Seite 1 von 3

Fahrwerk für LS einstellen?

BeitragVerfasst: 25.04.2010, 11:34
von Dreier
Moin Jungs,
hat nicht einer mal ein paar Tips für mich in welche richtng ich mein Fahrwerk einstellen muss?
Hab Vorn wie auch Hinten schon jewals eine Umdrehung die Vorspannung erhöt.

Ich: ca: 100kg mit Montour, bin nicht der ober heizer aber schon ein Sportlich, mit Fasen wo ich auch mal richtig aufdrehe :D .

Gruß
Dreier

Re: Fahrwerk für LS einstellen?

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 08:19
von Speedtrip
Vorspannung Faustregel, 30% Negativfederweg, hab ich so gemacht. Komplett entlasten (auf den Seitenständer heben, so das die Räder Frei in der Luft schweben). Messen. In Montur draufsetzten messen. Muss um 30% einsinken.

Komplizierter wirds bei der Dämpfung. So weich wie möglich so hart wie nötig ist da die Fausregel :mrgreen:
Vor allem auf ein gleichmäßiges Einfedern vorne hinten achten. In der Mitte runterdrücken und schauen ob Sie vorne und hinten gleichmäßig einsinkt. Beim Ausfedern muss Sie einmal nachschwingen und dann ruhe. Aber das ist nur die Anleitung fürs grobe Einstellen. Mann muss seine perfekte Einstellung dann er-fahren. :D

Re: Fahrwerk für LS einstellen?

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 19:30
von marcod
Hi,

wenn man selbst nicht so viel Erfahrungen mit Fahrwerken hat einfach mal nachsehen ob der Wilbers mal irgendwo in der Nähe ist. Es gibt oft Events bei Polo und co. wo man sein Fahrwerk bisschen individuell einstellen lassen kann.

mfg

marco

Re: Fahrwerk für LS einstellen?

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 20:11
von timo
Dreier hat geschrieben:Moin Jungs,
hat nicht einer mal ein paar Tips für mich in welche richtng ich mein Fahrwerk einstellen muss?
Hab Vorn wie auch Hinten schon jewals eine Umdrehung die Vorspannung erhöt.

Ich: ca: 100kg mit Montour, bin nicht der ober heizer aber schon ein Sportlich, mit Fasen wo ich auch mal richtig aufdrehe :D .

Gruß
Dreier


Du müsstest vor Allem erst mal sagen, was Dich am Fahrverhalten stört ... es gibt ja von BMW 3 Standard-Setups (für 85 Kg) für Komfort, Normal und Race. Damit würde ich erst mal antesten, mit leicht erhöhter Federvorspannung wegen Deines Gewichtes. Übers Forum kann man sowas kaum vermittel. Als Lektüre empfehle ich das Buch von Benny Wilbers und Mini Koch, da lernt man zumindest wie sowas funktioniert, die Grundregeln ...

Re: Fahrwerk für LS einstellen?

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 22:11
von streetsurfer
also ich bringe so ca. 125 kg auf die waage. :oops:
ich fahre zur zeit mit folgender einstellung :

gabel : feder 4 ringe sichtbar
zugstufe (oben) 5
druckstufe (unten) 6

federbein : feder 2 umdrehungen weiter vorgespannt
druckstufe (oben) low 7
high 7
zugstufe (unten) 8

fahrstiel : sportliches streetsurfen :wink:

das setup passt für mich auf landstraßen 1. und 2. ordnung perfekt.

probier mal die einstellung mit nur 1er umdrehung an der feder hinten.

Re: Fahrwerk für LS einstellen?

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 22:58
von Hanjo
timo hat geschrieben: ... es gibt ja von BMW 3 Standard-Setups (für 85 Kg) für Komfort, Normal und Race. ...


Wie sind den dafür die EInstellungen?

Cheers Hanjo

Re: Fahrwerk für LS einstellen?

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 23:17
von timo
Hanjo hat geschrieben:
timo hat geschrieben: ... es gibt ja von BMW 3 Standard-Setups (für 85 Kg) für Komfort, Normal und Race. ...


Wie sind den dafür die EInstellungen?

Cheers Hanjo


Das steht im Handbuch und auf dem beiliegenden Aufkleber ... :wink:

Re: Fahrwerk für LS einstellen?

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 23:21
von Hanjo
timo hat geschrieben:
Hanjo hat geschrieben:
timo hat geschrieben: ... es gibt ja von BMW 3 Standard-Setups (für 85 Kg) für Komfort, Normal und Race. ...


Wie sind den dafür die EInstellungen?

Cheers Hanjo


Das steht im Handbuch und auf dem beiliegenden Aufkleber ... :wink:


Wer liest schon Bedienungsanleitungen? Und die komischen Aufkleber hab ich gleich weggepackt :roll:

Cheers Hanjo :mrgreen:

Re: Fahrwerk für LS einstellen?

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 06:39
von tobi955
streetsurfer hat geschrieben:
gabel : feder 4 ringe sichtbar
.



Du meinst bestimmt dass die Gabel weiter durchgesteckt ist und den Nachlauf vergrössert hast.
Läuft jetzt bestimmt etwas ruhiger geradeaus. Die Federvorspannung wär Deine rote Schraube
und da musst messen.

Wie gesagt Negativfederweg Gabel einstellen:

Möglicher Federweg -minus im Stand gemessenem Abstant (sichtbares Tauchrohr) W1
Möglicher Federweg -minus im Stand gemessenem Abstand mit Dir drauf W2

den grösseren Wert W1 -W2 = Negativfederweg und der sollte zwischen 35 und 40mm sein für die Renne eher den kleinen Wert verwenden
Sollten es nur 20 mm sein dann bitte die Schraube etwas in Richtung öffnen drehen und nochmal messen.
Zuwenig negativfeder kann zum verlust des Strassenkontakts führen (Rad kann nicht weit genug nach unten) und da is ja dann kein Grip mehr.

So ne Faustformel ausm Buch vom Mini ;)

Re: Fahrwerk für LS einstellen?

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 08:46
von Dreier
tobi955 hat geschrieben:
streetsurfer hat geschrieben:
gabel : feder 4 ringe sichtbar
.



Du meinst bestimmt dass die Gabel weiter durchgesteckt ist und den Nachlauf vergrössert hast.
Läuft jetzt bestimmt etwas ruhiger geradeaus. Die Federvorspannung wär Deine rote Schraube
und da musst messen.

Wie gesagt Negativfederweg Gabel einstellen:

Möglicher Federweg -minus im Stand gemessenem Abstant (sichtbares Tauchrohr) W1
Möglicher Federweg -minus im Stand gemessenem Abstand mit Dir drauf W2

den grösseren Wert W1 -W2 = Negativfederweg und der sollte zwischen 35 und 40mm sein für die Renne eher den kleinen Wert verwenden
Sollten es nur 20 mm sein dann bitte die Schraube etwas in Richtung öffnen drehen und nochmal messen.
Zuwenig negativfeder kann zum verlust des Strassenkontakts führen (Rad kann nicht weit genug nach unten) und da is ja dann kein Grip mehr.

So ne Faustformel ausm Buch vom Mini ;)



Danke für die Tip's!
Aber im Handbuch steht was von Vederweg vorne 10-15mm und Hinten 20-25mm!???

Re: Fahrwerk für LS einstellen?

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 08:49
von streetsurfer
ich hab die gabel in der standartklemmung gelassen(wird nicht durchgeschoben)
nur am 17er kopf gedreht bis noch 4 ringe sichtbar sind (sind orginal glaube ich 6 ringe )

Re: Fahrwerk für LS einstellen?

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 10:48
von tobi955
[/quote]


Danke für die Tip's!
Aber im Handbuch steht was von Vederweg vorne 10-15mm und Hinten 20-25mm!???[/quote]


könnt schon auch kleinere Werte geben :oops: mach mich da selber grad mal schlau... am Abend weiss ma mehr.
Da werd ich dann auch gleich noch das für hinten mitanbringen :wink:

Re: Fahrwerk für LS einstellen?

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 12:26
von tobi955
10 bis 15 mm kann natürlich auch der negatvfederweg gemessen ohne fahrer sein sprich die differenz
kpl ausgefedert und mas die maschiene durch eigengewicht ohne fahrer einfedert aber wie gesagt ich check mal ;)

Re: Fahrwerk für LS einstellen?

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 12:55
von Lefay
Dreier hat geschrieben:
Ich: ca: 100kg mit Montour, bin nicht der ober heizer aber schon ein Sportlich, mit Fasen wo ich auch mal richtig aufdrehe :D .

Gruß
Dreier


gewichtsmäßig liegen wir da ziemlich gleich, hab alles von Standard "5" Einstellung auf "6" gestellt und es ist ok, zwar nicht 100% da bei kurzen Bodenwellen ne gewisse Unruhe reinkommt aber was ich da genau verstellen müßte um das abzustellen weiß ich nicht genau.

Gruß
Lefay

Re: Fahrwerk für LS einstellen?

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 15:13
von Dreier
Lefay hat geschrieben:
Dreier hat geschrieben:
Ich: ca: 100kg mit Montour, bin nicht der ober heizer aber schon ein Sportlich, mit Fasen wo ich auch mal richtig aufdrehe :D .

Gruß
Dreier


gewichtsmäßig liegen wir da ziemlich gleich, hab alles von Standard "5" Einstellung auf "6" gestellt und es ist ok, zwar nicht 100% da bei kurzen Bodenwellen ne gewisse Unruhe reinkommt aber was ich da genau verstellen müßte um das abzustellen weiß ich nicht genau.

Gruß
Lefay



Wieviel Ringe sind bei dir sichtbar, Vordergabel Federvorspannung?
Meine wurde mir mit 2 Ringen sichtbar ausgeliefert.