Seite 1 von 1

Bremspunkt nicht immer gleich

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 07:12
von Speed
Hallo zusammen
Habe plötzlich ein wanderder Bremspunkt.
Nach dem Reifenwechsel bemerkte ich, dass der Bremspunkt nicht mehr gleich ist. Der Expansionsbehälter war auch plötzlich voll.
Na gut. Kleine Schwarzwald Tour gemacht und es wurde immer schlechter. Ab zum mech und gleich die vorderen Beläge gewechselt + Bremsflüssigkeit + Entlüftet.
Alles wieder tiptop. Dann auf die Rennstrecke. Ganzer Tag gut. Habe aber gemerkt, dass die Flüssigkeit sehr heiss wurde. Bei den folgenden Turns musste ich am Anfang kurz nachpumpen. Auf der Strecke aber alles 1A.
Heute Morgen wieder so weich. Paar Meter gefahren und alles wieder i.o.

Kennt ihr das?

Re: Bremspunkt nicht immer gleich

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 07:59
von mehrschbass
Alles bekannt bis zum Belagwechseln. Das wiederholte Auftreten danach könnte auf Luft im System hindeuten.

Re: Bremspunkt nicht immer gleich

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 08:18
von Speed
wurde ja bei wechseln der beläge entlüftet. Ziit das System Luft wenn die Anlage sehr heiss wird? In der Regel sollte dies nicht passieren :D
Leider ist das mit dem ABS nicht so einfach. Sonst würde ich es selber machen.

Re: Bremspunkt nicht immer gleich

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 08:51
von Steffen 2.0
Geht bei der BMW genau wie ohne ABS!

Dot 5.1 hilft auch ;)

Re: Bremspunkt nicht immer gleich

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 08:58
von Steini__22
Müssen die Ventile nicht über das Diagnosegerät geöffnet werden?

Re: Bremspunkt nicht immer gleich

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 08:59
von Steffen 2.0
Nein, wurde hier von mehreren Leuten und Händlern bestätigt :)

Re: Bremspunkt nicht immer gleich

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 10:38
von Speed
Fahren hier viele mit 5.1? Ich finde es ein bisschen merkwürdig, dass plötzlich wieder Luft im System sein soll...

Re: Bremspunkt nicht immer gleich

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 14:29
von Michl
Bei Luft im System wäre der Druckpunkt generell weicher.
Ein wandernder Druckpunkt spricht eher für schwergängige Kolben.
Die Kolben reinigen und mit ATE-Paste schmieren, dann sollte es wieder gut sein.

Grüße Michl

Re: Bremspunkt nicht immer gleich

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 15:01
von Speed
Danke für die Info ThumbUP

Re: Bremspunkt nicht immer gleich

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 17:38
von Steffen 2.0
Speed hat geschrieben:Fahren hier viele mit 5.1? Ich finde es ein bisschen merkwürdig, dass plötzlich wieder Luft im System sein soll...


Kann schon leicht passieren, Nippel zu weit aufdrehen und Hebel zu früh loslassen.

Aber Michl hat schon recht, Druckpunkt ändert sich natürlich schon im Stand! ThumbUP

Re: Bremspunkt nicht immer gleich

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 20:50
von Serpel
Wandernden Druckpunkt kenne ich von meiner RR auch. Allerdings strikt reproduzierbar in Abhängigkeit von der Erwärmung der Anlage.

Bremsen kalt -> Druckpunkt da, wo er hingehört.

Anlage heiß -> Druckpunkt zu nach am Griff. Aber gerade noch tolerierbar, selbst bei heftigsten Abfahrten von der Stelvio Ostrampe mit 48 Vollbremsungen im Regelbereich.

Gruß
Serpel

Re: Bremspunkt nicht immer gleich

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 21:25
von s1000rr69
Geht die Fußbremse noch? Ich muß meine alle 3Mon. entlüften. Falls nicht bremst es irgendwann nicht mehr und dies hat auch einen Einfluss auf die Vordere (matschiger und Druckpunkt ändert sich).
Gruß

Re: Bremspunkt nicht immer gleich

BeitragVerfasst: 07.08.2014, 05:49
von Speed
Geht noch.