Leichtes Leistungsloch nach Krümmertausch?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Leichtes Leistungsloch nach Krümmertausch?

Beitragvon Black-Beamer » 26.09.2014, 18:03

Hallo Leute,
ich hab da mal eine Frage an die bereits "Auspuff-Stellklappen-klapper-Geschädigten" von euch.
Ich hab ein 2012`er Modell der Beamer und hab vor kurzem auch einen neuen Auspuff bekommen,
wegen des von mir mehrmals bemängelten Klapperns der Stellklappe im Krümmer.
Gott sei Dank voll auf Kulanz von BMW, ohne Zicken!!!
Nun meine ich, das seit dem Tausch, speziell wenn ich im 2.Gang das Gas aufziehe, ich ein kurzes kleines Leistungsloch
zwischen 6000 und 8000 Umdr. feststelle? War jedenfalls zuvor nicht, oder nicht so deutlich zu spüren!
Kann das möglich sein?
Sollte ich das nochmal bei meinem Freundlichen ansprechen oder sollte der Auspuff erst mal ein wenig freigebrannt werden, evtl.
etwas mehr Rückstau, da neu?

Danke schon mal für eure hilfreichen Meinungen!! ThumbUP
Black-Beamer
 
Beiträge: 5
Registriert: 14.09.2014, 11:33
Wohnort: Regensburg
Motorrad: BMW S1000RR 2012

Re: Leichtes Leistungsloch nach Krümmertausch?

Beitragvon s1000rr69 » 28.09.2014, 23:03

Es werden gerne die Lambdasonden aus Versehen vertauscht. Ansonsten mal die Adaptionswerte zurückstellen lassen.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 639
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste