Seite 1 von 2

12 Volt - Abgriff

BeitragVerfasst: 17.04.2010, 22:28
von Bernd Lukas
Hallo zusammen,

ich suche nach der Möglichkeit, einen 12V-Verbraucher, z.B. Navi, mit Spannung zu versorgen. Bei meiner früheren K 1200 S und jetzigen HP 2 Sport gab es eine 12V-Steckdose (K 12 S) bzw. eine freie Steckverbindung unter der Verkleidung (HP 2), an denen man CAN-Bus-verträglich einen 12V-Verbraucher anschliessen konnte. War sogar ziemlich komfortabel, weil nach Ausschalten der Zündung bei beiden Motorrädern diese 12 V - Quelle noch genau 30 sec lang unter Spannung gehalten wurde, und sich dann automatisch abschaltete.

Wie bewerkstellige ich die Spannungsversorgung eines Navi an der S 1000 ???
Einfach z.B. am Abblendlicht abgreifen - oder "merkt" der CAN-Bus dann den höheren Stromfluß und reagiert unerwünscht ?

Gruß
Bernd

Re: 12 Volt - Abgriff

BeitragVerfasst: 17.04.2010, 23:44
von Mirko
Notfalls direkt an die Batterie. Sicherung aber nicht vergessen...

Re: 12 Volt - Abgriff

BeitragVerfasst: 18.04.2010, 01:03
von rs146
Wenn Du ein Garmin Navi montierst ist ein Kabel inkl. Sicherung bei, das an der Batterie angeklemmt wird. Das Kabel reicht locker über die rechte Tankseite bis zum Lenkkopf. Ich habe zur Montage eine Spannhülse gedreht die über eine Schraube in der Lenkkopfschraube verspannt wird. Darüber ein Kugelgelenk von Hermann Mechatronik (Typ H2202) und der Originalhalter von Garmin.

Re: 12 Volt - Abgriff

BeitragVerfasst: 18.04.2010, 08:33
von Mirko
Was mir grad einfällt: man könnte auch den Stecker testen der für den Laptimerempfänger serienmäßig verbaut ist. Der wird aber sicher nur für geringe Last ausgelegt sein. Der Stecker ist in Fahrtrichtung rechts unter der Verkleidung neben dem Tank in Höhe des Lenkkopfes. Ist mit ner schwarzen Schutzkappe geschützt, ähnlich wie die Stecker für den VDS und Codestecker f. Slick.

Re: 12 Volt - Abgriff

BeitragVerfasst: 18.04.2010, 08:50
von jr-r1
habe an meiner s1000rr einen elektrischen kettenöler verbaut.
angeklemmt direkt an der batterie. die batterie hat wohl, wenn der motor läuft, einen leicht welligen spannungsverlauf welchen das gerät erkennt, ist dieser wellige verlauf weg, schaltet sich der kettenöler ab.
habe das nun seit 2 wochen verbaut und keine schiwerigkeiten mit einer leeren batterie.
der hersteller hat auch so eine gerät was man an die batterie anklemmt für andere stromverbraucher.
eine abschaltzeit nach dem ausmachen der zündung ist programmierbar.
wenn man irgendwas am kabelbaum macht ist die garantie von bmw weg, die reagieren da wohl recht sensibel....lt dem freundlichen....

http://www.cls200.de/front_content.php?idcat=16

Re: 12 Volt - Abgriff

BeitragVerfasst: 18.04.2010, 16:58
von raifi
hab mein Garmin an der KZ-Beleuchtung angeklemmt und die Masse auch. Funktioniert einwandfrei. 8)
Direkt an die Batterie wollt ich nicht, da dann immer Saft drauf ist :roll:

Re: 12 Volt - Abgriff

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 10:43
von Achim
Mirko hat geschrieben:Was mir grad einfällt: man könnte auch den Stecker testen der für den Laptimerempfänger serienmäßig verbaut ist. Der wird aber sicher nur für geringe Last ausgelegt sein. Der Stecker ist in Fahrtrichtung rechts unter der Verkleidung neben dem Tank in Höhe des Lenkkopfes. Ist mit ner schwarzen Schutzkappe geschützt, ähnlich wie die Stecker für den VDS und Codestecker f. Slick.


Yepp, dafür hat mir BMW ein passendes Kabel für € 59.- verkauft.
Nachteil ist nur, mit dem Navi funzt es nicht. :evil:
Da der Garminhalter eine eigene Sicherung hat, bin ich direkt an die Batterie gegangen.

Re: 12 Volt - Abgriff

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 10:53
von Kiesi
jr-r1 hat geschrieben:habe an meiner s1000rr einen elektrischen kettenöler verbaut.


http://www.cls200.de/front_content.php?idcat=16



welchen ?

Re: 12 Volt - Abgriff

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 15:47
von jr-r1
speed 8)

Re: 12 Volt - Abgriff

BeitragVerfasst: 20.04.2010, 11:33
von Kiesi
jr-r1 hat geschrieben:speed 8)


Ok 8) :wink:

Re: 12 Volt - Abgriff

BeitragVerfasst: 30.04.2010, 14:36
von siwalilu
jr-r1 hat geschrieben:habe an meiner s1000rr einen elektrischen kettenöler verbaut.
angeklemmt direkt an der batterie. die batterie hat wohl, wenn der motor läuft, einen leicht welligen spannungsverlauf welchen das gerät erkennt, ist dieser wellige verlauf weg, schaltet sich der kettenöler ab.
habe das nun seit 2 wochen verbaut und keine schiwerigkeiten mit einer leeren batterie.
der hersteller hat auch so eine gerät was man an die batterie anklemmt für andere stromverbraucher.
eine abschaltzeit nach dem ausmachen der zündung ist programmierbar.
wenn man irgendwas am kabelbaum macht ist die garantie von bmw weg, die reagieren da wohl recht sensibel....lt dem freundlichen....

http://www.cls200.de/front_content.php?idcat=16


Hallo "jr-r1"
Will mir, nach Deinen Erfahrungen, auch den CLS - Speed montieren !
Ich bin mir aber unsicher, wo der Ölbehälter und vorallem wie das Schmier =
system an der Schwinge montiert wird und wie schwierig die Montage ist !
Das würde ich gerne wissen, um zu entscheiden, ob ich mir das nicht gerade billige CLS kaufe.
Ich hätte daher die Bitte, dass Du mir dabei durch eine Beschreibung
( weil ich nicht gerade ein Bastler bin) hilfst ! Es wäre natürlich super, wenn Du
Bilder vom Einbau reinstellen könntest :D .

Gruß Walter

Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen !

Re: 12 Volt - Abgriff

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 19:33
von Hobbit
Hallo,

ist vielleicht schon eine Weile her, aber trotzdem, Anbaubilder vom CLS Speed an der S 1000 RR:

http://www.cls200.de/front_content.php?idcat=342

Bei Fragen einfach bei mir (CLS) anrufen.

Allzeit gute Fahrt

Heiko

Re: 12 Volt - Abgriff

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 23:07
von Knud
BMW bietet ein Batterieladegerät (Teilenr. 71 60 7 688 864) und dazu ein Adapterkabel für Direktanschluss an Batterie (Teilenr.: 71 60 7 690 235) an. Das Kabel (Kosten: 21 Euro)) wird benötigt, wenn man die Batterie laden möchte ohne sie auszubauen oder die Sitzbank hochzunehmen. Weiß jemand, wo dieses Kabel angeschlossen wird und wie es verlegt wird? Wenn man darüber laden kann, dann kann man auch Strom für das Navi entnehmen.

Re: 12 Volt - Abgriff

BeitragVerfasst: 30.07.2010, 18:03
von siwalilu
Hobbit hat geschrieben:Hallo,

ist vielleicht schon eine Weile her, aber trotzdem, Anbaubilder vom CLS Speed an der S 1000 RR:

http://www.cls200.de/front_content.php?idcat=342

Bei Fragen einfach bei mir (CLS) anrufen.

Allzeit gute Fahrt

Heiko



Hallo Heiko !
Spät aber doch : Danke für die Bilder : Haben mir geholfen :)
Gruß Walter

Re: 12 Volt - Abgriff

BeitragVerfasst: 15.08.2010, 22:15
von dutchbeamer
Knud hat geschrieben:BMW bietet ein Batterieladegerät (Teilenr. 71 60 7 688 864) und dazu ein Adapterkabel für Direktanschluss an Batterie (Teilenr.: 71 60 7 690 235) an. Das Kabel (Kosten: 21 Euro)) wird benötigt, wenn man die Batterie laden möchte ohne sie auszubauen oder die Sitzbank hochzunehmen. Weiß jemand, wo dieses Kabel angeschlossen wird und wie es verlegt wird? Wenn man darüber laden kann, dann kann man auch Strom für das Navi entnehmen.

Der kabel wird auch einfach direkt am batterie montiert, brauchts aber nicht der teueren variant von bmw, jede universal marke geht auch, mein bmw dealer hatt mir sogar eine druf gebaut, nicht original bmw, dafur aber wesentlich gunstiger. ich lade sie mit eine optimate sp3.