Gabelfuß von Gabelholm

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Gabelfuß von Gabelholm

Beitragvon blowman » 09.08.2014, 12:36

ich kämpfe immer noch mit meiner kaputten gabel. habe mir jetzt eine komplette gabel besorgt,da ist aber auch das tauchrohr der rechten seite hin.jetzt meine frage,ich würde probieren den rechten gabelfuß von gabelholm original auf den guten gabelholm der ersatzgabel zu "transplantieren" :).am gabelfuß an sich ist ja von unten ne dicke inbusschraube drin und an der seite ne kleine madenschraube,wenn ich die beiden rausdrehe kann ich dann theoretisch den gabelfuß abnehmen oder hängt der innen irgendwie mit dem gabelinnenzeugs zusammen?

wer hat damit erfahrung und kann diese frage 100% beantworten.also nicht "ich denke" sondern "ich weiß das...",weil hab ich schon selbst gemacht.

mille grazie blowman scratch
Benutzeravatar
blowman
 
Beiträge: 142
Registriert: 22.03.2014, 21:07
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: 2012

Re: Gabelfuß von Gabelholm

Beitragvon fireduro919 » 17.08.2014, 20:41

Hallo, mit der dicken Inbusschraube ist meines Wissens das Innenleben der Gabel befestigt. Du mußt die kleine Madenschraube rausmachen und dann das Tauchrohr, dieses hat ein riesiges ca 50mm Aussengewinde welches in den Gabelfuß verklebt ist rausdrehen.Ich hab das mal an einer GSX gemacht dazu hab ich aber die ganze Gabel zerlegt und dann sind am Tauchrohr oben Bohrungen da kann man dann mit nem Rundeisen oder sonstigem Werkzeug drehen. Das geht sehr sehr Hart. Mach den Gabelfuß richtig heiß dann lösst sich die Schraubensicherung leichter. Viel Spass gruß Fireduro919
Immer voll am Gaaas
fireduro919
 
Beiträge: 148
Registriert: 07.11.2012, 20:15
Wohnort: Jagsttal
Motorrad: S1000RR - 2012


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste