekehrt würde ich aber mal sagen, dass Du es auf der Landstrasse im Normalfall bei einer Schreckbremsung nicht hinkriegst einen Stoppie zu produzieren, auch ohne Abhebeerkennung. Stoppie geht mit den meisten Motorrädern nur mit progressivem Bremsen. Wenn Du aber gleich voll reinhaust (wie bei der Schreckbremsung) regelt das ABS bevor Du genug Gewicht auf dem Vorderrad hast für einen Stoppie.
Mag aber bei S1000RR/HP4 mit mehr Gewicht vorne durchaus anders sein.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: HP4 Race-Modus ABS Überschlagserkennung

Beitragvon Stanley » 21.07.2014, 17:20

Sehr einleuchtend erklärt! Vielen Dank euch zwei! Dass ich nicht selbst darauf gekommen bis ist schon ein wenig peinlich :oops:
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 586
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: HP4 Race-Modus ABS Überschlagserkennung

Beitragvon ThomasGL » 21.07.2014, 19:27

Stanley hat geschrieben:Sehr einleuchtend erklärt! Vielen Dank euch zwei! Dass ich nicht selbst darauf gekommen bis ist schon ein wenig peinlich :oops:



Peinlich muss Dir hier bei uns garnicht's sein..... winkG

==================================================

Also auf Race...ist ein Überschlag absolut möglich...
Ich hatte mal bei einer Ortsdurchfahrt (50 km/h)... einen 911 Turbo vor mir...für mich ohne jeglichem ersichtlichen Grund "Haaaut der in die Eisen!!!!..Bei den Porsche-Turbobremsen und den dicken Socken, heist dies nichts anderes,als dass das Teil Augenblicklich stand.
Der Grund dieser Aktion.... war von meinem Blickwinkel her absolut nicht ersichtbar ?.....irgend eine Baufirma hat über die Strasse ein Kabel verlegt......Grob zugemacht!! die Feinschicht die die Oberfläche wieder plan macht war nicht aufgetragen.Eine ca.3/4cm Vertiefung quer zur Fahrbahn war die Folge..die Bakenleuchten/Strassenbaken waren nicht richtig zu registrieren....Der Porsche Treiber hat dies scheints zu spät erkannt.... so erschien es mir jedenfalls... Eine Angstbremsung wegen seine Frontschürze wegen war die Folge....

Ich habe also "VÖLLIG Überrascht durch sein Action derart in die Eisen gegriffen das es nur so qualmte....der Helm schlug mir in den Nacken(Blickwinkelveränderung) ...das ABS hat wie irre gehämmert...zum Glück sah's ich locker auf dem Hobel sodas es mir deswegen als das Hinterrad schlagartig aufstieg ...die Füße von den Rasten zog.Ich kann es nur als Reflex meines Unterbewußtsein's verstehen, dass ich den Hebel sofort voll gelöst habe.
Bin mir 150% sicher bei einer Verkrampfung und dem stierenden Blick auf das Hinderniss!! :shock: .. man ist wie Paralysiert die Fähigkeiten der Sachlage herr zu werden.....sodieren zu können......ist mit nichten mehr vorhanden...bin mir absolut sicher,dass wäre ein "HANDFESTER Überschlag" geworden...schlussendlich bin ich zirka 20cm vor dem Nummernschild zum stehen gekommen...Nichts passiert.

Was sagt mir dass??? scratch
Ich habe gelernt....das auch bei 50km/h ein Abstand von 20mtr.mit einem Motorrad....... Wenn eine Situation aus dem "NICHTS" schlagartig und völlig unvorbereitet entsteht verdammt wenig sein können.
Uuuund ich habe gemerkt,was die Vorderradbremse für ein "Biest" sein kann.

Einige Tage später ich war innerlich wieder abgekühlt...habe ich dann Sonntag's auf einem großen Parkplatz aus 80 km/h im Modus "Rain" ABS Bremstest's gemacht...bereit's... hier steigt das Hinterrad an???
Wieviel kann ich nur schätzen..denke 20cm!! Das ABS hat hier aber sofort nachgeregelt und das HR kam trotz festgehaltenem Hebel wieder auf Fahrbahnkontakt zurück..
Eigentlich einleuchtend..Schaut euch doch mal den Radstand und das Heck richtig an...Die ganze Fure ist einfach KURZ oder?..
Also ich vertraue nicht mehr Blind dem Überschlagsensor...Wenn es mir wieder den " Helm derart in den Nacken haut" und das tut es sofort wenn das Hinterrad steigt weis ich was Sache ist..
============================================================
Ein für mich unbezahlbarer Erfahrungswert..
Lebenserfahrungen wirken beruhigend....machen bescheiden.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 110
Registriert: 28.06.2013, 14:04
Wohnort: NRW
Motorrad: HP4 Comp.1895/K1300S

Re: HP4 Race-Modus ABS Überschlagserkennung

Beitragvon Stanley » 21.07.2014, 21:39

Dass, das Hinterrad auch im Rain und Sport-Modus steigt, bzw. man das Gefühl hat als würde es derbst steigen habe ich bereits durch Bremsübungen erfahren, aber auch durch eine Situation ähnlich wie deine. Allerdings mit dem Unterschied, dass ich in der Stadt mit einer Hand am Lenker, die andere an der Hüfte einem Lieferwagen hinterher gefahren bin und sogut wie keine Sicht auf das hatte was vor dem Lieferwagen passiert.
Auf ein Mal macht der Lieferwagen einen Schlenker nach rechts, sein Heck hebt sich und er bleibt abrupt stehen. Er hat wohl gepennt und ist dem vor ihm im Stau stehenden Wagen ins Heck reingekracht.
Ich mache vor Schreck die Bremse schlagartig zu, versuche mit der zweiten Hand an den Lenker zu greifen, in der Zeit hebt sich das Hinterrad, ABS checkt das und macht die Bremse wieder auf. Ich sehe wie ich auf die Autos gefüllt ungebremst zusteuere, im Gegenverkehr scheint noch Platz zu sein, also dahin gelenkt, an den Autos vorbei gefahren und mich bei mir selbst bedankt, dass ich die HP4 gekauft habe und nicht ein anderes Bike mit dem ich sicherlich mich überschlagen hätte.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 586
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: HP4 Race-Modus ABS Überschlagserkennung

Beitragvon Tino288 » 22.07.2014, 09:02

Moin moin,

bin begeistert von den Ausführungen hier, das hilft mir schon einige Erfahrungen besser zu verstehen. Hatte zwar mit meiner RR noch keine Notbremsungen oder kritische Situationen aber habe in letzter Zeit viel mit Gefahrenbremsungen probiert, schlicht weg auch durch ein Fahrsicherheitstraining.

Dadurch das wir zum Ende hin noch Zeit hatten, konnte ich die Modis Rain, Sport und Race bei Gefahrenbremsungen bis 100km/h testen.
Zuerst im Rainmodus: das Hinterrad ist leicht abgehoben (5-10cm), das ABS hat sehr zeitig geregelt
Dann im Sportmodi: das ABS ist merkbar später eingesprungen und das Hinterrad kam nur bei ein von drei Bremsungen ca. 30cm hoch.
Zuletzt im Racemodus: etwas unruhiger im Fahrwerk und das die Kontrolle gegenüber Sportbremsungen nur durch eigenes Zutun erhalten bleibt , das ABS springt zeitweise ein und kurz vor dem zum Stehen kommen musste ich immer die Bremse öffnen um den Stoppie zu beenden.

Seit dem habe ich den Gedanken das es nicht immer gut ist auf Landstrassen im Racemodus unterwegs zu sein und in Städten geh ich meist in den Sportmodi.

Gruß Tino
Benutzeravatar
Tino288
 
Beiträge: 80
Registriert: 18.03.2014, 13:28
Wohnort: Sachsen
Motorrad: S1000RR 2010

Re: HP4 Race-Modus ABS Überschlagserkennung

Beitragvon Schädel » 22.07.2014, 10:05

Stanley hat geschrieben:Ich mache vor Schreck die Bremse schlagartig zu, versuche mit der zweiten Hand an den Lenker zu greifen, in der Zeit hebt sich das Hinterrad, ABS checkt das und macht die Bremse wieder auf. Ich sehe wie ich auf die Autos gefüllt ungebremst zusteuere, im Gegenverkehr scheint noch Platz zu sein, also dahin gelenkt, an den Autos vorbei gefahren und mich bei mir selbst bedankt, dass ich die HP4 gekauft habe und nicht ein anderes Bike mit dem ich sicherlich mich überschlagen hätte.


Und genau deshalb bin ich von meiner S4R auf die S1R umgestiegen... mit letzterer hätte ich mich nicht auf mein manuelles ABS verlassen müssen und einen kostenlosen Trip im Krankenwagen bekommen :(
Benutzeravatar
Schädel
 
Beiträge: 34
Registriert: 22.05.2014, 16:42
Motorrad: S1000R


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste